Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Wo ist das Problem? 150er Underbones stehen in vielen Geschäften und kosten so um die € 2K. Siehe den Thread über die Honda Sonic. Entweder suchst du dir einen neuen Job an einen anderen Ort oder du nimmst einen etwas längeren Arbeitsweg in Kauf.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
gibt es ein paar adressen in thailand wo man sich mit den teilen für wave gut eindecken kann .
und noch eine ganz dumme frage ,habe ich die möglichkeit bei dem einspritzer model irgend wie den leerlauf einzustellen ,das die nicht so schnell leuft .oder geht das nicht .
die menge die eingesprizt wird regelt das steuer gerät nehme ich mal an .auch wen ein grösserer hubraum verbaut wird .wird die menge erhöht habe ich gelesen .
das heisst auch wen ich zb einen anderen motor drunter baue mit 140 ccm zb .wird die einspritzung dem hubraum demendsprechend erhöht nehme ich an .nicht das ich da einen anderen motor drunter knale .fahre 10 km und bekomme einen klemmer.da das steuer gerät seine arbeit nicht verrichtet.
und noch eine ganz dumme frage ,habe ich die möglichkeit bei dem einspritzer model irgend wie den leerlauf einzustellen ,das die nicht so schnell leuft .oder geht das nicht .
die menge die eingesprizt wird regelt das steuer gerät nehme ich mal an .auch wen ein grösserer hubraum verbaut wird .wird die menge erhöht habe ich gelesen .
das heisst auch wen ich zb einen anderen motor drunter baue mit 140 ccm zb .wird die einspritzung dem hubraum demendsprechend erhöht nehme ich an .nicht das ich da einen anderen motor drunter knale .fahre 10 km und bekomme einen klemmer.da das steuer gerät seine arbeit nicht verrichtet.

-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Was für eine nette Kaffeefahrt.
Wenigstens hat er ein paar gute Adressen aus der Tuningszene mitgebracht, für diejenigen die sich an fixen lassen würden.
Aber so blöd sind hier die Members nicht. Cubs zu tunen bedeutet Stress.......und das passt nicht zur Philosophie des ewigen
Grinsens.
Cubaner sind relaxte Leute..........Und so soll es bleiben.
Gruß von einem ehemaligen slingshot- Fahrer

Wenigstens hat er ein paar gute Adressen aus der Tuningszene mitgebracht, für diejenigen die sich an fixen lassen würden.
Aber so blöd sind hier die Members nicht. Cubs zu tunen bedeutet Stress.......und das passt nicht zur Philosophie des ewigen
Grinsens.
Cubaner sind relaxte Leute..........Und so soll es bleiben.
Gruß von einem ehemaligen slingshot- Fahrer
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Natürlich kann man Leerlauf einstellen, das Handbuch dürfte da ungemein weiterhelfen...
Ansonsten ist das natürlich alles aus Kostengründen im Baukasten ausgelegt und man kann einfach einen anderen Motor an die Einspritzung anschließen, wenn man einen V8 einbauen möchte muss man natürlich 7 weitere Einspritzanlagen dazu einbauen.

Ansonsten ist das natürlich alles aus Kostengründen im Baukasten ausgelegt und man kann einfach einen anderen Motor an die Einspritzung anschließen, wenn man einen V8 einbauen möchte muss man natürlich 7 weitere Einspritzanlagen dazu einbauen.

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
hat jemand das handuch in pdf format . 

- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Das (Fahrer-) Handbuch (=Bedienungsanleitung) ist bei jedem Fahrzeug mit dabei. Auf englisch findet man das allerdings auch im Internet
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Leider nicht,aber in der Bucht fuer ca 50, - Eus.gibts das Werkstattbuch.
Hier bzgl.Standgas.
Gruß LungMike
Hier bzgl.Standgas.

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Diese +20PS an einer Wave beschäftigen mich, trotz dem Trollverdacht, etwas.
Und nun habe ich noch das gesehen:Leistung a gogo
Jetzt weiss ich nicht mehr ob es so eine gute Idee ist einem zu empfehlen/zu helfen die Wave schneller zu machen.
Und nun habe ich noch das gesehen:Leistung a gogo
Jetzt weiss ich nicht mehr ob es so eine gute Idee ist einem zu empfehlen/zu helfen die Wave schneller zu machen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
das ist alles kein problem.
habe noch ein paar china motoren gefunden die mit ein wenig gripps und anpassungsarbeiten am rhamen drunter gehängt werden können.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... SACh3pyQti
http://www.pocketbike.co.at/index.php?p ... t&Itemid=5
http://www.ud-racing.de/Motor-%28Yinxia ... -4484.html
http://www.ebay.de/itm/Daytona-Anima-15 ... 2516.l5255
bis 22,5 ps via plag and play ist also doch ohne sich am kopf und spindel arbeiten die finger wund zu schrauben alles möglich.

habe noch ein paar china motoren gefunden die mit ein wenig gripps und anpassungsarbeiten am rhamen drunter gehängt werden können.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... SACh3pyQti
http://www.pocketbike.co.at/index.php?p ... t&Itemid=5
http://www.ud-racing.de/Motor-%28Yinxia ... -4484.html
http://www.ebay.de/itm/Daytona-Anima-15 ... 2516.l5255
bis 22,5 ps via plag and play ist also doch ohne sich am kopf und spindel arbeiten die finger wund zu schrauben alles möglich.


Zuletzt geändert von thomas o. am Di 8. Sep 2015, 17:52, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Ja dann mach halt mal anstatt nur drüber zu reden. Leg los! Mach Bilder! Stell die dann hier rein!
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
in die ruhe liegt die kraft .wichtig ist das ich schon mal in netz was gefunden habe.woher ich das beziehen kann.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
Nur um es nochmals klarzustellen: Die Chinamotoren passen NICHT in die Innova und imho auch nicht in die Wave! Machbar ist sicher vieles. Man kann sicher auch einen 900er Motor einer alten Bol'dor irgendwie darunter bauen. Aber eben, mit was für einem Aufwand.thomas o. hat geschrieben:in die ruhe liegt die kraft .wichtig ist das ich schon mal in netz was gefunden habe.woher ich das beziehen kann.
Und deine Motoren sind ganz normale Chinamotoren wo es fast an jeder Ecke zu kaufen gibt. Die sind in der Pocketbike Szene üblich und verbreitet. Denn dort passen Sie darunter.
Und auch nochmals zu deiner Leistungssteigerung: Plus 20PS zu den vorhandenen 10 macht in der Summe 30PS. Das würde dann bei einer 125er eine Literleistung von 240PS ergeben. Oder wenn du mit 150ccm operieren möchtest wären es dann immer noch stolze 200PS Literleistung. Damit kannst du dann eventuell noch das aktuelle F1 Limit toppen. Und damit wärst du dann auch sicher ein ganz heisser Kandidat als Motorenlieferant.
Aber lass dich nicht durch Pessimisten wie mich aufhalten. Es gibt ja auch Menschen die nicht akzeptieren können dass der Mensch per se nicht fliegen kann. Ausser auf die eigene Nase. Ueber solche kann ich fast im Wochenturnus einen Artikel in der Zeitung lesen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i
wir wollen auf dem boden bleiben und keine monster züchten.die von mir genannten beispiele sehe link.sind alle bis auf kleine anpassungs arbeiten am rhamen alle steckbar via plug end play.
da es noch keiner hier ausprobiert hat ,bedutet das noch lange nicht das es nicht funktioniert .
und ja es sind normale china motoren ,es ging am anfang um leistungsteigerung .und wen ich da mal einen motor mit 22 ps drunter bauen kann ist mir erlich gesagt scheiss egal ob er aus china oder thailand stamm.befor ich wie schon drei mal gesagt mir die finger wund am anpassungs arbeiten bez. hub mache.da nur eine 130 ccm passt mit mikrigen 11 ps wegen 3 ps mach ich doch hier keinen ausfriss.dan gleich lieber 14 ps aufwerts via neuen motor .
aber du scheinbar hier ein as in forum bist kannst ja mal als erster ausprobieren .
da es noch keiner hier ausprobiert hat ,bedutet das noch lange nicht das es nicht funktioniert .
und ja es sind normale china motoren ,es ging am anfang um leistungsteigerung .und wen ich da mal einen motor mit 22 ps drunter bauen kann ist mir erlich gesagt scheiss egal ob er aus china oder thailand stamm.befor ich wie schon drei mal gesagt mir die finger wund am anpassungs arbeiten bez. hub mache.da nur eine 130 ccm passt mit mikrigen 11 ps wegen 3 ps mach ich doch hier keinen ausfriss.dan gleich lieber 14 ps aufwerts via neuen motor .
aber du scheinbar hier ein as in forum bist kannst ja mal als erster ausprobieren .