Der TÜV und die AU

Allgemeines
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Der TÜV und die AU

Beitrag von velociped »

Welchen Kat hat die Inno?
Beim TÜV haben sie weder den richtigen Typ rausgefunden
noch eine Lambdasonde entdeckt.
Gibts die überhaupt bei der Inno?
Die Drehzahlerfassung hat auch nicht funktioniert,
aber egal, die Plakette ist drauf :D

Die illegalen Reflexaufkleber auf der Verkleidung fanden auch keine Beachtung,
dabei hatte ich mich schon darauf eingestellt, nach dem Termin neue
aufkleben zu müssen.
Na gut, 2 Jahre Ruhe und in den Herbstferien kommt wieder
der "illegale" LR-Satz für den Winter drauf ;)
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Der TÜV und die AU

Beitrag von CB50_1980 »

Geregelter Kat. Die Sonde ist am Zylinder unterhalb der Kerze.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der TÜV und die AU

Beitrag von werni883 »

Oder auchnicht!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Pingelfred

Re: Der TÜV und die AU

Beitrag von Pingelfred »

Alle offiziell in Deutschland verkauften Honda ANF127/7 besitzen einen geregelten Kat. Grundvoraussetzung ist die Lambdasonde. Montageort wie von Marin beschrieben. Für die Vorgänger, sprich Vergaserversionen gilt das nicht.
Gruß Frank

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Der TÜV und die AU

Beitrag von velociped »

Dann weiß ich ja für 2017 Bescheid. :D
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“