Tuning?

MarxKarl
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Feb 2015, 14:18

Tuning?

Beitrag von MarxKarl »

Hallo liebe Gleichgesinnte,

Ich bin (stolzer) Fahrer einer Honda Wave 110i nun habe ich folgende Frage: Welche Möglichkeiten zur Leistungssteigerung gibt es?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Pille »

Das sinnvollste ist eine Scheibe. Puig . Schau mal im Forum danach. Ansonsten könntest du auch in der mitgliedervorstellung noch ein paar Zeilen zu deiner Person verfassen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Innova-raser »

Finde solche Anliegen immer etwas obskur. Vor allem so aus dem nichts heraus. Warum hast du dir den nicht etwas mit mehr Leistung gekauft? Denn wenn du eine markante Leistungssteigerung wünschst dann wird ein Umbau der Wave definitive und erheblich teurer und illegal dazu.

Wenn du trotzdem nicht davon absehen willst dann suche im Netz nach dem Begriff "Takegawa". Da wirst du so einiges finden was deinen Wunsch erfüllen kann. :shock:

Im übrigen hättest du auch die SuFu nutzen können als als ersten Beitrag einen Fred zu eröffnen. Denn hier haben wir, unter anderem, auch schon darüber diskutiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Tuning?

Beitrag von Puhhh »

Mit einer anderen Übersetzung kannst du auch schon viel bei der Wave erreichen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=17&t=3126
Lad dir die Datei runter. Damit kannst du ein wenig mit der Übersetzung spielen und sehen wie es sich auswirkt.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Bernd »

Der Mechanic, Stefan von http://www.kellerharrer.de/ kennt sich sehr gut mit den kleinen Hondas aus.
Was macht der eigentlich? Er hat sich schon lange nicht mehr hier gemeldet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tuning?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

erklär doch mal was dich jetzt stört und was du dir ungefähr vorstellst
dann sollte man sehn ob es sich rentiert oder evtl. ein fahrzeugwechel sinnvoller wäre .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Innova-raser »

Für den Starter:
Das hier hättest du alles finden können wenn du nicht einfach so reingeplatzt wärst. Habs dir mal reinkopiert weil ich eh hier grad wieder mal warten muss.

Tuning 1
Tuning 2
Tuning 3
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Schubkarre-Eifel
Beiträge: 133
Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher)
Wohnort: Kreis Düren ,NRW
Alter: 62

Re: Tuning?

Beitrag von Schubkarre-Eifel »

Geh zu den Weight Watchers,nimm 30 Kilo ab,vorher Pipi machen und keine Unterwäsche tragen. Das zusammen
sorgt für Gewichtsreduzierung und deutlich höhere Endgeschwindigkeit.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Tuning?

Beitrag von Ultralight »

Zumindest den zweiten Punkt kann ich bestätigen.
Im Alter schrumpft man, das wirkt sich auch positiv aus für einen besseren Luftwiderstand.
Die Unterhose würde ich nicht weglassen wollen, aber ein enganliegender Lederkombi bringt einiges an Topspeed.
Sieht nur komisch aus auf der Cub :lol:
Bei mir persönlich wäre eine Übersetzung 16/37 ideal und würde echte 119 km/h ergeben.
Weiß ja nicht, was der TO so wiegt und wie groß er ist, bei mir sind es 60kg/170cm.
Das Wuselchen rennt mir ständig in den Begrenzer :shock:
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Tuning?

Beitrag von teddy »

MarxKarl hat geschrieben:Fahrer einer Honda Wave 110i nun habe ich folgende Frage: Welche Möglichkeiten zur Leistungssteigerung gibt es?
Zylinderkopf 1 mm abschleifen, Zylinder 2 mm Aufbohren, Einlass- und Auspuffkanal Aufbohren, Begradigen und Polieren, Nitro zum Benzin hinzufuegen.

chinakohl
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Okt 2016, 13:02
Fahrzeuge: `79er Triumph Bonneville 750 T140E,`78er Honda CB 550 four K3,`95er Aprilia Pegaso 650 GA

Re: Tuning?

Beitrag von chinakohl »

Moin,

warum ist Tuning hier in diesem Forum ein so verpöntes Thema?
Verständlicherweise hat solches einen (zumeist negativen) Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, aber zumindest ich bin bereit das zu akzeptieren - und mal im Ernst, es geht dabei ja nicht um Liter.
Aber wenn das Fahrzeug danach deutlich über 100 Km/H läuft und der "Durchzug" ebenfalls besser wird, ist das zumindest für denjenigen interessant, der auch mal die eine oder andere Autobahnetappe bewältigen muss/will.

Bitte argumentiert nun nicht, ich hätte ja ein anderes/hubraumstärkeres Fahrzeug auswählen sollen - mir geht`s hauptsächlich um den liegenden Einzylinder 4Takter von Honda (zumindest für mich einer der besten/haltbarsten und konstruktiv durchdachtesten Motoren weltweit).

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Innova-raser »

chinakohl hat geschrieben:warum ist Tuning hier in diesem Forum ein so verpöntes Thema?
???????

Wie kommst du darauf??

Es gibt da natürlich kritische Stimmen weil viele hier, aus ökonomischen Gründen, eine Innova fahren. Aber es sind auch nicht wenige die einen RIESENSPASS mit diesem kleinen Mopped haben. Es gibt einige die fahren mit mehr als den originalen ccm rum, andere experimentieren mit der CDI und wieder andere beschäftigen sich mit Auspuffanlagen und Uebersetzungen, usw.

Dieses Forum ist in seiner Art wohl einzigartig. Man diskutiert gerne und schreibt frei von der Leber weg was man dazu denkt. So gibt es dann logischerweise auch Skeptiker gegenüber Tuning.

Deshalb, wie geschrieben, Tuning ist immer ein Thema hier. So lass dich nicht verrückt machen und frage wenn du fragen hast. Mehr gesammelte Underbone Kompetenz als hier wirst du wohl im deutschsprachigen Raum nicht mehr finden!!

Ahja, es gibt auch solche die haben einen Heidenspass im Gelände rumzuackern oder sich im Schnee auszutoben. Und alles sind hier zu treffen. :superfreu: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

chinakohl
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Okt 2016, 13:02
Fahrzeuge: `79er Triumph Bonneville 750 T140E,`78er Honda CB 550 four K3,`95er Aprilia Pegaso 650 GA

Re: Tuning?

Beitrag von chinakohl »

Aah - okay .....

Was wird denn so allgemein noch für "vertretbar" gehalten?

Da mir nur unvollständige Informationen vorliegen - und ich den Innova Motor auch nur ein einziges Mal in den Fingern hatte (was wie gesagt auch schon ein paar Jahre her ist) - nehme ich mal aus der Erinnerung an, das aufgrund des Stehbolzenabstands max. um 220 ccm machbar wären.

Wenn die Tuningkits für die MSX passen, sollten sich damit um 180ccm und bis zu 26 PS (4 V Kopf Take oder Kitaco) realisieren lassen.
Vorweg: Das ist nicht mein Ziel - ausserdem muss man diese Leistung ja auch noch auf die Strasse bringen, da spielt das Fahrwerk ja auch noch eine gewichtige Rolle (ich bin vielleicht etwas verrückt - aber nicht lebensmüde ;-) )
Wer mir also dazu Informationen zukommen lassen kann - gerne per PN

Da ich zur Zeit auch noch gar kein Fahrzeug besitze, wäre es ja auch nicht uninteressant zu erfahren ob`s da aufgrund meiner Absichten bestimmte Dinge bei der Fahrzeugwahl zu beachten gibt (Baujahre vor/nach Modellpflegemassnahmen ö.ä. ).

MfG
Arvid

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Tuning?

Beitrag von DonS »

Verpönt? - keine Rede davon!
Bei mir z.B. hat sich's zwar ausgetunt, trotzdem höre und lese ich gerne darüber.
Kauf dir eine CUB und los gehts! :inno2:
Don

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Innova-raser »

chinakohl hat geschrieben:Was wird denn so allgemein noch für "vertretbar" gehalten?

Da mir nur unvollständige Informationen vorliegen - und ich den Innova Motor auch nur ein einziges Mal in den Fingern hatte (was wie gesagt auch schon ein paar Jahre her ist) - nehme ich mal aus der Erinnerung an, das aufgrund des Stehbolzenabstands max. um 220 ccm machbar wären.
:sonne:

Lese mal die Beiträge von jan-henrik durch. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“