Fussrastengummi schon durch!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von NORTON »

Spitzenklasse, so mache mers! :prost2:

Muss nur noch meine Halsschmerzen loskriegen (mitten im Sommer!), dann
gehts mir wieder 1A

Cheers
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

Hallo Mauri,
danke für den Tipp, genau so werde ich mit dem Fussrastengummi in Zukunft vorgehen. Der mit Loch wird immer fliegen und der ohne bleibt an der Underbone dran. :up2:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Mauri »

Na klar Ludi mach das so!Und wenn die Ersatzgummis auch ein leicht anderes Design haben wenn der neue links mal benutzt und angerubbelt ist fällt das keinem mehr auf :idea:
Gruß Mauri !

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Karl Retter »

Ecco hat geschrieben:Kannst ja, wie 3-Liter Pitter, ein Stromkabel eng um die Eisenraste wickeln.
ja so ist`s richtig. Wir Ökofuzzis fahren nämlich immer mit Magnetstift genagelten Sohlen und erzeugen nebenher noch Strom!
Gruß Karl :idea: :laugh2: :prost2:

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

Wir Schwaben teiilen alles, auch Gummis ;-)
Iiigit! :shock: :lol:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

Heute nach 4 Wochen sind die Fussrastengummis aus Asien bei mir angekommen.

Die fühlen sich härter an als die originalen, so als wäre ein höherer Kunststoffanteil eingebacken.

So wie sie sind bekomme ich sie nicht über die Rasten geschoben, sie sind von der Aussparung her zu eng.

Ich überlege die Dinger warm zu machen im Backofen bei 50°C und dann erst montieren.

Könnte es funktionieren oder was meint ihr?

Danke im Voraus für eure Antworten.
Dateianhänge
Fußrastengummi.jpg
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Böcki »

versuchst Du sie "trocken" rüberzuschieben?

sonst probier mal Bremsenreiniger als "Gleitmittel" ;) weil damit flutscht es eigentlich ganz gut und nach kurzer Zeit ist es verdunstet und die Gummis halten bombenfest. Warmmachen dabei kann sicher auch nicht schaden. Aber bitte kein Öl, WD40 o.ä. als Flutschmittel nehmen!

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

Ja, zu erst habe ich versucht trocken einer der Gummis über die Underbone zu schieben, leider ohne Erfolg.
Gewalt mit Hilfe eines Gummihammers wollte ich nicht anwenden.

Nun sind sie erstmal bei etwa +/- 50°C im Umluftofen, wenn die Temperatur erreicht ist werde ich wieder trocken versuchen die Dinger zu montieren.

Böcki danke für die Warnung aber Flutschi in Form von WD40 oder ähnliches hätte ich eh nicht verwendet.

Eher Spüliwasser werde ich anwenden sollten die Gummis nach der Ofenkur nicht draufgehen wollen.

Bremsenreiniger habe ich im Moment leider nicht da, muss ich mir wieder besorgen.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

So, montiert sind die Gummis nun.

Die 50°C haben nicht gereicht, bei 80°C waren die neuen so weich wie die original verbauten im kaltem Zustand.

Die trockene Montage ging, musste aber trotzdem den Gummihammer für die letzten mm sachte einsetzen.

Die neuen Gummis glänzen wie ein Affena....! ;)

Bin mal gespannt wie lange sie halten, bevor Lochfrass Bürgi wieder zuschlägt. :o

Ein Paar vorher/nachher Bilder konnte ich mir nicht verkneifen. :)
Dateianhänge
nachher.jpg
vorher.jpg
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Innova-raser »

Exakt so haben die auch ausgesehen die ich von TH bekommen habe. Nach kurzer Zeit haben Sie sich immer verdreht auf der Aufnahmen und am Schluss unten noch ein einzureissen.

Habe danach die von den PH montiert und die halten bis jetzt. Seit Monaten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

flobukki
Beiträge: 35
Registriert: Di 11. Jun 2013, 11:57

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von flobukki »

Bei mir steht auch ein Gummiwechsel an. Sagt kann es sein, dass motorlandasia für jeden Artikel was auf den Versandpreis draufhaut?

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von CB50_1980 »

Die Zubehör - Fußrasten - Gummis halten nahezu ewig. Fahre ich seit Jahren mit rum.

Porto in Thailand ist direkt vom Gewicht abhängig. Ein paar Gramm mehr, und schon wirds teurer. Gewicht von bis kostet einen fixen Betrag gibt's da nicht. Motorland-Asia gibt nach meiner Erfahrung nur das ausgelegte Porto weiter und schlägt nichts "für sich selber" drauf.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Ludi »

Jetzt fast 4 Wochen später sitzen die Fußrastengummis von Motorland-Asia immer noch bombenfest und haben keine Verschleißerscheinung. Meiner Meinung nach sind diese besser wie die originalen Gummis.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Marcie »

Hi Ludwig,

was machen Deine Fußrastengummis? Bei mir steht auch ein Wechsel an.....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fussrastengummi schon durch!

Beitrag von Sachsenring »

was macht ihr denn mit euren Rasten?

meine sind nach 52.000 einwandfrei. lediglich außen mit schleifspuren, weil sie in engen kurven gerne aufsetzen.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“