The LONG WAY HOME - wir haben es geschafft!

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von Chaosengel »

Hm, bezueglich der T-Shirt Groesse musste ich heute mit Erschrecken feststellen, dass Damengroesse XL sogar schon recht grenzwertig bei mir ist... :o

Brauche wohl also sogar XXL :shock:

Bin wohl nicht ganz so zierlich wie ich dachte... :laugh2:

Die Damengroessen sind aber auch ganz schoen klein...

Na ja, dafuer hab ich gestern abend meine Reiseinnova gekauft, war gleich bei mir um die Ecke. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :inno:

Der Vorbesitzer ist damit in 6 Jahren 15000 km gefahren, da kommen denn naechstes Jahr noch mal 15000 in 6 Wochen drauf. :sonne:
Dateianhänge
Innova.jpg
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von JanN »

Liebes Expeditionsteam,

ich denke oft an euer Projekt und mache mir so meine Gedanken. Immer wieder komme ich ins Rechnen bezüglich der täglich zu fahrenden Streckenlängen. Vorn steht irgendwo, dass es insgesamt erwa 15000 Kilometer werden sollen, die in sechs Wochen geschafft werden müssen. Da steht auch was von 2 bis 3 Tagen zur Aklimatisation.

Wenn man nun kalkuliert, dass vielleicht weitere 2 bis 3 Tage insgesamt für Unwägbarkeiten wie etwa nötige Reparaturen oder kleine gesundheitliche Probleme oder Unwetter oder touristische Interessen (vielleicht gibts ja auch was zu sehen, was mehr Zeit braucht, als man im vorbeifahren hat, denn man kommt ja nicht alle Tage beispielsweise in die Mongolei), dann bleiben noch etwa 37 Tage für 15000 Kilometer. Das wären im Schnitt 405 Kilometer pro Tag.

405 Kilometer sind auf westeuropäischen Landstraßen mit ner Inno problemlos zu machen, und "Eisenärsche" schaffen auch mal mehr als das doppelte - aber gelegentlich schlammige Graspisten oder sonstwie schlechte Straßen sind doch ne andere Nummer. Und das ganze an 37 Tagen in Folge, klingt zwar abenteuerlich, aber nicht wirklich nach Spaß oder erbaulichem Erlebnis, was so eine Expedition doch schließlich auch sein sollte.

Vielleicht bin ich zu sehr Weichei, vielleicht aber auch realistischer (obwohl ich nicht an Reinhards Erfahrung und realistischer Weltsicht zweifele), und es ist ja auch gar nicht mein Problem: Trotzdem möchte ich euch empfehlen, euch mehr Zeit zu nehmen - das bedarf zwar schwierigerer Vereinbarungen mit Arbeitgebern (die Kirsten und Carsten beispielsweise aber relativ einfach geschafft haben), als das buchen des Jahresurlaubs an einem Stück, macht das Gelingen des ganzen Unterfangens aber in vielerlei Hinsicht sicherer - und nur darum geht es mir: das es einigermaßen sicher ein erbauliches, und nicht nur strapaziöses Erlebnis für euch vier wird, von dem ihr sicher und gesund zurückkehrt.

Nachdenkliche Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von thrifter »

Ach Jan,
ich kann Deine Erwägungen ja problemlos nachvollziehen, aber so einfach ist das alles halt nicht.

Es war von Anfang an klar, daß wir nicht mehr als 6 Wochen haben würden; und für normale Arbeitnehmer ist das Verhandeln mit dem Boss
für 6 Wochen schon schwierig genug. Alles darüber hinaus wird fast unmöglich.
Wir werden versuchen, über die 6 Wochen hinaus noch um einige Tage Karenzzeit als Sicherheitspolster zu betteln, aber grundsätzlich sind es 6 Wochen.

Sicher wird es Tage geben, an denen wir den rechnerischen Durchschnitt deutlich unterschreiten werden.
Genauso wird es aber Tage geben, an denen wir deutlich mehr schaffen können.
Ich hoffe schon, daß sich das in etwa ausgleicht.

Und letztendlich geht es ja auch ein bißchen darum, sich anspruchsvolle Ziele zu stecken und dann alles zu tun, um sie zu erreichen.
Lange Tage werden es werden, und anstrengende auch.
Wir haben aber den Vorteil, daß die härtesten / interessantesten Stücke zuerst kommen.
Je weiter wir zurück kommen, desto einfacher wird es. Straßenmäßig, verpflegungsmäßig, ersatzteilmäßig.

*****************************************
Und hier noch eine Meldung an das TEAM:
Die Flüge sind gebucht! Samstag, 18.07.15 geht's los.
*****************************************
Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von Chaosengel »

Hab bei der Gothaer nachgefragt, die schreiben mir, dass die mir auch kein besseres Angebot machen koennen. Ihr habt da doch bestimmt Special Connections... :roll: :mrgreen:

Ich hab aber mittlerweile auch ein guenstigeres Angebot gefunden bei der R+V. Kostet immer noch 87 Euro im Jahr, aber das kann ich verkraften. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bin auch etwas zu faul, mich damit noch weiter auseinanderzusetzen. Zeit ist ja schliesslich auch Geld. :sonne:

Morgen wird die Innova umgemeldet. :superfreu:
*****************************************
Und hier noch eine Meldung an das TEAM:
Die Flüge sind gebucht! Samstag, 18.07.15 geht's los.
*****************************************
Dankeschoen fuer die Flugbuchung! Geht ja gut voran! :up2:

Jetzt gibt es kein zurueck mehr... :o ;) Freu mich!!! :superfreu: :superfreu: :superfreu:
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von Heinz »

oh Mann, da bin ich mal ein paar Wochen weg und dann verpass ich fast das Megaereignis.
Jungs, meinen Respekt habt Ihr!
Ich wollte immer dorthin mit dem Motorrad, wenn ich in Rente bin. Kurz zuvor hat mich ein Audi von der KTM runtergeholt, jetzt bin ich zwar in Rente, aber Mongolei geht nie... aus der Traum.
Wann, wenn nicht jetzt?
Ich finds riesig, wenn Ihr startet. Ihr werdet abkotzen, fluchen, weinen, streiten, verzweifeln, vielleicht schlimmeres....
Aber diese Reise wird Euch verändern. Die Innos sind sicher nicht das Problem. Euer Schweinehund wird es sein, der Innere. Sicher auch einige technische Kleinigkeiten. Und die korrupten Bullen.
Aber Ihr macht das, ganz ganz sicher.
Kennt Ihr das Buch von Lois Pryce, Vollgas? Das Mädel ist mit einer 200er Yamaha von Alaska bis Feuerland gegurkt. Lesenswert.
So ein Buch solltet Ihr auch schreiben.
Jungs, das ist LEBEN pur. Und wofür sonst sind wir auf diesem Planeten?
Macht es, lebt.
Ich freu mich für Euch und werde Euren Blog neidvoll verfolgen.
Daumendrückend
Heinz

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von JanN »

Innova-raser hat geschrieben: Freue mich jetzt erst recht auf die Erlebnisse von "unseren" Jungs.
"Unsere" Jungs, von denen einer ein Mädel ist, werden das schon deshalb besser hinkriegen als Alex und seine "Zweitfrau" Haui, weil sie keine "Biker" sind, sondern Cubisten.

Der Film hat mal wieder gezeigt, dass "Biker" wohl diese Spezies sind, die gern markig-testosteronschwangere Sprüche klopfen, über hunderte von Kilometern ihr Motoröl auf der Straße verteilen, weil sie schon zu blöd sind, drei Schrauben einer Abdeckung richtig wieder anzubringen, und dann, wenn es mal ein ernsteres Problem als das Suchen des nächsten Bieres gibt, anfangen zu heulen - und sich mit all dieser Peinlichkeit auch noch im TV exhibitionieren. :stirn:

Außerdem: Alex' "weises" Fazit ist eine schlichte Banalität - wer keine Ahnung hat, was wirklich wichtig ist (wie z.B. auch die richtige Kettenspannung :mrgreen: ) sollte sich und andere nicht im internationalen Straßenverkehr gefährden, denn der ist bekanntlich kein "Ponyhof".

Ich empfehle allen "Bikern" mit Selbstfindungsambitionen, sich bei Louis im Angebot ne Dose "Probiker Instantabenteuer" mit der Geschmacksnote "Mongoschlamm" zu holen - kann man sich ins Bier rühren und dann richtig was erleben - und dabei wird nicht mal das "Bike" schmutzig...

Amüsierte Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von thrifter »

Hallo?
Iran?
Also den hatte ich nun überhaupt nicht auf dem Schirm...
Wir haben nur 6 Wochen Zeit, und unsere z.Z. geplante Route über Georgien ist schon extrem weit.
Um in den Iran zu kommen, müßten wir noch zusätzlich Usbekistan und Turkmenistan durchqueren...

Ich glaube, die Frage stellt sich allein schon wegen der Kürze der Zeit überhaupt nicht...
Die einzig praktikable Alternativstrecke wäre über das Baltikum, das bringt uns dann 1000 km
uninteressantes Rußland zusätzlich ein. Möchte ich gern vermeiden. Kenn ich schon, die Strecke, ist langweilig.

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von wolfgang2011 »

:evil: Es ist so ruhig um die Mogos , man hört nichts mehr ,

:motzen: He Mongos , laßt uns teilhaben , was machen die Vorbereitungen ,

wann und wo geht der Flieger los , WIR WOLLEN INFOS ;)

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von seaman100 »

hallo Wolfgang,

wenn ich recht informiert bin, fliegt die Mono-Truppe am 18.7. von Düsseldorf los, geht wohl erst bis Moskau und dann weiter.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: The LONG WAY HOME - Vorankündigung

Beitrag von Böcki »

läuft... :P

jetzt am WE ist letzter Treff der Mongos auf heimischen Boden an gewohnter Stelle. Dann Probepacken, Teile und Werkzeug zusammensuchen, Equipment checken usw. Am 18.7. geht es morgens von DUS über Moskau nach UB, dortige Ankunft nach Lokalzeit Sonntag 7.00 Uhr. Für Shuttle vom Airport ist bereits gesorgt, ebenso die erste N8 dort (im OASIS Guesthouse), von wo es dann am Montag früh zum Zoll geht, Papierkram erledigen, Versicherung besorgen, Mopeds zusammenschrauben usw.

Und dann geht's LONG WAY HOME :mrgreen:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: The LONG WAY HOME - wir sind unterwegs!

Beitrag von Böcki »

so, Tasche ist gepackt, dieses wird der letzte Post aus heimischen Gefilden... :P

Ich habe den Titel etwas umbenannt: aus "Vorankündigung" wurde "wir sind unterwegs!!" Denn morgen geht es los. Mit dem Blog wird nicht klappen, habe ich mir etwas einfacher vorgestellt bzw. ich werde lieber hier in diesem Fred von unterwegs berichten.

Also drückt uns Vieren mal fest die Daumen für den langen Weg nach Hause!

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: The LONG WAY HOME - wir sind unterwegs!

Beitrag von NORTON »

Habt viel Spass und genießt dieses einmalige Erlebnis mit allen Sinnen! :prost2:

Kommt gesund wieder!

Safe riding

Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: The LONG WAY HOME - wir sind unterwegs!

Beitrag von olster »

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :wave:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME - wir sind unterwegs!

Beitrag von Pille »

Suuuupppeeerrrrrr!!!!
Euch allen vier nur das beste. Haltet uns auf dem laufenden und denkt auch daran das eine gewisse Dokumentation auch eine Erinnerungsstütze für euch bedeutet. Ich lese gerne meine eigenen Reiseberichte und schwelge dann in Erinnerungen...das ist so eine Sache die mit Geld nicht zu bezahlen ist.

Alles Gute! :respekt: :clap: :wave: :wave: :wave: :clap: :respekt:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME - wir sind unterwegs!

Beitrag von Jo Black »

Wünsche Euch ne Tolle Tour, haltet uns auf dem Laufenden und Bitte kommt Heile und Unversehrt zurück, alles Gute und Schöne, Drück Euch die Daumen. LG Uwe
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“