Eure Casio-Uhren
Re: Eure Casio-Uhren
ich denke auch, dass es eher was für die "mickrigen" Casios ist. Bei meiner alten Pulsmesseruhr will ich es mal ausprobieren, da ist das Band schon vor Jahrzehnten zerbröselt
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
- Fahrzeuge: Innova Bj 2008
- Wohnort: Hagen / NRW
Re: Eure Casio-Uhren
Seit vielen Jahre fahre ich meine alte Casio am linken Ärmel der Motorradjacke spazieren. Immer dabei und im Blick und "diebstahlgesichert"
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang
Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!
Re: Eure Casio-Uhren
...ich stehe persönlich ja mehr auf mechanische Uhrwerke aber vllt. is dies ein interessantes Angebot für die Casio-Freunde hier:
http://www.chic-time.de/herrenuhren/512 ... 55907.html
http://www.chic-time.de/herrenuhren/512 ... 55907.html
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Eure Casio-Uhren
Ich hab ne Casio Edifice Funk-Solar(EQW-M710)und die ist top
!Was ich von der auch schon besessenen Junghans nicht behaupten kann 


Gruß Mauri !
Re: Eure Casio-Uhren
velociped hat geschrieben:Dünne Durchzugsbänder
http://www.miros-time.de/durchzugs-b%C3%A4nder/braided/
sind ein guter Ersatz.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die billigen Casio bei mir bewähren werden. Ich habe jetzt einige sub-€ 20,- Casio hier rumliegen. Ein paar hänge ich für ein Jahr in einen Baum, andere trage ich im Wechsel. Was hier liegt ist alles klein und billig, allerdings gelüstet es mich derzeit auch nach der hier
http://www.casio-europe.com/de/watch/gs ... m5610-1er/
Nach 25 Jahren mit ausschließlich mechanischen Uhren (Blancpain, Orfina, Fortis, Mido, Limes etc) habe ich jetzt mal eine digitale Dekade eingeläutet.
Hier das Ergebnis, nochmal vielen Dank für die zur Verfügung gestellten Photos:
https://www.outdoor-professionell.de/te ... genau-gut/
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Eure Casio-Uhren
Interessant.
Passen offenbar auch an Kawasaki GT 550/750
Da taugte es mir ein Fahrradtacho mit Uhr drin
BTT: Die Uhren sind im Forum sehr verbreitet, wie anlässlich der Mongoverabschiedung festgestellt wurde und am selben Tag hast ja diesen Thread eröffnet
Passen offenbar auch an Kawasaki GT 550/750

BTT: Die Uhren sind im Forum sehr verbreitet, wie anlässlich der Mongoverabschiedung festgestellt wurde und am selben Tag hast ja diesen Thread eröffnet

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Eure Casio-Uhren
Genau,
die Casio-UHREN halten ewig.
Sonne, Sand, Salzwasser, Brandung ...
Nur die sch*** Armbänder, die bröseln
dahin...
Cheap-Uhr-Bedarfsdeckung!
CUB-Pit
die Casio-UHREN halten ewig.
Sonne, Sand, Salzwasser, Brandung ...
Nur die sch*** Armbänder, die bröseln
dahin...
Cheap-Uhr-Bedarfsdeckung!
CUB-Pit
Re: Eure Casio-Uhren
Ich habe eine W-59.
Ganz einfach aber gut.
Blöd ist nur, dass das Ersatzarmband fast so viel kostet wie eine neue Uhr. Der Verkäufer wollte mich zuerst dazu animieren, die alte Uhr doch gegen eine neue zu ersetzen. Das passt aber nicht zu meinen Vorstellungen von Nachhaltigkeit.
Etwas widerwillig hat er mir dann ein Armband verkauft.
Ganz einfach aber gut.
Blöd ist nur, dass das Ersatzarmband fast so viel kostet wie eine neue Uhr. Der Verkäufer wollte mich zuerst dazu animieren, die alte Uhr doch gegen eine neue zu ersetzen. Das passt aber nicht zu meinen Vorstellungen von Nachhaltigkeit.

-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Eure Casio-Uhren
Ich plädiere dafür, daß die Swatch auch als CUB der Uhren aufgenommen wird.
Sie ist unglaublich leicht, Batteriewechsel ist in jedem Swatch Shop kostenlos und
dieses geht so einfach (Cent Münze) , man braucht die Uhr dabei nicht mal zu öffnen.
Der Preis von 45 Euro (Outlet Preis) , die 0 Euro Verbrauchskosten
und ein deutlich langlebiges Armband wie bei den Japanern, lassen die Swatch ganz nah an die Casio rankommen.
Gruß Dieter
Sie ist unglaublich leicht, Batteriewechsel ist in jedem Swatch Shop kostenlos und
dieses geht so einfach (Cent Münze) , man braucht die Uhr dabei nicht mal zu öffnen.
Der Preis von 45 Euro (Outlet Preis) , die 0 Euro Verbrauchskosten

Gruß Dieter
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Eure Casio-Uhren
Das wusste ich nicht mit dem kostenlosen Batteriewechsel.
Ich hab gerade mal gestöbert. Der nächste Swatch-Shop in meiner Nähe ist 130 km entfernt. Das lohnt sich dann nicht wirklich.
Außer man fährt mit einer CUB dorthin.
Gruß
Andreas
Ich hab gerade mal gestöbert. Der nächste Swatch-Shop in meiner Nähe ist 130 km entfernt. Das lohnt sich dann nicht wirklich.
Außer man fährt mit einer CUB dorthin.

Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Eure Casio-Uhren
Auch ich habe die W-59 seit Jahrzehnten.
Die ist wirklich wasserdicht, auch bei 5km
Schwimmen im Meer (meine max. Tagesleistung).
Kostenpunkt ca. 20 Euro
Jetzt habe ich die W-91, gleiche Funktionen,
aber nur wasser-geschützt. Reicht für Regen,
nicht für Brandung. Kostet 15 Euro, bei REAL
im Angebot manchmal auch 9,99
Die W-59 habe ich mal vor ca. 10 Jahren in Madrid
beim örtlichen Uhren-Libanesen für 10 Euro bekommen.
Der hatte die lose im Hunderter-Pack.
Die Lithium-Batterie ist in allen Fällen über jeden
Verdacht erhaben.
FESTSTELLUNG: Die W-59 / W-91 Geschwister von Casio
sind also weitverbreitet und die Cubs unter den Uhren.
FRAGESTELLUNG: Die Armbänder sind Mist. Uhr wegschmeissen
ist auch Mist. Wer besorgt einen 100er-Pack Armbänder?
Ich nehme 5 bis 10 Stück, je nach Preis.
Da ich schon mit Öl und Reis handele ("Weine und Kohlen",
beim Teutates), sind jetzt andere dran. Welche aus einer
Uhrmacher-Region.
Schwarzwald-Schwaben? Guckuck!
Glashütte-Sachsen? Elefanten-Tröööt!
So, die Sonnenuhr sagt 12:45, heute Höchststand
(Rheinland, 5 Grad östlich von London). Gleich kann
ich lauwarm duschen.
Weiterlöten,
High-Noon-Peet
Die ist wirklich wasserdicht, auch bei 5km
Schwimmen im Meer (meine max. Tagesleistung).
Kostenpunkt ca. 20 Euro
Jetzt habe ich die W-91, gleiche Funktionen,
aber nur wasser-geschützt. Reicht für Regen,
nicht für Brandung. Kostet 15 Euro, bei REAL
im Angebot manchmal auch 9,99
Die W-59 habe ich mal vor ca. 10 Jahren in Madrid
beim örtlichen Uhren-Libanesen für 10 Euro bekommen.
Der hatte die lose im Hunderter-Pack.
Die Lithium-Batterie ist in allen Fällen über jeden
Verdacht erhaben.
FESTSTELLUNG: Die W-59 / W-91 Geschwister von Casio
sind also weitverbreitet und die Cubs unter den Uhren.
FRAGESTELLUNG: Die Armbänder sind Mist. Uhr wegschmeissen
ist auch Mist. Wer besorgt einen 100er-Pack Armbänder?
Ich nehme 5 bis 10 Stück, je nach Preis.
Da ich schon mit Öl und Reis handele ("Weine und Kohlen",
beim Teutates), sind jetzt andere dran. Welche aus einer
Uhrmacher-Region.
Schwarzwald-Schwaben? Guckuck!
Glashütte-Sachsen? Elefanten-Tröööt!
So, die Sonnenuhr sagt 12:45, heute Höchststand
(Rheinland, 5 Grad östlich von London). Gleich kann
ich lauwarm duschen.
Weiterlöten,
High-Noon-Peet
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Eure Casio-Uhren
https://www.swatch.com/de_de/services/f ... ng-stores/Andrais hat geschrieben:Das wusste ich nicht mit dem kostenlosen Batteriewechsel.
Ich hab gerade mal gestöbert. Der nächste Swatch-Shop in meiner Nähe ist 130 km entfernt. Das lohnt sich dann nicht wirklich
Re: Eure Casio-Uhren
. Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eure Casio-Uhren
[quote="GL17"]Durch die Begeisterung in diesem Thread animiert habe ich soeben auf amazon.de eine Casio
Passivhaus-Pit hat mich auch überzeugt. Hab mir die W-91 bestellt für 9,-
Neujahrsgruss
Bernd
Passivhaus-Pit hat mich auch überzeugt. Hab mir die W-91 bestellt für 9,-
Neujahrsgruss
Bernd