Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden (16 Monate später, ca Seite 15, die Antwort: Nein. :) )

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden (16 Monate später, ca Seite 15, die Antwort: Nein. :) )

Beitrag von Pille »

:wein:

Scheinbar war's das. Kurz vor 51000km kam heut das ganz doofe Gefühl in mir hoch :?
Heut bei ganz normalem Betrieb aus dem nichts drehte der Motor kurz hoch. Und es tat sich dann gar nichts mehr. Kein vortrieb. Motor läuft ganz normal im standgas und dreht auch bei Gas hoch. Geht normal an und aus.

Kupplung bzw Getriebe defekt. :cry:

Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Bereich des kupplungeinstellens verliefen erfolglos.
Glück im Unglück es war nicht weit bis nach Hause, hab 2km geschoben.

Dat aaarme mopped, heul. Jetzt muss der Motor wohl auf. :cry: :cry: :cry:
Zuletzt geändert von Pille am Mo 19. Dez 2016, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Jo Black »

Kette noch da?
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Pille »

Witzbold :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Sparfuchs
Beiträge: 75
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel
Alter: 61

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Sparfuchs »

So ein versierter schrauber wie du pille , wird die mühle schon wieder in gang bringen
Es ist doch von interesse was nun damit ist.so wartet der geneigte leser doch auf deine fehlermeldung...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von braucki »

Du hast doch bestimmt noch ne Antriebseinheit im Kellerregal liegen ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Done #30 »

Schöne shice.
Sind doch grad einige Unfall-Waves im Angebot.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Pille »

braucki hat geschrieben:Du hast doch bestimmt noch ne Antriebseinheit im Kellerregal liegen ;)
;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Karl Retter »

shit!
anscheinend hält die Wave auch nicht länger als die Innova. Bin gespannt was die Ursache ist.
Gruß Karl :?:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich stelle mir das so vor: "bei 50.000 hab ich fuer vier Hunderter einen neuwertigen Motor gekauft und bin wieder 50.000 ohne Probleme weiter gefahren, hahahaha!"
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von IGN »

Scheiße !! Mann Pille,

- Hört sich nach fehlendem Kraftschluss zur
Schalt-Kupplung, nicht zur Anfahrkupplung an.
Ich hab keine Ahnung wie diese Kupplung befestigt ist,
wenn sie nur auf einen Konus aufgepresst ist könntest
Du mit einem blauen Auge wegkommen.

- Oder bleibt sie eingekuppelt obwohl
die Schaltwippe entlastet wurde ? Klemmt da was ?
Bringt Aktion auf die Schaltwippe noch einen Gangwechsel ?
Der Motor wird auf müssen. Zum kotzen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Pille »

Halb so wild, und ja Gänge lassen sich alle problemlos schalten.

Werni, Nah dran: hab seinerzeit den wohl aller ersten teileträger gekauft. Motor neuwertig.

Werde wohl erstmal den Motor tauschen das ich direkt weiter fahren kann.

Dann in Ruhe um den alten kümmern. Wird ja wohl nichts wildes sein schätze ich, der Motor läuft schließlich ganz normal er überträgt nur keine Kraft. Wichtig wäre falls sich das günstig machen lässt einen laufenden "Notfallmotor" zu haben.

Aber das ist genau der Punkt der mich in Unruhe versetzt. Jetzt wird das repariert und was kommt als nächstes? Irgendwann muss Übermaß anstehen. Und dann? Nur das machen? Kommt direkt danach das untere pleuellager? Wer weiß? Ständig dranbleiben, ne das kann's nicht sein. Und der Kopf? Ventile und drum herum...

Wenn jetzt wenigstens die Teile also die reperaturkosten deutlich unter einem teileträger bzw Motor liegen würden...tun sie aber nicht. Es ist eher so das man aufs selbe raus kommt und dann für umsonst arbeitet. Zählt eh keiner klar, aber wenn man selbst Hand anlegt und dadurch spart ist das wie bezahlt werden.

Hat vielleicht schon wer ne Idee woran es liegen kann :popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Bernd »

Erstmal mein herzliches Beileid.

Ich hatte mal ne XL185 bei der lief der Motor auch ganz normal, aber der Vortrieb fehlte. Es stellte sich heraus, dass die Verzahnung vom Ritzel abgeschert war und die Welle somit ins Leere drehte.
Neues Ritzel drauf, und das Moped lief wie am ersten Tag.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Heinz »

oh, ganz große Sch§$%%e. :wein:
bin gespannt, was die Ursache war.
Kopf hoch, Du machst das wieder heil...
LG
Heinz

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Brett-Pitt »

Da die Fragen nach a) umfangreichen Reparaturen und
b) ET-Preisen "hier oder SOA"
immer wieder auftauchen, stelle ich eine Gegenfrage
in den Raum. Muss dazu sagen, daß ich weder Profischrauber bin
noch jemals in Griechenland oder gar Fernost war:

Gibt es keinen im Forum, der vor Ort jemanden kennt, der das für
örtliche Bezahlung machen könnte? Also eine Win-Win-Situation
herbeiführend? Aus Düsseldorf kenne ich die Geschichte mit den
alten Tram-Zügen, die zu dt. Stundenlöhnen nicht mehr wartbar
waren, nun aber weiter in Teheran herumfahren.
Denn wenn es bei Honda anscheinend keine seperaten CUB-Motoren
zu kaufen gibt, ist der Markt in SOA ja auf "ewiges Erneuern" eingestellt.

Ich musste gerade gestern daran denken, wo mein Kangoo zum 17.
Geburtstag wieder die TÜV-Hürde schaffte. Und ich schon aufm Schrottplatz
war, um den berühmten "blauen" OT-Geber zu beschaffen.

Meilen-Millionäre, meldet euch!

Recycling-Pit
(der noch weit weg ist von den 50.000-Pille-Kilometern)

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden

Beitrag von Pille »

Bernd hat geschrieben:Erstmal mein herzliches Beileid.

Ich hatte mal ne XL185 bei der lief der Motor auch ganz normal, aber der Vortrieb fehlte. Es stellte sich heraus, dass die Verzahnung vom Ritzel abgeschert war und die Welle somit ins Leere drehte.
Neues Ritzel drauf, und das Moped lief wie am ersten Tag.

Gruß
Bernd
Ich hab nur von oben hinter die Abdeckung gelugt, ob alles so ist wie es sein soll. Das wäre ja sehr schön!

Pit: hab ja für die Wave mal Preise beschafft. Aber sowas wie ein Austauschprogramm. Das brauchen wir. Und wenn innova Raser endlich zu Hause angekommen ist, für immer, könnte er ja unser Versand und Ansprechpartner werden.
ZB komplett General überholten Motor im Austausch gegen den eigenen ausgelaugten für Summe x. Ein recubling Zyklus.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Mängel“