Zündfolge?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Zündfolge?
Moin Funken-Marinchen,
dann will ich hier auch nochmal für jecke Verwirrung sorgen.
Honda-Zündfunken wären also geklärt? Juut!
Ich habe einen "Tiny-Tech"-DZM verbaut. Datt Ding kommt wohl aus
der Ultralight-Fliegerszene. Es war zuerst an der KYMCO Nexxe und ist
jetzt an der adretten Suzi.
Grundlagen: Impulsabnahme über fliegendes Kabel, 3mal ums Zündkabel
gewickelt. Der DZM ist vergossen und läuft mit Festbatterie. Die Tasten
funktionieren nicht mehr, wohl aber die Anzeige. Diese ist sehr träge und
als Schaltblitz daher ungeeignet, vor allem in Serpentinen in 2.500 mt. Höhe
bei 15 Grad Steigung und Motor am Limit, mit GS-Senioren im Kurvenbereich.
(Also freiwillig besser was anderes kaufen !!!)
Jetzt zum eigentlichen Problem: An der Fuffi zeigte das Display "richtige Werte",
an der Suzi aber nur die "halbe Drehzahl". Ich muß daraus schließen, daß
a) der Kymco jede Umdrehung zündet ("Leerzündung"),
b) der Dealer/Vorbesitzer den DZM für die Kymco richtig eingestellt hat, und
c) mangels aktueller Einstellmöglichkeit (Schalter defekt) der DZM an der Suzi
nur "halbe Werte" anzeigt, weil
d) die Suzi nur im Zündtakt zündet !?!
Was sagen die anderen Adretten? Hat Suzi eine andere (bessere?) Zündanlage?
Muss da also die Kerze nicht bei 50.000, sondern erst bei 100.000 gewechselt werden?
Fragen über Fragen. Wer hat die Antwort? Gibt ein Frei-Bolten dafür!
Büzzken,
Prinz Pitter (der anderthalbte)
dann will ich hier auch nochmal für jecke Verwirrung sorgen.
Honda-Zündfunken wären also geklärt? Juut!
Ich habe einen "Tiny-Tech"-DZM verbaut. Datt Ding kommt wohl aus
der Ultralight-Fliegerszene. Es war zuerst an der KYMCO Nexxe und ist
jetzt an der adretten Suzi.
Grundlagen: Impulsabnahme über fliegendes Kabel, 3mal ums Zündkabel
gewickelt. Der DZM ist vergossen und läuft mit Festbatterie. Die Tasten
funktionieren nicht mehr, wohl aber die Anzeige. Diese ist sehr träge und
als Schaltblitz daher ungeeignet, vor allem in Serpentinen in 2.500 mt. Höhe
bei 15 Grad Steigung und Motor am Limit, mit GS-Senioren im Kurvenbereich.
(Also freiwillig besser was anderes kaufen !!!)
Jetzt zum eigentlichen Problem: An der Fuffi zeigte das Display "richtige Werte",
an der Suzi aber nur die "halbe Drehzahl". Ich muß daraus schließen, daß
a) der Kymco jede Umdrehung zündet ("Leerzündung"),
b) der Dealer/Vorbesitzer den DZM für die Kymco richtig eingestellt hat, und
c) mangels aktueller Einstellmöglichkeit (Schalter defekt) der DZM an der Suzi
nur "halbe Werte" anzeigt, weil
d) die Suzi nur im Zündtakt zündet !?!
Was sagen die anderen Adretten? Hat Suzi eine andere (bessere?) Zündanlage?
Muss da also die Kerze nicht bei 50.000, sondern erst bei 100.000 gewechselt werden?
Fragen über Fragen. Wer hat die Antwort? Gibt ein Frei-Bolten dafür!
Büzzken,
Prinz Pitter (der anderthalbte)
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Zündfolge?
Oder wies auch oft von den 4 Takt- Herstellern gemacht wird bei jeder Umdrehung dann halt einmal ins "leere" 

Gruß Mauri !
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Zündfolge?
Naja, diese anlagen leben davon das die abschirmung des kabels nicht so dolle ist und/oder die Zündung ordentlich durchpfeffert, darum auch die schlechte anzeige die eher zu wenig als zuviel anzeigt: Es wird einfach nicht jeder Zündfunke erkannt.
Ich verstehe das so das es schon um das Kabel gewickelt werden soll, um die Zündkerze soll es dann gewickelt werden wenn es ein Fahrzeug ist bei dem die Zündspule im Kerzenstecker ist.
Wenn die Abnahme also nicht richtig klappt dann hilft hauptsächlich ein billiges oder altes kabel zu verbauen, aber das sollte nicht im Sinne des erfinders sein oder hoffen das ein anderer DZM besser/empfindlicher darauf reagiert...
Vielleicht hilft es auch schon öfter um das Zündkabel zu wickeln?
Ich verstehe das so das es schon um das Kabel gewickelt werden soll, um die Zündkerze soll es dann gewickelt werden wenn es ein Fahrzeug ist bei dem die Zündspule im Kerzenstecker ist.
Wenn die Abnahme also nicht richtig klappt dann hilft hauptsächlich ein billiges oder altes kabel zu verbauen, aber das sollte nicht im Sinne des erfinders sein oder hoffen das ein anderer DZM besser/empfindlicher darauf reagiert...
Vielleicht hilft es auch schon öfter um das Zündkabel zu wickeln?
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Zündfolge?
@ All
Scheint nur im Leerlauf zu schwanken.Bei der ersten Testfahrt sah es,bei konstanter Geschw.besser aus.Mußte aber zu sehr auf den Verkehr achten.
Werde nochmal berichten.Btw:Habs ca 10 mal umwickelt.
Gruß LungMike
Scheint nur im Leerlauf zu schwanken.Bei der ersten Testfahrt sah es,bei konstanter Geschw.besser aus.Mußte aber zu sehr auf den Verkehr achten.
Werde nochmal berichten.Btw:Habs ca 10 mal umwickelt.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
Re: Zündfolge?
Jede *halbe* Umdrehung, wo hast Du denn das bei einem 1-Zylinder herausgefunden? Dafuer braeuchtest Du einen im Verbrennerbereich nichtbestehenden Eintakter. Bei Dampfmaschinen allerdings gaebe es das, abgewandelt, schon.Lung Mike hat geschrieben:Ihr verwirrt mich immer mehr.Erst mache ich jede halbe umdrehung einen Funken und dann noch einen Umsonst.
Ein Zweitakter macht bei jeder *ganzen* Umdrehung der Kurbelwelle BUMM, der Viertakter nur bei jeder zweiten Ganzen.
Gruesse, Peter.
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Zündfolge?
Entschuldigt bitte vielmals, war Blödsinnig nachgedacht, war wohl gedanklich bei meiner Ape.
Natürlich ist die Wave ein Viertakter (und das passiert mir....mea culpa)
Also müsste Zeile 1 richtig sein. Was mich irritiert, bei der Wave gibt es doch nur ein Signal pro KW Umdrehung? D.h. sie zündet einmal in den Auspuff, oder?
Bin etwas verwirrt jetzt..
Sorry nochmal
Heinz
Natürlich ist die Wave ein Viertakter (und das passiert mir....mea culpa)
Also müsste Zeile 1 richtig sein. Was mich irritiert, bei der Wave gibt es doch nur ein Signal pro KW Umdrehung? D.h. sie zündet einmal in den Auspuff, oder?
Bin etwas verwirrt jetzt..
Sorry nochmal
Heinz
Re: Zündfolge?
Ja Heinz,
sie zündet zusätzlich und unsinnigerweise einmal in den Auspuff. Dat ham wa schon mal geschrieben.
Wird aber ignoriert bzw. mit anderm Quatsch überlabert.
Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
sie zündet zusätzlich und unsinnigerweise einmal in den Auspuff. Dat ham wa schon mal geschrieben.
Wird aber ignoriert bzw. mit anderm Quatsch überlabert.
Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Zündfolge?
Danke, war ja eigentlich klar, denn weniger Impuls als nur bei jeder Umdrehung geht ja nicht.Zweirad hat geschrieben:Ja Heinz,
sie zündet zusätzlich und unsinnigerweise einmal in den Auspuff. Dat ham wa schon mal geschrieben.
Wird aber ignoriert bzw. mit anderm Quatsch überlabert.
Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Gruß
Heinz
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Zündfolge?
Natürlich geht weniger Impuls als bei nur einer Umdrehung...
Der Hintergrund ist der das der Verbrennungstakt nur bei jeder zweiten KW Umdrehung stattfindet, der Zündfunke aber direkt mit der KW erzeugt wird. Nun kann man das einfach ignorieren und in den Auspuff zünden (technisch unnötig aber auch unbedenklich) oder man verbaut einen zusätzlichen Kontakt der dafür sorgt das wirklich nur beim Verbrennungstakt gezündet wird (das könnte man elektronisch machen oder aber auch über einen Kontakt von der Nockenwelle gesteuert, so ist es z.B. bei einem Mehrzylinder mit dem Verteiler der genau das macht). Dies ist aber natürlich mehr Aufwand bzw mehr Bauteile die einerseits Geld kosten und andererseits kaputt gehen können, darum wird darauf vom Hersteller gerne mal verzichtet.
Der Hintergrund ist der das der Verbrennungstakt nur bei jeder zweiten KW Umdrehung stattfindet, der Zündfunke aber direkt mit der KW erzeugt wird. Nun kann man das einfach ignorieren und in den Auspuff zünden (technisch unnötig aber auch unbedenklich) oder man verbaut einen zusätzlichen Kontakt der dafür sorgt das wirklich nur beim Verbrennungstakt gezündet wird (das könnte man elektronisch machen oder aber auch über einen Kontakt von der Nockenwelle gesteuert, so ist es z.B. bei einem Mehrzylinder mit dem Verteiler der genau das macht). Dies ist aber natürlich mehr Aufwand bzw mehr Bauteile die einerseits Geld kosten und andererseits kaputt gehen können, darum wird darauf vom Hersteller gerne mal verzichtet.
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Zündfolge?
@ Heinz
Schön das nicht nur ich verwirrt bin.Vor allem,wegen dieser Tab.auf Englisch.Obwohl ich eigentlich
Englisch gut kann.Na,ja.Aber Zeile 1 kann auch nicht richtig sein.Anzeige viel zu hoch.
Aber so siehts dann jedenfalls aus.
Btw.Bin für weitere Vorschläge offen.
Gruß LungMike
Schön das nicht nur ich verwirrt bin.Vor allem,wegen dieser Tab.auf Englisch.Obwohl ich eigentlich
Englisch gut kann.Na,ja.Aber Zeile 1 kann auch nicht richtig sein.Anzeige viel zu hoch.
Aber so siehts dann jedenfalls aus.
Btw.Bin für weitere Vorschläge offen.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Zündfolge?
Wenn es Dich verwirrt, dann vergiss die Tabelle. Du sollst einfach nur einstellen wie oft der Motor einen Zündfunken hat pro KW Umdrehung (dafür ist die Tabelle da, die kann ich aber auch gerne versuchen zu erklären wenn Du möchtest und es nicht noch weiter verwirrt). Das ist (wie wir mittlerweile geklärt haben, ich verlasse mich da jetzt einfach mal auf die Aussage der anderen) 1 Zündung pro KW Umdrehung (auch wenn technisch notwendig nur eine Zündung alle 2 Umdrehungen = 0,5). Wenn Du also auf 1 eingestellt hast dann passt das von der Einstellung.
Drehzahl viel zu hoch? Ich gehe mal davon aus das rechts der DZM ist und der Motor da im Leerlauf läuft?
In diesem Fall wäre die Anzeige zu niedrig oder der Motor läuft zu langsam da Leerlauf 1400/min +/- 100/min liegen sollte.
Drehzahl viel zu hoch? Ich gehe mal davon aus das rechts der DZM ist und der Motor da im Leerlauf läuft?
In diesem Fall wäre die Anzeige zu niedrig oder der Motor läuft zu langsam da Leerlauf 1400/min +/- 100/min liegen sollte.
Zuletzt geändert von BlackFly am Sa 22. Aug 2015, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Zündfolge?
@ BlackFly
Drehzahl zu hoch bezog sich auf das Post von Heinz,als er meinte Zeile 1 in der Tab.wäre richtig.
Das bild zeigt jedoch einstellung auf Zeile 2.Und da schwankt die Dz.von 800 - 1280U/min.
Beim fahren stabilisiert sie sich jedoch.Muß mal die Endgeschwindigkeit mit der Drehzahl vergleichen.
Dann wirds wohl eindeutiger.Vll.morgen.
Gruß LungMike
Drehzahl zu hoch bezog sich auf das Post von Heinz,als er meinte Zeile 1 in der Tab.wäre richtig.
Das bild zeigt jedoch einstellung auf Zeile 2.Und da schwankt die Dz.von 800 - 1280U/min.
Beim fahren stabilisiert sie sich jedoch.Muß mal die Endgeschwindigkeit mit der Drehzahl vergleichen.
Dann wirds wohl eindeutiger.Vll.morgen.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Zündfolge?
Vergiss die "Zeilen", rede lieber von dem eingestellten Wert. Dieser sollte "1" betragen.
Wenn Du also 1 eingestellt hast und die angezeigte Drehzahl ist ca die hälfte von dem was es sein sollte, dann ist doch 0,5 richtig und die aussagen hier falsch
Wenn Du 0,5 eingestellt hast und die Anzeige ist das doppelte von dem was es sein sollte, dann wäre 1 die richtige Einstellung. (Wenn ich Dich richtig verstehe hattest Du 0,5 eingestellt und die werte waren viel zu hoch? Dann scheint dieser Fall hier ja zuzutreffen und 1 ist die richtige Einstellung)
Wenn die Anzeige einen Wert anzeigt der nicht entweder die hälfte oder das doppelte ist, dann sollte ein Messfehler vorliegen oder der Motor ist falsch eingestellt.
PS: Die Koso Teile sind eigentlich nicht die schlechtesten, darum würde ich an der stelle jetzt nicht vermuten das das Teil unbedingt falsch misst...
Wenn Du allerdings schwankende Werte hast, dann ist das nicht gut bzw sollte so nicht sein. Hast Du schonmal die Wicklungen um das Zündkabel an eine andere Stelle geschoben? Schiebe z.B. mal auf den Kerzenstecker oder ganz an die Zündspule heran. Eigentlich sollte ein stabiler wert zustande kommen.
Gerade auch wenn die Anzeige nur im Stand schwankt sieht das für mcih aus das die Abschirmung zu gut ist (im stand ist der Zündfunke auch deutlcih schwächer), da kann es helfen wenn Du eine stelle findest an der die Abschirmung nicht so gut ist und da bleiben dann eigentlich nur die beiden "Enden" des kabels
Wenn Du also 1 eingestellt hast und die angezeigte Drehzahl ist ca die hälfte von dem was es sein sollte, dann ist doch 0,5 richtig und die aussagen hier falsch

Wenn Du 0,5 eingestellt hast und die Anzeige ist das doppelte von dem was es sein sollte, dann wäre 1 die richtige Einstellung. (Wenn ich Dich richtig verstehe hattest Du 0,5 eingestellt und die werte waren viel zu hoch? Dann scheint dieser Fall hier ja zuzutreffen und 1 ist die richtige Einstellung)
Wenn die Anzeige einen Wert anzeigt der nicht entweder die hälfte oder das doppelte ist, dann sollte ein Messfehler vorliegen oder der Motor ist falsch eingestellt.
PS: Die Koso Teile sind eigentlich nicht die schlechtesten, darum würde ich an der stelle jetzt nicht vermuten das das Teil unbedingt falsch misst...
Wenn Du allerdings schwankende Werte hast, dann ist das nicht gut bzw sollte so nicht sein. Hast Du schonmal die Wicklungen um das Zündkabel an eine andere Stelle geschoben? Schiebe z.B. mal auf den Kerzenstecker oder ganz an die Zündspule heran. Eigentlich sollte ein stabiler wert zustande kommen.
Gerade auch wenn die Anzeige nur im Stand schwankt sieht das für mcih aus das die Abschirmung zu gut ist (im stand ist der Zündfunke auch deutlcih schwächer), da kann es helfen wenn Du eine stelle findest an der die Abschirmung nicht so gut ist und da bleiben dann eigentlich nur die beiden "Enden" des kabels
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Zündfolge?
@ BlackFly
Danke für den Tip.Werde es mal verschieben und berichten.
Gruß LungMike
Danke für den Tip.Werde es mal verschieben und berichten.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Zündfolge?
Alternativ kannst Du auch mal bei Koso nachfragen ob es möglich ist direkt an die Zündspule anzuschließen, da solltest Du dann auf jeden Fall ein sauberes und zuverlässiges Signal bekommen.