Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden (16 Monate später, ca Seite 15, die Antwort: Nein. :) )
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Servus,
bei 51.000 eine Wavemotor instand zu setzen, das ist echt PILLE.. Ich bin gespannt.
.
Fuer ein 20W-50, das ungefragt von vielen Honda Haendlern eingefuellt wird, bin ich bereit jederzeit eine Lanze zu brechen.
werni883
bei 51.000 eine Wavemotor instand zu setzen, das ist echt PILLE.. Ich bin gespannt.
.
Fuer ein 20W-50, das ungefragt von vielen Honda Haendlern eingefuellt wird, bin ich bereit jederzeit eine Lanze zu brechen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Das sollte bei mir mal einer machen...werni883 hat geschrieben: Fuer ein 20W-50, das ungefragtvon vielen Honda Haendlern eingefuellt wird, bin ich bereit jederzeit eine Lanze zu brechen.
werni883
Wie gesagt, gegen das 50 ist nichts einzuwenden, die 20 sind aber nicht ganz ohne. Und dann noch ungefragt? Was machen Ganzjahresfahrer? Die bekommen den Motor schon gar nicht mehr gestartet wenn bei 0°C Gelee im Kurbelgehäuse ist, von der Schmierung und durchölungszeit garnicht erst zu reden...
20W50 macht in der heutigen Zeit echt keinen Sinn mehr wenn es auch gute Synthetische Mehrbereichsöle gibt die 10W50 locker ermöglichen
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Das haben sie mir schon 2008 bei der 1000er in meine Innova gefüllt. Man gab das einen Aufschrei im Urforum, also nachgefragt beim FHH und der sagt, dass es Werksvorgabe ist. Also kann es mind. in den Sommermonaten nicht so falsch sein.
PS
wenn sich noch jemand ans Urforum erinnert, dort war dottore.m der Erste, der das Räppelchen modifiziert hat. Den von ihm aufgebauten Motor hat Böcki (einer der Mongolen) wohl noch in seiner Urinno mit wohl mittlerweile deutlich über 100k KM.....man das waren noch lustige Zeiten, jedes Thema war ein neues
PS
wenn sich noch jemand ans Urforum erinnert, dort war dottore.m der Erste, der das Räppelchen modifiziert hat. Den von ihm aufgebauten Motor hat Böcki (einer der Mongolen) wohl noch in seiner Urinno mit wohl mittlerweile deutlich über 100k KM.....man das waren noch lustige Zeiten, jedes Thema war ein neues

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Zumindest bei der Wave ist es keine Werksvorgabe, da wird 10W30 vorgeschrieben. Frei nach dem Motto "besser geht immer" habe ich auch keine Bauchschmerzen damit ein 10 oder 5 W 40 oder 50 einzufüllen. Aber (ohne jetzt die genauen vorgaben bei der Innova zu kennen) rate ich dringend bei der Wave davon ab ein 20W irgendwas einzufüllen und auch bei einer Innova würde ich es zumindest mal als "suboptimal" bezeichnen. Auch mit einer entsprechenden Freigabe des Herstellers bedeutet es immernoch eine deutlich höhere Belastung beim kaltstart bedingt durch deutlich längere durchölungszeiten (und damit ein nahezu ungeschmierter Motorlauf) und das kann weder mit noch ohne Herstellerfreigabe optimal sein
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Könnte auch sein das dieser Fhh lügt. Standard sind eigentlich 10w30, wie genannt, danke schwarze fliege, also noch geringerer hitzewert, der reichen sollte. Komisch ob das in Asien anders ist? Wegen mehr warm generell und so...
Ich bin durch mit dem Thema mir kommt nur noch Mannol ins Haus fürn lupo 3l jetzt ebenso.die liefern was nötig ist zu nem Preis den ICH bereit bin zu bezahlen.
Meine wave hat über 50000km gemacht und eine Fortsetzung ist noch lange nicht ausgeschlossen.
Die aller meiste Zeit mit Dat gute, mittlerweile ja schon zur Legende gewachsene,
Mannol 4 Takt 10w40
Das gute, grundgütige!!!!
Und das Öl kostet 2euro und nen furz pro Liter und liefert - ich kauf nix anderes mehr. Und bleibe bei allen anderen Fahrzeugen ebenso bei Mannol.
Warum verlangen andere Hersteller für faktisch das selbe Produkt das vielfache?!
Und viel wichtiger ist doch die Frage warum immer noch Menschen bereit sind das zu bezahlen...
Mir egal für mich ist das Thema durch. Moped kassiert ganzes Jahr 10w40 Mannol. Fertig. Läuft doch!
Achso de Moped...mal gucken. Und meine Einladung zum gemeinsamen Schrauben bei mir steht zwar noch aber wenn jetzt keiner will werd ich wohl aufem Campingplatz rumgammeln sonntag
Wir werden sehen was los ist. Und Professor Doktor Gausi ist ja im Boot. Danke dafür.
Ich bin durch mit dem Thema mir kommt nur noch Mannol ins Haus fürn lupo 3l jetzt ebenso.die liefern was nötig ist zu nem Preis den ICH bereit bin zu bezahlen.
Meine wave hat über 50000km gemacht und eine Fortsetzung ist noch lange nicht ausgeschlossen.
Die aller meiste Zeit mit Dat gute, mittlerweile ja schon zur Legende gewachsene,
Mannol 4 Takt 10w40
Das gute, grundgütige!!!!
Und das Öl kostet 2euro und nen furz pro Liter und liefert - ich kauf nix anderes mehr. Und bleibe bei allen anderen Fahrzeugen ebenso bei Mannol.
Warum verlangen andere Hersteller für faktisch das selbe Produkt das vielfache?!
Und viel wichtiger ist doch die Frage warum immer noch Menschen bereit sind das zu bezahlen...
Mir egal für mich ist das Thema durch. Moped kassiert ganzes Jahr 10w40 Mannol. Fertig. Läuft doch!
Achso de Moped...mal gucken. Und meine Einladung zum gemeinsamen Schrauben bei mir steht zwar noch aber wenn jetzt keiner will werd ich wohl aufem Campingplatz rumgammeln sonntag

Wir werden sehen was los ist. Und Professor Doktor Gausi ist ja im Boot. Danke dafür.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Nein, in Asien ist es nicht anders...
10W kommt rein weil 5W beim Motorrad recht selten ist und das W30 weil es im warmen zustand etwas dünner ist und etwas Sprit sparen soll.
Ansonsten sind die bedingungen auch in den warmen ländern nicht anders: Die Betriebstemp ist auf demselben Nivau wie auch hier in Deutschland und auch bei 50°C Außentemp ist ein Kaltstart immernoch ein Kaltstart mit nicht (ganz) betriebswarmen Öl und darum ist auch da ein 5W besser als ein 10W weil es von der Viskosität näher am Betriebszustand ist, diesen aber trotzdem noch lange nicht erreicht. Das einzige was die schönen Tabellen mit der Temperatur (sofern es eine gibt, bei der Wave gibt es die nicht) sagen ist das man aber einer gewissen Temperatur ein 10W nicht mehr benutzen darf da es zu dickflüssig ist und man dann ein 5W oder 0W benutzen muss.
Achja, der Unterschied zwischen 10W und 5W ist relativ groß, zum 0W dann allerdings recht klein. Da es aber sowieso kein 0W für das Motorrad gibt wäre das nur für das Auto interessant, aber ein 5W reicht normalerweise aus
10W kommt rein weil 5W beim Motorrad recht selten ist und das W30 weil es im warmen zustand etwas dünner ist und etwas Sprit sparen soll.
Ansonsten sind die bedingungen auch in den warmen ländern nicht anders: Die Betriebstemp ist auf demselben Nivau wie auch hier in Deutschland und auch bei 50°C Außentemp ist ein Kaltstart immernoch ein Kaltstart mit nicht (ganz) betriebswarmen Öl und darum ist auch da ein 5W besser als ein 10W weil es von der Viskosität näher am Betriebszustand ist, diesen aber trotzdem noch lange nicht erreicht. Das einzige was die schönen Tabellen mit der Temperatur (sofern es eine gibt, bei der Wave gibt es die nicht) sagen ist das man aber einer gewissen Temperatur ein 10W nicht mehr benutzen darf da es zu dickflüssig ist und man dann ein 5W oder 0W benutzen muss.
Achja, der Unterschied zwischen 10W und 5W ist relativ groß, zum 0W dann allerdings recht klein. Da es aber sowieso kein 0W für das Motorrad gibt wäre das nur für das Auto interessant, aber ein 5W reicht normalerweise aus
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Und damit wollen wir unseren Öl-Exkurs beenden und zum Thema zurückkehren. 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Wie, Was ? Kaffee umsonst, Grill angeschmissen, Strom umsonst, Lupo besichtigen, nen Wavemotor abholen und demnächst zuhause in Ruhe zerlegen ( ohne Popcorn Öl geschwavel !!! ) Und dann kann ich noch mit der E-Karre kommen?
Supi .... gib ne Uhrzeit mit, damit ich vorher ordentlich fasten kann und mein Haushaltsbudget geschont wird. Wieviel Meter sinds denn zur Dose?
mfg
Gausi
Supi .... gib ne Uhrzeit mit, damit ich vorher ordentlich fasten kann und mein Haushaltsbudget geschont wird. Wieviel Meter sinds denn zur Dose?
mfg
Gausi
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Und es gab damals auch nur einen Oelfred!braucki hat geschrieben:.....man das waren noch lustige Zeiten, jedes Thema war ein neues

Aber das Leben besteht halt aus Wiederholungen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Pille mach`s nicht so spannend. In der Zeit hättest Du den Kupplungsdeckel schon 10 mal abschrauben können.
Gruß Karl
Gruß Karl

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
...grad erst gelesen weil im Urlaub und mit anderen Dingen beschäftigt. ...Pille, mein Beileid. ..aber Du hast ja ein Spenderherz zur Hand! 

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
noch ein Tipp zur Lamellenkupplung,
wenn Du die Kupplungsglocke außen festhältst das Drucklager entfernst und die Nutmutter mit Nutmutternschlüssel und Drehmomentschlüssel nach rechts drehst darf die Kupplung erst so um die 50 Nm durchrutschen.
Gruß Karl
wenn Du die Kupplungsglocke außen festhältst das Drucklager entfernst und die Nutmutter mit Nutmutternschlüssel und Drehmomentschlüssel nach rechts drehst darf die Kupplung erst so um die 50 Nm durchrutschen.
Gruß Karl

-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
pille, was ist los, fährst du nur noch pillendose? womöglich fährt deine wave nicht mehr, weil sie schlichtweg eifersüchtig ist?? :-)))
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Moin, ja das schleift. Keine Zeit und das schlimme ist das das keine Floskel ist.muss
Und ja der lupo macht viel Freude. Aber ich vermisse die Fahrt auf zwei Rädern. Wave steht noch, Suzuki muss noch wieder angemeldet werden, auch ein ziemliches hin und her. Mein halbherziger verkaufsversuch ohne sie ins Internet zu stellen belegt ja das ich irgendwie doch dabei bleiben will. TÜV läuft Steuern und Versicherung sind sehr günstig. Braucht wenig Sprit und läuft gut. Passt mir gut ergonomisch und auch optisch gefällt sie mir. Die bleibt erstmal.
Ich muss das ewige Geschraube wohl aktiv in meinen Terminkalender eintragen und behaupte dann es sei nur ein Stress-Ausgleich
Meine Wave wird zurückkehren.
Und ja der lupo macht viel Freude. Aber ich vermisse die Fahrt auf zwei Rädern. Wave steht noch, Suzuki muss noch wieder angemeldet werden, auch ein ziemliches hin und her. Mein halbherziger verkaufsversuch ohne sie ins Internet zu stellen belegt ja das ich irgendwie doch dabei bleiben will. TÜV läuft Steuern und Versicherung sind sehr günstig. Braucht wenig Sprit und läuft gut. Passt mir gut ergonomisch und auch optisch gefällt sie mir. Die bleibt erstmal.
Ich muss das ewige Geschraube wohl aktiv in meinen Terminkalender eintragen und behaupte dann es sei nur ein Stress-Ausgleich

Meine Wave wird zurückkehren.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.