E 10 Benzin

Allgemeines
student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: E 10 Benzin

Beitrag von student »

Wenn da von von "Methanol" - also CH3OH - die Rede ist, dann kann das doch mit der E10 Freigabe uebereinstimmen, im E10 sind doch nur bis zu 10% "Ethanol" - also C2H5OH - die Rede. :cool:
Fraglich ist nur was passiert, wenn 10% Ethanol noch auf XX% Methanol und andere Alkohole (Propanol etc.) treffen??? Oder gibt es da bei E10 eine Obergrenze? Also z.B. Summe aller Alkohole <XY%???

Ich hatte letztens (vor einem Monat oder so) mal versucht den Brennwert von E10, E5, V-Power bei Aral und Shell auf den Homepages herauszufinden ... aber nichts gefunden (Suchbegriffe: Brennwert, Heizwert, Energigehalt ...).
Da kauft man Strom in kWh und selbst Gas muss der Anbieter von m^3 in kWh umrechnen ... beim Kraftstoffkauf aber kauft man Liter ... noch nicht mal ein mittlerer Umrechnungsfaktor wird angegeben ... schade :down2:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von crischan »

@student da hast du was mißverstanden, du sollst nicht rechnen, schon gar nicht denken, sondern gefälligst die Klappe halten, blechen und beim nächsten Mal dein Kreuzchen bei den Betonköppen machen ;) :evil: :evil:

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: E 10 Benzin

Beitrag von student »

@crishan: Du hast mich enttarnt, ich gestehe alles! Ich bin einer derjenigen schlechten Buerger, die sich erdreisten pro 100km nur ca. 1,60 Euro ueber den Sprit in die Staatskasse zu zahlen :laugh: und nicht wie ein ordentlicher SUV-Staatsbuerger mehr als 10 Euro :shit:. Mea culpa, dass ich dadurch unseren Staat an den Rande des Ruins bringe - kein Wunder, dass kein Geld fuer Strassenreparaturen mehr da ist.

Zitat: "...beim nächsten Mal dein Kreuzchen bei den Betonköppen machen..."
Ob ich wohl bei diesen geringen Steurzahlungen ueberhaupt noch eine Wahlbenachrichtigung erhalte? :go:

Beste Gruesse aus dem Sauerland

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von crischan »

Na ne Wahlbenachrichtigung wirste wohl schon kriegen. Iss ja auch egal watte wählst, wenn Wahlen tatsächlich was ändern würden wären die schon längst verboten :ups:
Aber jetzt mal gut mit OTs.
Ich vermute mal, daß bei der Alkherstellung für Sprit nicht soo sehr genau gearbeitet wird, da wird wohl auch etwas Methanol bzw Propanol dabei sein, richtig höherwertige Alkohohle wohl eher nicht.
Unabhängig davon, daß wir das Brot armer Leute verbrennen, bin ich speziell bei der Inno recht sicher, das die das verträgt, weil es auf der Hompage von Honda so steht und außerdem weil da wo die Inno zu hause ist, sie wahrscheinlich mit allem betrieben wird, was irgendwie brennt. außer Schweröl und Kerosin vielleicht.

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Na ne Wahlbenachrichtigung wirste wohl schon kriegen. Iss ja auch egal watte wählst, wenn Wahlen tatsächlich was ändern würden wären die schon längst verboten
Ochnööö, nicht schon wieder die Frustrationsnummer. Einfach mal selbst Politik machen. Aber wenn man selbst den Arsch nicht hochkriegt, dann über andere meckern - das ist recht billig.

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: E 10 Benzin

Beitrag von mur »

Berti hat geschrieben: ...Ochnööö, nicht schon wieder die Frustrationsnummer. Einfach mal selbst Politik machen. Aber wenn man selbst den Arsch nicht hochkriegt, dann über andere meckern - das ist recht billig.
@Berti: Psst.., wenn sich Erwachsene unterhalten. :P
Was Du meinst liegt klar auf der Hand. Man hat sich gefälligst in voller Obrigkeitstreue für konservative Ziele zu engagieren. Ganz viele Mitstreiter wirst Du dazu hier im Forum nicht finden. Versuche es doch mal bei der Jungen Union. :shock:
Woher Du übrigens wissen willst, wie stark der Einzelne hier sich engagiert, wird mir nicht klar.
Ich z.B. habe 40 Jahre mal mehr, mal weniger intensives, politisches Engagement hinter mir. Sollten wir uns mal persönlich treffen, erzähle ich Dir gerne, was das in der BRD für jemanden bedeutet, wenn das nicht für die CDU war. :mrgreen:
Heute würde ich das anders machen... :blind:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: E 10 Benzin

Beitrag von lage »

mur hat geschrieben:Heute würde ich das anders machen... :blind:
:shock: Wie heute für die CDU... :shock: :drunk2: :?: :?: :?:
Gruß
Achim

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Hm mur, ich denke ich kann mich schon seit geraumer Zeit zu den erwachsenen zählen. Danach kommt nur noch Senilität - willst Du mir das mit Deinem Verweis und Deinem exzessiven Smileygebrauch sagen? :P
Was Du meinst liegt klar auf der Hand. Man hat sich gefälligst in voller Obrigkeitstreue für konservative Ziele zu engagieren.
So klar scheints ja augenscheinlich doch nicht auf der Hand zu lieben. Aber ich helfe gern. Wer sich nicht politisch engagiert muss eben damit leben, was andere ihm präsentieren und kann bestenfalls aus den bestehenden Angeboten wählen. Wer sich selbst engagiert kann seine Standpunkte durchsetzen, es sei denn ihm fehlen die Mehrheiten. Dann kann er für diese Mehrheiten kämpfen, gelingt dies nicht muss man eben auch mal die Mehrheitsmeinung akzeptieren. Das ist gelebte Demokratie.

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: E 10 Benzin

Beitrag von mur »

@Berti: Mehrheitswillen, den man auch mal akzeptieren muß ist/war das dieses hier? http://www.spiegel.de/thema/fukushima/
Gelebte Demokratie, ist das dieses hier? http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 88,00.html
Da gratuliere ich aber...
Für mich ist die Diskussion damit beendet.
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: E 10 Benzin

Beitrag von country »

Mir fehlt hier langsam der E 10 Bezug........ :blah:

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

@ mur
Ja genau, dass ist der Mehrheitswillen, den man auch mal akzeptieren muss.

Man hat die Möglichkeit politisch für einen Umschwung einzutreten und solang man das nicht erreichen kann, kann man national wie international seine Verfassungsmäßigen Rechte einklagen oder aber dagegen demonstrieren. Was ist denn die Alternative? Das eine Minderheit diktiert was getan wird und wer soll diese Minderheit stellen?

Gerade der von Dir aufgezeigte Fall zeigt es doch sehr schön, sämtliche Alternativen zur Atomkraft rufen Minderheiten auf den Plan, welche ihre rechte von der Mehrheitsentscheidung berührt sehen. Wenn nun eine Mehrheit angesichts der des GAUs in Japan Alternativen parlamentarisch durchsetzen kann - dann wäre es ja nun sehr misslich, wenn die angesprochenen Minderheiten diese nicht zu akzeptieren bräuchten.

Zurück zum Fossilen - das ruft die CO2 Skeptiker auf den plan, welche das Schreckensbild eines Klima-GAUs skizzieren, gegen den Hiroschima, Nagasaki, Tschernobyl und Fukushima lächerlich wirken.

Drastisches Energiesparen - ruft diejenigen auf den Plan, welche auf ein mehr oder minder kleines Stück Wohlstand durch relativ preisgünstig verfügbare Energie nicht verzichten wollen (und da jammern wir in D auf hohem Niveau)

Alternative Energien - ruft die Windrad- und Hochspannungsleitungsanreiner, sowie z. B. Wattenmehrschützer und diejenigen auf den Plan, welche sich gegen die intensive Nutzung von Biomasse aussprechen. Womit wir wieder ganz nah an der Thematik wären, country.
Es gibt kaum eine Entscheidung in welcher nicht Konflikte durch Abwägen gelöst werden müssen. Diese Lösung kann durch demokratische Legitimation, durch autoritäres Handeln oder durch anarchistischen Terror beeinflusst werden.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von crischan »

Um mal zum Thema zurückzukommen: Es gibt glaub ich nur wenige Leute, die was gegen die intensive Nutzung von Biomasse haben, was jedoch mit E10 passiert, ist die Provokation von Raubbau und Mono"kulturen" und die so "gewonnene" Biomasse wird eben gerade nicht intensiv genutzt, sondern unter Verwendung eines grünen Deckmäntelchens intensiv verschwendet. Zusätzlich ist es ungeheuer scgwierig zu erfahren, ob und wenn ja wie schädlich der "Bio"sprit für die vorhandene Technik tatsächlich ist... Und das bei der Deutschen liebstem Kind... Alles in allem halt eine ziemlich unausgegorene (!) Sache.

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Oh, es gibt wohl kaum landwirtschaftliche Produkte bei denen die Nachhaltigkeit derartig reglementiert ist, wie bei dem Ethanol für E10. Absolutes Novum ist, dass nicht nur die heimische Produktion reglementiert ist, sondern das auch der Import beobachtet und sowohl im Hinblick auf Nachhaltigkeit, als auch auf Hunger bei bedarf gegenzusteuern ist.

Wer da noch mault, der sollte sich sein anderweitiges Konsumverhalten, zum Beispiel bei Fisch und Fleisch vor Augen führen und sich fragen ob die erwachende Moral beim E10 nicht nur vorgeschoben ist und der Hase vielmehr da im Pfeffer begraben liegt wo es Crischan vermutet - bei dem eigenen motorisierten Spielzeug.

Übrigens mal interessante Zahlen des ADAC, nur um mal im Blick zu behalten um was für Flächen wir für E10 reden:
In Europa waren bis 2007 rund 3.8 Mio. Ackerflächen zwangsweise „stillgelegt“, um die Nahrungsmittel-Überproduktion zu verringern. Nach Auskunft des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft reicht ein kleiner Teil der rund 12 Mio. Hektar Ackerfläche in Deutschland, rund 0.5 bis 0.7 Mio. Hektar, um den Ethanolbedarf Deutschlands für E10 zu decken.
Lesenswerte Quelle dieses Auszugs:


http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... tabid=tab5

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Innova-raser »

country hat geschrieben:Mir fehlt hier langsam der E 10 Bezug........ :blah:
Mir auch.......


Aber spannend ists ja trotzdem. Vielleicht sollten einige sich mal intensiver mit den Vorgängen im Mahgreb auseinandersetzen. :mrgreen:
Und um da noch einen on-Topic Bezug herbei zu konstruieren: Colonel Gadaffi kann in den nächsten Monaten kein Erdoel mehr liefern. Vielleicht muss man, um diesen imensen Impakt auf die die Weltweite Fördermenge, deshalb das Benzin noch etwas mehr anreichern. Da Bioethanol ja nicht der bringer ist so könnte ja die Dame in den eleganten Hosenanzügen ja per dekret ausrufen lassen dass Deutschland jetzt mit Dieselmotoren fahren muss und als Treibstoff das Altoel von den Frittenbuden und Hamburgerbratern benutzen sollen.

Dann kannst du am Drive-in, neben dem Maximenu gleich auch noch 20 Liter Treibstoff bestellen. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von crischan »

Für die,die es tatsächlich interessiert hab ich hier mal die Originaltexte:
EU-Richtlinie
und die Verordnung zu deren Umsetzung:
Link
Ist ein bisschen mühsam zu lesen, einen kleinen Einblick, was die Vorschrift bewirken soll verschafft es dennoch. Besonders spannend sind die Teile, bei denen es um die Kontrolle geht :shit:

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“