Ich find das einfach Genial was unser Gausi da Bastelt , ich habe leider von Elektrik, abgesehen von ein bischen Hausstrom verkabelung, überhaupt keinen plan.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Jo Black hat geschrieben:... ich habe leider von Elektrik, abgesehen von ein bischen Hausstrom verkabelung, überhaupt keinen plan.
So wie ich es verstanden habe ging es Gausi genauso. Und genau das macht sein Projekt noch viel spannender. Denn das bedeutet; So gut wie jeder kann das auch tun, er muss nur wollen!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Jo Black hat geschrieben:... ich habe leider von Elektrik, abgesehen von ein bischen Hausstrom verkabelung, überhaupt keinen plan.
So wie ich es verstanden habe ging es Gausi genauso. Und genau das macht sein Projekt noch viel spannender. Denn das bedeutet; So gut wie jeder kann das auch tun, er muss nur wollen!
naja ganz so ist es nicht, er hatte auch vorher schon extrem plan.
was nichts daran ändert das ein intelligenter Mensch das nicht auch schaffen könnte. der riesen Knackpunkt ist das wollen.
Innova-raser hat geschrieben:
......
Hatte ja für 14 Tage ein E-Fahrrad bekommen. Das hat mich wirklich begeistert und ich finde das eine supertolle Sache um auch die grossen Einkäufe vom entfernten Shoppingcenter nach Hause zu bringen. In meiner Euphorie für eine E-Fahrrad habe ich mich etwas eingelesen und orientiert. Unter 2K Euro für ein stinknormales E-Fahrrad geht kaum was! Solch überrissenen Preise sind doch nicht normal! Auch wenn der Vergleich hinkt, aber ein für 1.6K bekomme ich eine Wave, ein Motorrad!!!!! Da ist doch einiges mehr an Technik und Entwicklungsarbeit dahinter als hinter einen simplen Fahrrad.
So kommt die E-Mobilität ganz sicher nie in die Gänge!!!!
Hatte ich ja schon mal geschrieben - nimm ein Discounterbike oder Vorjahres-/Ausaufmodell. Beim Discounter bist du oft im Ausverkauf um 750€ oder darunter dabei. Die Teile reichen für den normalen Hausgebrauch mehr als aus (unsere laufen jetzt im reinen Feizeitbetrieb jetzt seit ca. 3 Jahren problemlos. Oder schau eine Klasse höher, z.B. bei Kalkhoff oder ähnlichem, da wirst du meist um 1K€ fündig. Bei unserem Karstadt-Sport laden stehen die regelmäßig aufgereiht für 999€. Letzte Woche habe ich da noch zwei oder drei gesehen.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Wenn man etwas wirklich WILL, kann man sich ALLES beibringen und auch UMSETZEN.
Für jedes Thema gibt es Fachbücher. Den Rest erledigt LEIDENSCHAFT (darin steckt
eben auch ein bissken "Leiden". Um so süsser schmeckt der Lohn).
Vor 20 Jahren hatte ich keine Ahnung von Solar-Thermie. Jetzt stecke ich 99% der
Handwerker in die Tasche. Und bei Diskussionen mit vollamtlichen "Energieberatern"
kann ich nach 5 Minuten schon den Angstschweiß riechen...
Wie im Märchen von "Kaisers neuen Kleidern".
Traut euch was zu! "Bürger-Wissen" schlägt Siemens, Eon, VW und Konsorten !
Wer hat den FCKW-freien Kühlschrank erfunden? Ein Arzt (!) aus Düsseldorf.
Wer hat die erste deutsche Gemeinde atomstrom-frei gemacht? Ein Arzt (!) aus
Schönau und seine Frau
Wer hat die Brennwerttechnik entwickelt? Ein Bäcker (!) aus Norddeutschland.
Wer baut das beste E-Auto? Ein IT-Entwickler (!) aus Californien.
"Wir brauchen keine Revolution im Flugzeugbau.
Wir brauchen eine Revolution im Denken." (B. Piccard)
Wer hat das meiste Potential, die Energiewende "von unten" voranzutreiben?
Die Leute in diesem Forum !!!
M. Gandhi hat die damalige Supermacht Großbritanien besiegt:
400 km Fussmarsch zum Meer, und dann eine Handvoll Salz zusammenkratzen.
braucki hat geschrieben:Hatte ich ja schon mal geschrieben - nimm ein Discounterbike oder Vorjahres-/Ausaufmodell.
Stimmt. Ich meinte es auch eher generell. Wie soll da E-Mobilität in die Gänge kommen wenn die Preise ausserirdisch sind? Nur schon bei der Basis, dem Fahrrad? Für einen Ersatz Akku an einem Fahrrad rufen die doch locker mal 600.- Euro auf!
Habe letzthin mal nachgeschaut was den so ein elektrisches Lastenfahrrad kosten würde. Die Dinger wären genial. Man kann teilweise bis 100Kg mit so einem Fahrrad transportieren. Das reicht locker für einen Rieseneinkauf oder um die neue Waschmaschine nach Hause zu transportieren. Aber diese Dinger kosten mehr als ein gebrauchter Kleinwagen.
Ich habe meine persönliche Lösung bereits gefunden. Trotzdem, ich finds schade dass eigentlich gute Dinge so im Keim abgewürgt werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
In Kopenhagen fahren schon tausende Lastenräder.
Da gibt es das Open-Source-Projekt "Lastenrad im
Selberbau", der Bauplan ist frei zugänglich. Ab und zu
kommen die Wikinger nach Hamburg, plündern die Biervorräte
(Alt-Öl!) und veranstalten dann Workshops (gegen Gebühr)
zum Selbstbau. Alles basiert auf Standardware ausm Baumarkt,
plus Shimano-Kleinteile. Am Ende steht ein schickes Liegerad da,
wahlweise als Zweisitzer oder für Lasten. Ob das einzelne Hinter-
Rad dann per Pedes oder per Accu angetrieben wird, ist dann
Geschmackssache.
Du regst dich über hohe Marktpreise auf?
Na, dann unterbiete doch die Marktteilnehmer - DIY !!!
Beispiele? Die "Teekampagne" und das weiterführende Buch
"Kopf schlägt Kapital".
Nicht aufregen. Machen !
Das "Salz" liegt am Strand. Für alle!
Du musst nur hingehen und es aufheben!
Von Indern lernen heisst Siegen lernen...
Ich glaub ich stelle mal ein paar Pics rein, wie der kleine Gausi alte 10AH LithiumPolymer assembliert. Meistens gehen nur 1 - 2 Zellen Hopps .... das BMS signalisiert daraufhin Unterspannung einer Zelle und macht den Hahn zu .... ich möchte nicht Wissen, wieviel intakte 10AH LithiumPolymer Zellen schon durch Neuverkäufe in den Müll ( Verwertung ) geschickt worden sind.
Ich glaub ich stelle mal ein paar Pics rein, wie der kleine Gausi alte 10AH LithiumPolymer assembliert. Meistens gehen nur 1 - 2 Zellen Hopps .... das BMS signalisiert daraufhin Unterspannung einer Zelle und macht den Hahn zu .... ich möchte nicht Wissen, wieviel intakte 10AH LithiumPolymer Zellen schon durch Neuverkäufe in den Müll ( Verwertung ) geschickt worden sind.
mfg
Gausi
Yup, mache das bitte!!
Ich habe da mittlerweile jene Ideen im Kopf die ich umsetzen will sobald ich endlich mal eine richtige Werkstatt habe. Hier ist es so gut wie unmöglich etwas zu werken. Das grösste der Gefühle ist mittlerweile eine ganz kleine "Abstellkammer" dich ich als Kleinstwerkstatt, bzw Matchbox Werkstatt nutzen kann
Pitt(y)
Wie bereits mehrmals erwähnt, es geht da nicht grundsätzlich um mich selber. Sondern darum dass für das Gros der Konsumenten das alles viel zu teuer ist. Auch wenn diese willig wären und wollten, es liegt einfach finanziell nicht drin. So ist die Energiewende wohl kaum zu schaffen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
wieso ist die Energiewende nicht schaffbar? Wieso ist sie teuer?
Flachkollektoren fallen alle zwei Minuten vom Roboterband. Made in Germany,
Hightec-Beschichtung und Spezialglas inklusive. Quadratmeter ab 150 Euro.
So billig, damit kann man inzwischen ganze Südfassaden dämmen.
Komplett mit Tank etc. kostet Warmwasserr dann 12-14 Cent / KWH
Mit Gas im Sommerbetrieb kommt man nicht günstiger weg.
Solarstrom kommt inzwischen auf 13-15 Cent / KWH. Mit Stützbatterie
unter 28 Cent. Also billiger als Netzstrom bei 60 bis 70 Prozent Abdeckung
vom Jahresverbrauch.
3-Scheiben-Glas im Drehkipp-Rahmen? Bei OBI z.Zt. für 115 Euro / QM
Für das Geld kannste nicht mal ne Mauer hochziehen. Südfassaden also
40 Prozent Glas, 60 Prozent Flachkollis. Und auf dem Dach Platz für PV.
20-Jahres-Kredite gibt es z.Zt. für unter 3 Prozent. Wo ist da das Problem?
Geld quasi geschenkt, Hi-Tec-Module billig wie nie.
Wenn nicht jetzt, wann dann???
Wenn nicht hier, wo dann???
Wir sind hier im CUB-Forum!
Cheap Urban Building !!!
(Pille meint sogar CUP: Cheap Urban Plusenergiehaus.
8 QM Silizium mehr aufs Dach, und der Motorradsprit ist
auch noch dabei)
No Parmesan. Putin Go Home.
Gazprom Nein Danke. Sayonara Genpatsu.
Ende Gelände für Braunkohle.
Pit-San
(der sich tierisch darüber aufregt, dass die japanische
"Regierung" die äußere Zone von Fukushima für entkontaminiert
erklärt. Bis auf die Wälder. Beim nächsten Regen ist wieder alles
verstrahlt. Aber es werden dann keine Entschädigungen mehr
gezahlt. Könnt ihr Euch noch an die Bilder aus "Quarks-und-Co."
erinnern? Ranga Y. vor Ort, und mit der Zahnbürste wird das
Caesium weggekratzt? Prost Mahlzeit. "Duck and Cover")
Passt zwar auch nicht richtig hier rein, ist aber aktuell und evtl. interessant für Leuchte die keine Lust, Zeit oder Könne auf Bastelei haben.
Z.Z gibt es den Nissan Leaf ab 99€ finanziert bzw. für 18590€ zum Kauf ohne Batterie http://www2.nissan.de/angebote/details/ ... /leaf.html
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
braucki hat geschrieben:Passt zwar auch nicht richtig hier rein, ist aber aktuell und evtl. interessant für Leuchte die keine Lust, Zeit oder Könne auf Bastelei haben.
Z.Z gibt es den Nissan Leaf ab 99€ finanziert bzw. für 18590€ zum Kauf ohne Batterie http://www2.nissan.de/angebote/details/ ... /leaf.html
ohne Batterie...zu den 99 euro kommen 79euro batterieMIETE. 3000 anzahlen und 12000 ablösen.
20000 mit Batterie. das fände ich viel spannender.
Pille hat geschrieben:
Heut abend gibt's auch ein paar Bilder.
Hi Pille
stell Du zuerst ein und ich werde mit ein paar neuen Pics den Rest ergänzen .... außerdem habe ich Innova Raser auch ein paar Pics über 10Ah Lithiumpolymer versprochen ( auch zu gestern Abend ) hab es aber vorgezogen noch ein wenig zu löten.