Passt H4 in den Scheinwerfer?

Allgemeines
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von Innova-raser »

SilEighty hat geschrieben:Ja bin bis jetzt nicht schlauer geworden. Stoße bei den Nightbreaker nur auf H4 und H7...
Kennst du, zum Beispiel, http://www.google.com ?

20 Angebote für Osram Night Breaker H1 (64150 NBR) gefunden

Die dürften so ziemlich das hellste sein was zur Zeit auf dem Markt ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von lage »

Hell sind sie, aber ... (Pause) man kann überall lesen das die Night Breaker nicht lange halten.
Selbst der Zubehörhändler am Ort hat abgewunken.
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von Innova-raser »

Korrekt Achim. Niemand, ausser dem der Sie verkauft, würde zu dieser Lampe raten.

Ich würds beim Original belassen. Was nützts mir wenn der Hinweg extrem hell ist und dafür der Rückweg (Infolge defekter Lampe) extrem dunkel?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von holgens »

Gegen die Nightbreaker sind die Philips nur Lämpchen. Die Nightbreaker haben nur eine Schwäche, sie mögen nicht das ständige hin und her Geschnippe zwischen Ablend und Fernlicht. Die Lichtausbeute ist nicht zu toppen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von crischan »

Hmm, ich fahr ziemlich viel und auch im Dustern. Wird ja schon wieder früher dunkel. Bisher war ich mit der originalen Beleuchtung zufrieden. Ist dies Phillipsdingens tatsächlich so viel heller?
Was nützt mir das nightbreaker, wenn ich im Regen auf dunkler, einsamer Landstraße beim Schein eines Feuerzeuges meine Inno zerlegen muß?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von teddy »

crischan hat geschrieben:Was nützt mir das nightbreaker, wenn ich im Regen auf dunkler, einsamer Landstraße beim Schein eines Feuerzeuges meine Inno zerlegen muß?
Hallo Christian,
Ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht! Du meinst, wenn Dir das Abblendlicht durchbrennt weil ohne Fernlicht kannst Du ja problemlos weiterfahren:
Nun, schalt dann halt das Fernlicht ein, dreh die zum Glueck(!) frei zugaengliche Schraube unterm Scheinwerfer ein bisserl los und kippe dann den Scheinfwerfer so weit nach vorne, dass Du noch genuegend von der Strasse siehst ohne den Gegenverkehr ueber Gebuehr zu Blenden. Nach Hause kommst Du damit jedenfalls (ausser es brennt auch noch das Fernlicht durch) und dort kannst Du dann im Trockenen bei angemessenen Lichtverhaeltnissen die halbe Inno demontieren (etwas uebertrieben) um die Lampe auszuwechseln.
Gruesse, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von crischan »

Jaja schon klar, aber was ich mein ist: lohnt der ganze Aufriß? Ist das Licht soviel besser als das mMn schon gute Originallicht?

SilEighty
Beiträge: 84
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:49
Wohnort: Nürnberg

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?

Beitrag von SilEighty »

Ich empfinde die Motovision als heller und der Lichtkegel ist meiner bescheidenen Meinung nach auch etwas weiter. Ich würde sie wieder kaufen. Wie es bei Regen ist kann ich weder bei der originalen sagen, noch bei der Motovision. Ich bin ein absoluter Schönwetterfahrer und meine Inno hat und wird keine Nassen Strassen sehen bzw befahren...Sie dient nur als "Spielzeug".

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“