Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

Guten tag und vielen dank für die aufnahme hier in forum.

Da ich eingefleischter motorrad fahrer war, und ein 50 ccm Roller mir zu langsam ist .Frage ich hier in forum wie ich die 94 kmh lame honda wave 110 i auf die sprünge helfen kann.

habe schon was von anderen zylinder gehört 130 ccm ob die 20 ccm das ware sind weiss ich leider nicht .Auspuuf anlagen gibt es auch reichlich yypang ,leo vince und yoshimura sind mir kurz im netz unter die finger gekommen.
Übersetzung kann man auch ändern 14/30 soll ganz gut gehen.

Nur was ist am besten ? gibt es nicht von kitaco oder kategawa bessere kits ? leistungsteigerung um die 20 ps wurde mich interessieren.
und höchstegschwindigkeit um die 130 -140 kmh ist das ziel.

umbau auf vergasser were auch interessant da dor auch gut leistung zu hollen ist zb.26 vm mikuni.geht das ohne weiteres von einspritzung oder muss noch an elektrik was geändert werden .Anders rum wen das einspritz system sich sowieso zu grösseren hubraum anpasst muss nicht unbedingt auf vergasser umgebaut werden .

vielen dank für die antworten und brauchbare links :superfreu:

noch einz passen drunter nicht andere motoren befor ich unmengen geld an tuning ausgebe.
Zuletzt geändert von thomas o. am Mo 31. Aug 2015, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von BlackFly »

20PS sind in meinen Augen unrealistisch, egal mit welchen Mitteln...
Auspuff wird auch keine nennenswerte Leistung bringen...
14/30 Wird (ohne das ich es ausprobiert habe) vermutlich auch zu lang sein so das die (theoretische) Höchstgeschwindigkeit bei weitem nicht erreicht wird, vermutlich nichtmal die eingetragene...
130-140 dürfte auch ziemlich unrealistisch sein und würde ich mit dem Fahrwerk/Bremse auch niemals fahren wollen...

Vielleicht solltest du lieber ein anderes Fahrzeug in betracht ziehen?
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von werni883 »

Servus,
will jemand ein 1 PS-Tuning machen? Die Inno und die Address sind da die bessere Ausgangsbasis.
.
Schaumanal was die Anderen sagen, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

sicher nur in deutschland gibt es in dem segment leider nichts yamaha exciter und 135 z werden nicht importiert und eine aprilia sportcity 250 ist mir zu schwer 170 kg kann nur max 100 kg fahren da ich was mit dem rücken habe .trotzdem wollte ich um die 25 ps haben .
machbar ist alles

https://www.youtube.com/watch?v=-vk6zsZde6E
Zuletzt geändert von thomas o. am Mo 31. Aug 2015, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von Innova-raser »

thomas o. hat geschrieben:leistungsteigerung um die 20 ps wurde mich interessieren.
und höchstegschwindigkeit um die 130 -140 kmh ist das ziel.
Sprichts du hier von einer Underbone? Also Innova/Wave und Konsorten? Wenn ja, VERGISS ES!!!

Möglich es sicher. Habe schon Underbones mit Turbos gesehen. Aber das ist alles weit weg von Streetlegal und Altagstauglichkeit!

Wenn du was schnellers brauchst dann kauf etwas schnellers. Eine 250er zum Beispiel.

Auspuff bringt, ausser eine leichtere Brieftasche und mehr Lärm, nichts. Es gibt wohl Kits (Zylinder, Kolben, ZK, NW, usw) aber das alles wird nie und nimmer +20PS bringen!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von VR 46 »

thomas o. hat geschrieben:trotzdem wollte ich um die 25 ps haben .
:o ...dann musste wohl 4 Wave's kaufen um auf die PS-Zahl zu kommen...

VR 46

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von VR 46 »

:stirn: ...upps Kopfrechnen,3 natürlich...ne 250ccm-Enduro würde deinen Anforderungen wohl am nächsten kommen....

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von BlackFly »

Ich vermute mal eine "125er Rennsemmel" fällt raus?

Serienmässig erfüllt aber z.B. Cagiva Raptor 125 die anforderungen: Technik der Mito also 15PS (gibts glaub auch offen mit 30PS), Gewicht liegt mit 130kg bei der Mito etwas drüber, die Raptor ist aber nackt und damit nochmal etwas leichter und Topspeed der 15PS liegt glaub bei um die 120km/h, die 30PS durchbricht die schallmauer ;)
Falls es die 30PS Variante nicht mehr geben sollte, die 15PS sind auch 2takter, da ist immer etwas möglich ;)

Die Japaner haben auch ähnliches, aber nichts in der Leistungklasse da die 4takter Systembedingt etwas benachteiligt sind ;)

Ansonsten ist Enduro auch noch eine möglichkeit, ggf auf Super Moto umgebaut? Aber ob das Gesundheitlich dann das richtige ist?
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

muss wie gesagt men rücken schonnen.und darf dem endsprechend nicht viel heben und tragen.120 kg is da das maximum.
möchte aber noch gemütlich mit 100 km oder 120 kmh durch die gegend gondeln .und nicht mit 120 kmh wo der motor schon die schallmauer durchbricht und ohne mich abhebt.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von CB50_1980 »

Netter Versuch. Aber Du wirst nie und nimmer glücklich mit einer CUB. Nicht mal mit einer heftig in die Illegalität getunten. Kauf Dir ein Spaßmoped ala KTM Freeride oder sowas. Bei Rücken sind individuelle Sitzbank und angepasstes Fahrwerk viel wirkungsvoller als das Fahrzeuggewicht.

Gruß, Martin
Bild

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

es kann doch nicht so schwierieg sein die wave auf 120 kmh zu bringen ohne eine risen front scheibe zu montieren die ich pot hesslig finde

http://osc.faddybike-deutschland.de/pro ... ts_id=1147
https://www.hood.de/i/honda-wave-110i-2 ... 943460.htm

+ mikuni vm 26 vergasser und schon dürfte die 130 kmh bringen .

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von CB50_1980 »

Da gibt es selbst MIT dieser Scheibe keine Möglichkeit. Und wenn es die gäbe, ich würde dringend davon abraten. Über 100 km/h wirds unschön. Rahmen, Fahrwerk und Bremsen sind einfach nicht dafür gemacht.

Aber wenn Du es lieber selbst probieren magst, mach es. Wärst der erste, der das schafft mit 120 ohne Rückenwind und heftigem Gefälle. Und der erfolgreich einen Vergaser in eine PGM-FI-CUB verbaut. Wenn Du das schaffst, kannst Du hier Heldenstatus erlangen. Aber Fotos und Videos nicht vergessen :laugh2:

Gruß, Martin
Zuletzt geändert von CB50_1980 am Mo 31. Aug 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
pehaa
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 20:58
Fahrzeuge: VW T4, Vespa PK 125 XL,
Alter: 60

Re: AW: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von pehaa »

Dann probiers aus und berichte dann hier.
Spätestens die nächste HU wird lustig. Denn davon ist nix eintragungsfähig.

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

Den zylinder merk keiner drunter und auf einem p4 prüfstand schieben sie die nicht drauf, bei HU Untersuchung .
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
?: ,da gibt es sogar noch eine scharfe Nocke für .Damit muss das fahhrad mit fliegen .

http://www.trp-productions.de/honda-wav ... p-926.html

Meine lezte frage ist kann ich bei dem 110 i model ,da es eine mit einspritzung ist ,einfach diese abklemmen und auf vergasser umbauen ,oder muss da am kabelbaum auch was stillgelegt werden ?

Benutzeravatar
pehaa
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 20:58
Fahrzeuge: VW T4, Vespa PK 125 XL,
Alter: 60

Re: AW: Algemeine fragen zu Honda Wave 110 i

Beitrag von pehaa »

Du betrittst Neuland. Hau rein!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“