Anhängerkupplung

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Anhängerkupplung

Beitrag von MobilIveco »

Hallo,
meine Innova ist ja das "Wohnmobilbeiboot" :)

Nun habe ich mir aber kürzlich ein echte Beiboot gekauft http://www.grabner.com/boote/segeln/hap ... evolution/

Dazu Kajakwagen die unter die Rümpfe geschnallt werden http://www.baumarktplus.de/details/alum ... tAodjAgG0A

Nun könnte ich natürlich am Bugspriet einen Kupplungsholm montieren und dann mein Bötchen bequem mit der Innova über den Campingplatz zum Strand kutschieren.

Gedacht habe ich an diese Kupplung

Nun meine Frage. Hat schon jemand von Euch eine Kupplung an der Innova montiert? Wenn ja, wie und wo.
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von Done #30 »

Da muss man Basteln, aber für auf dem Campingplatz rum ist das ja ok.

Problem bei deiner Kupplung ist, dass man eine Art Adapterstück braucht.

Oder du montierst dir einen Topcaseträger und schraubst >diese Kupplung< drauf.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von Jo Black »

Die Idee hatte ich auch schon, nur wirst Du dann dein Boot mit dem Heck auf den trailer legen müssen, da sonst das Heck am Boden Schleift, und dann kommt da doch ganz Gut Gewicht drauf und Eigentlich sind diese topcase-träger nur für belastung um die 5 KG geeignet.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von Jo Black »

Die einzige Möglichkeit wäre ne 3 Eck Konstruktion von der Oberen Stoßdämpfer Aufnahme in Richtung Kennzeichen und von da aus zum Fußrastenträger, dann noch ein mal eins hinten Quer an die 3Ecke und darauf die Hängerkupplung dann bist Du tief genug. Aber dann hast Du das Problem das es nicht so schnell zu montieren bzw demontieren ist.Und ne Konstruktion für ne Hängerkupplung die der Graukittel abnimmt wird Wahrscheinlich Teurer als Traktor mit Tiefbettauflieger :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von braucki »

Verlinkt hast du ja ein Kupplung für Fahrradanhänger. An den Anhängern ist ja ein gebogenes Rohr mit Kupplungsmaul, welches dann am Kupplungskopf am Rad eingeklinkt wird. Habe son Fahrradanhänger erst die Tage mit nem Nachbarn zusammen gepuzzlet. Ich würde mir einfach ein passendes Rohr biegen (oder biegen lassen), welches vom Boot oder von den Transportrollern zur Inno geht. Den Kupplungskopf kannst du einfach auf dem Gepäckträger befestigen, wenn du keinen montieren möchtest halt am hinteren Haltegriff. Das sollte wohl für den Transport über den Campingplatz (aber nur dort) gehen.
Ich persönlich würde versuchen, dass mit stabilen Fahrzeugteilen (Kupplungskopf und -Maul) zu bauen, da ich den Fahrradhängerdingern nicht trauen würde. Das was du verlinkt hast ist ne ganz schön ¨weiche¨ Konstruktion.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von MobilIveco »

Danke für die vielen Beiträge, da ist viel überlegenswertes dabei.
Der Bugspriet beim Kat geht schon ein ganzes Stück nach oben. Also müsste ich die Kajakwagen sicher nicht ganz hinten montieren. Aber eine gewisse Last kommt natürlich schon auf die Kupplung.
Aber sicher, eine sehr Stabile Konstruktion ist die Fahrradkupplung nicht. Hatte sie mir leider schon bestellt und sie ist auch inzwischen eingetroffen. Das ist wirklich ein recht kleines Ding.
Ich hoffe, dass ich am nächsten WE in der Eifel segeln kann und dann wird die Sache mal vermessen.
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung

Beitrag von Innova-raser »

Kennst du diese Kupplung?

Bild

Bild

Die wird normalerweise an einem Fahrrad oder einem Mofa angebracht. Gibt es in den obigen beiden Ausführungen, bzw auch noch je mit automatischem Schliesser.

An sowas werden, zum Beispiel, solche Anhänger angehängt:
Bild

Weiss jetzt nicht genau was da die gesetzliche Anhängelast ist, aber solange das Zugfahrzeug genug Kraft hat zum ziehen passiert auch dieser Kupplung nichts.

P.S.
Das ist ein Bild von einem Modell automatischen Kupplungsmaul.

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Zubehör“