2L-FuelFriend

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von werni883 »

Servus,
wenn Benzin schwerer waere als H2O, man wuerde es uns nach Gewicht verkaufen. So, wie es z. B. bei Jogurt gemacht wird.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Marcie »

hi wernie,

das ist richtig, aber ein sehr philosofischer ansatz, denn nach gewicht und volume wird es ja verkauft :-)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Done #30 »

Eien Flasche Pommes-Frites, ok, aber wo kaufst du ein Kilo Benzin?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Marcie »

haha, da habe ich ja was losgetreten :-)

ein kilo benzin kaufe ich, wenn ich ca. 1,33 Liter Benzin kaufe :-)

Aber in der Tat, diese Einheit gilt wohl nur bei Gas :-)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von teddy »

Marcie hat geschrieben:haha, ich habe mir heute auch den 2l FF ins Gepäckfach gelegt. Bei mir past er auch rein, ohne groß zu drücken oder sonstwas. Leider gingen bei mir auch keine 2l rein, es warengenau 1,7l....
Vielleicht messen die tankstellen nur nicht richtig
Marcie,
Erstens einmal darf man nie im Leben einen Kanister mit Fluessigkeit, die bei "niedrigen" Temperaturen bereits verdampft, bis zum Rand fuellen. Expandierende Fluessigkeit uebt einen vielfach groesseren Druck auf das Behaeltnis aus, als wenn ein Luft/Dampfpolster noch zur Verfuegung steht. Im ersten Fall platzt der Behaelter wie eine Bombe, wenn der Druck ueber die Widerstandsgrenze des Materials ansteigt, im zweiten Fall zischt es nur (Sodawasserflasche) wie eine Dampflok.
Und die EU hat in ihrer unermesslichen Lobby-Freundschaft schon laenger angeordnet, dass die Messgenauigkeit der Zapfsaeulen, in jeder Hinsicht, auf ein *paar* Prozent angehoben wird. Naja, was erlaubt ist, das Nutzen wir schon aus, oder?
Gruesse. Peter.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Ultralight »

Das paßt ja mal wieder priman, denn heute habe ich mir den kleinen schwarzen 2l Fuelfriend bestellt.
Mit einem Sicherheitsschnorchel, da ich beim Tanken aus dem Kanister die Kleine doch immer überschwappend auffülle :oops:
Der paßt auch an den 10 l Kanister.
Auf Tour 15,7 l zu haben ist dann auch ganz nett, das langt bei mir für gemütliche 800 km. Und die muß man popotechnisch erst einmal schaffen :lol:

Der 0,5 l Gabelölbehälter ist nichts auf Dauer, da diffundiert das teure Zeug fröhlich raus.
Bild

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Marcie »

Hallo Peter,

das ist aber eben beim Tanken passiert, weil ich in diesem Moment auf die Zapfsäule geschaut habe. Logisch habe ich das dann nach der Heimfahrt wieder in den Tank gefüllt, das der Kanister nicht mehr rappelvoll ist, wenn er warm wird :-) keine Angst.

Aber wenn die Tankstellenbetreiber die Ungenauigkeit in diesem Falle zulassen, dann schenken sie uns ja den sprit, wenn die Uhr bei gezapften 2l nur 1,7l anzeigt :-) und das ware dann ja ein schuss ins eigene Knie bzw. unsere innos würden doch mehr verbrauchen, wenn die zapfpistolen mehr hergeben würden, als bei den langsamen durchflussgeschwindigkeiten an der uhr angezeigt würde :-)

:superfreu:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Ultralight »

Der 2 l FF ist tatsächlich kleiner als angegeben.
5-3,7=1,3+0,45=1,75. Dann ist der aber rappelvoll.
In die Wave paßt der nur mit der Öffnung nach unten und stößt dann gegen die Handbuchhalterung.
Hätte mich auch gewundert, wenn die Tanke uns was schenkt :lol:
Ultralight hat geschrieben: Der paßt auch an den 10 l Kanister.
Nö.
Bild

Benutzeravatar
pehaa
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 20:58
Fahrzeuge: VW T4, Vespa PK 125 XL,
Alter: 60

Re: AW: 2L-FuelFriend

Beitrag von pehaa »

Ich muss ja schon immer etwas schmunzeln in diesem thread.
Meine Vespa hat nen 5,6 L Tank und braucht 4,5 - 5 L.
Keine Reservestellung am Benzinhahn, Tankuhr geht nach dem Mond.
Tacho ohne Tageskilometerzähler.
Also ist Tanken nach 80 - allerallerspätestens 100 Km Pflicht.
Trotzdem käme nie einer auf die Idee nen Mini Ersatzkanister mitzunehmen.
Schon seltsam, oder?

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Ultralight »

Einfach mal 3 km den Berg hochschieben die Dicke ;)
Alle zwei Tage Tanken ist auch in Ordnung.
Und heute war das ein ganz gutes Gefühl es noch bis an die Tanke zu schaffen und nicht noch ein paar 100 m schieben zu müssen.
Meine 200er Vespa schluckt knapp 4 l. Aber die ist auch leichter wie die schöne PX wg. Plaste und Elaste :lol:
Bild

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Marcie »

Haha, zum Thema Vespa kann ich sehr gut mitgackern, da habe ich auch einen Vespenschwarm zuhause. PX alt und Lussos. Und genau aus diesem Grund habe ich bei den Lussos den Benzinhahn "PX alt" mit Reservestellung nachgerüstet, da die Shit Benzinuhr nach dem Mond geht. Und so weiss ich, wenn ich auf Reserve schalten muss, komme ich immer noch 50km weit. Ausserdem hat die Vespa damit eine Reichweite von ca. 180km, das ist schon ein wenig was anderes als 130km :-)

Wenn die Inno einen Benzinhahn hätte und ich wüsste da sind noch 30 oder 40km drinne, würde ich den FF auch weglassen, aber meine Blinkt auf "E" teilweise schon , wenn erst knapp 2,5l rein gehen.....

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von CB50_1980 »

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt mit Reichweite und so. Tanken mit der Inno macht Spaß, wird mir auch nach hunderten Malen nicht lästig. Im Gegenteil.

Außerdem sind bei Normalbetrieb regelmäßig 180 km drin. Sobald ein Balken blinkt, addiere ich 25 km dazu. Ist mir bis dahin keine Tanke untergekommen, fahre ich die nächst gelegene an. Benzinpreis egal (Differenzen maximal im Groschenbereich). Klappt bestens. FF hatte ich anfangs mal ein paar Monate dabei. Den Stinker habe ich raus genommen, brauch ich nicht...

Gruß, Martin
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Puhhh »

Mit blinkendem Balken hab ich auch schon 30 km geschafft.

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Marcie »

ich habe mich bisher noch nicht getraut ohne FF das auszuprobieren, da ich beim tanken leider keinen füllstand mehr erkennen kann, wenn es bereits blinkt :-)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von CB50_1980 »

Die Erfahrung mehrerer Foristi und auch meine : fängt die Anzeige zu blinken an, ist noch ziemlich genau ein Liter im Tank. Achtung: gilt nur in der Ebene bei aufrechtem Fahrzeug. Schon auf dem Seitenständer ist die Anzeige ungenau.

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Zubehör“