Gebrauchtkauf (jameinlords Inno)

Allgemeines
jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Gebrauchtkauf (jameinlords Inno)

Beitrag von jameinlord »

Hallo,

bin dabei, eine 09er Innova mit 20Tkm zu kaufen und wüsste gerne, wie ich die üblichen Mängel für das Alter schnell feststellen kann. Was man eben so einfach finden kann. Gefahren ist sie unauffällig (ist es normal, dass man ne lange gerade Strecke braucht, um die auf 80 zu bringen? Mehr war lt. Tacho auf 2 km nämlich nicht drin.)

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von jameinlord am Mo 28. Sep 2015, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von Heavendenied »

Typische Mängel gibt es bei der Inno eigentlich bei solch geringen Laufleistungen nicht. Es sollten halt die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß gemacht worden sein, bei der Laufleistung wäre es nicht verkehrt, wenn die Zentrifuge mal gereinigt wurde, das ist nämlich doch ne etwas aufwändigere Sache... Also da würde ich beim Verkäufer nachfragen.
Ansonsten gibt es wie gesagt keine typischen Mängel, die Inno ist einfach extrem robust.
Je nach Gewicht und Statur und evtl Gegenwind ist das halt so ne Sache mit der Geschwindigkeit. Auf 2 km kannst du sie ja unmöglich warm gefahren haben, also ist ein Topspeed Test auf so einer kurzen Strecke nicht wirklich gut für den Motor. Wenn du das weiter machen willst wirst du nicht viel Freude an der Inno haben, denn das verkraftet kein Motor auf Dauer...
Also mach lieber mal ne ordentliche Probefahrt über mind. 15-20km, fahre sie ordentlich warm und teste dann nochmal.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von Jo Black »

Die Einzigen Mängel nach 20.000km dürften nur Bremsbeläge Vorne und eventuel die Kette sein. Wenn sie kalt ist haut das schon hin, bei solch kleinen Motoren merkt man es besonders, wenn der Motor nicht warm gefahren wird.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von CB50_1980 »

Kauf sie. Komm in drei Wochen damit zum OST. Dann beheben wir da einen evtl Service - Stau. Und gut is ;)

Willkommen im Forum.

Gruß, Martin
Bild

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von jameinlord »

Danke für den freundlichen Empfang!

Gut. Is meine.

Bremsbeläge, Kette, evtl. Zentrifuge.

OST = ?
Wenn das ne Veranstaltung in der Nähe Berlins ist, klar!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von CB50_1980 »

Veranstaltung ja, aber nicht in der Nähe von Berlin. Sondern das Ostfriesische Schrauber Treffen ...

Wenn Dir das zu weit ist, können wir gerne auch mal wieder ein kleines Berlin - Treffen mit Schraubanteil veranstalten. Wobei das OST natürlich nicht zu toppen ist. Jede Menge Platz, Leute, Werkstatt und -zeuge, Lagerfeuer und alles was dazugehört. Und kostet nur Selbstkosten Verpflegung und Getränke. Foren-Highlight seit Jahren.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von Bastlwastl »

such mal hier im forum unter veranstalltungen das Ostfriesische schrauber treffen ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von CB50_1980 »

Hier der Link zum Faden OST 2014

Bilder ab Seite 19. Wie immer sagen die mehr als 1000 Worte.

Gruß, Martin
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von teddy »

jameinlord hat geschrieben:bin dabei, eine 09er Innova mit 20Tkm zu kaufen und wüsste gerne, wie ich die üblichen Mängel für das Alter schnell feststellen kann.
Diverse Tipps dazu hast Du ja bereits bekommen. Es ist schon zu spaet weil Du sie ja bereits gekauft hast, aber beim naechsten Mal lass den Verkaeufer einmal 2 oder 3-Mal die Strasse vor Dir hin und herfahren. Mit Beschleunigen und Bremsen/Runterschalten. Da siehst Du dann ziemlich schnell, ob der Vorbesitzer sanft umd pfleglich mit dem Mopperl umgeht/umgegangen ist oder grob rabiat das Dingerl maltraetiert hat, Warmfahren und auch gefuehlvoll (Runter)Schalten ist fast das Wichtigste um der Inno ein langes Leben zu bescheren.

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von jameinlord »

Soderle, die gute steht jetzt vor der Tür.
Über ne kleine Begutachtung und vllt mal jemanden Probefahren lassen, der schon etwas Erfahrung hat, würde ich mich freuen, aber das hat erstmal keine Eile (Berlin).
Das OST sieht nach ner Menge Spass aus, aber da würd ich höchstens mit der Alp hinfahren. Und Autobahn hatte ich dieses Jahr schon genug, die Mopedtour mit 9Mm nach Türkei, Rumänien ist grad erste ne Woche her :)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

Transe passt eher , Alp is schon reserviert ;)

ich glaub der Cpt.Kono is aus Berlin und kann dir vieleicht weiterhelfen

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von jameinlord »

Ersten hundert km sind drauf. Die waren auch nötig, um zu lernen wie man behutsam (insbesonders runter-) schaltet.
Wasn geiles Teil, unkompliziert, viel Spass inner Stadt, vor Allem im Vgl zu größeren Bikes.

Bin grad das erste mal mit zur Arbeit gefahren - Berliner Ring ist ne 80er Autobahn, da muss ich mir mit der Geschwindigkeit keine Sorgen machen.
Auch 9x km/h (Tacho) waren drin - wie eingetragen - aber die 100 wurde nicht geknackt. Wollt jetzt auch nicht minutenlang den Hahn aufreissen (wie sorgsamerweise schon angemerkt).

Sprich: die gute wird schon in Ordnung sein, dennoch - wenn mal ein Berliner Stammtisch drin wäre, würd ich mich freuen, da ich nach 4 "großen" Motorrädern jetzt zum ersten Mal im 125er-Club spiele und insbesonders von Motor und Wartung dieser Teile keine Ahnung habe (ja, Kette und Öl krieg ich hin :)).

Ach ja, und:
Bastlwastl hat geschrieben: Transe passt eher , Alp is schon reserviert ;)
(..)
gruß Bastl
An die Beta, ja? Schön zu lesen, dass im Innova-Garten auch die Harten anzutreffen sind.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von teddy »

jameinlord hat geschrieben:da ich nach 4 "großen" Motorrädern jetzt zum ersten Mal im 125er-Club spiele und insbesonders von Motor und Wartung dieser Teile keine Ahnung habe (ja, Kette und Öl krieg ich hin :)).
Das waeren wirklich, bei der genannten Laufleistung, die wichtigsten Sachen. Kurz einmal eine Ventilkontrolle durchfuehren, wird vermutlich schon in Ordnung sein. Und auf 1 Ding nicht vergessen: Reifendruck regelmaessig messen.Wie schaut es uebrigens mit der Staerke der Bremsbelaege aus? Wann wurde zuletzt der Siedepunkt der Vorderrad-Bremsfluessigkeit bestimmt?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von CB50_1980 »

Ach Peterle, DEN alpenländischen Quatsch mit der Siedepunkt - Bestimmung machen selbst unsere TÜVer in D nicht.

@jameinlord: wann wäre es denn genehm? Lieber am WE oder eher unter der Woche? Mach mal einen Vorschlag Ort und Zeit. Aber nicht diesen Samstag. Und wochentags erst ab 17:00. Ach so: Ventile müssen bei kaltem Motor eingestellt werden. Die Kleine sollte also ca. sechs Stunden stehen...

Gruß, Martin
Bild

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Gebrauchtkauf

Beitrag von jameinlord »

Cool, Danke nochmal.
Falls ich bei konstanter Nutzung jemals mal an die Tanke gezwungen werde, sind Ölstand und Reifendruck fällig (beim Öl hab ich schonmal geguckt).
Ölsiedetemperatur klingt so ein bisschen nach "Vergaserinnenbeleuchtung" :) Bremse vorne greift deutlich mehr als ausreichend, auch im Soziusbetrieb. Guter Druckpunkt.
Der Zug der Trommelbremse ist etwas nachstellfähig, aber ich hab mich dran gewöhnt, jetzt erst mal beherzt in die Straffung zu treten :)

@ Martin:
Danke fürs das Angebot nochmal!
Wegen nem Termin, da ist ne Abkühltemperatur natürlich unpraktisch. 6 Stunden.. spielst du Doppelkopf? :)

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“