Werkzeug gesucht

Allgemeines
MartinB
Beiträge: 33
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova '08
Wohnort: Göteborg/Schweden

Werkzeug gesucht

Beitrag von MartinB »

Hallo!

Der Vorbesitzter meiner Innova hatte eine Topbox und dazu eine angepasste Halterung montiert. Nun möchte ich die etwas rostig gewordene Halterung entfernen und die originale zurückschrauben - aber ich krieg die Schrauben nicht los :oops:

Hier ein Foto, ich habs mit einem 12er Schlüssel versucht, passt aber nicht 100%.

Bild

Wie löse ich diese Schrauben? Normales Gewinde, d.h. entfernen im Gegenuhrzeigersinn?

Peinlich, kriegs aber nicht auf die Reihe. Will zuerst nachfragen bevor ich Gewalt anwende ;)

Vielen Dank für die Tipps.

LG Martin

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von Böcki »

ja, wie jede gewöhnliche Schraube gegen den Uhrzeiger mit passender Nuss oder Ringschlüssel.

Sicher ist die ordentlich angeknallt und dann noch festgegammelt.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von NORTON »

Steckschlüssel mit guter Nuss in 12mm verwenden.

Um die Spannung zu lösen, mit einem Hartholz-Klotz und einem STARKEN Hammer
kräftig kurz und "trocken" mitten auf die Schraube klopfen!

Dann im Gegenuhrzeigersinn auf.

Gruß Ralf

PS: nicht jeder ist ein Schrauber, manche können dann andere Sachen, die ich nicht kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

MartinB
Beiträge: 33
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova '08
Wohnort: Göteborg/Schweden

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von MartinB »

Danke für die Ratschläge, ich werde morgen besseres Werkzeug kaufen und dann berichten.

LG Martin

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von Joge »

Wenn die 12er Nuss nicht mehr hält hilft nur noch abflexen oder mit Hammer und einem guten Meissel losschlagen .

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von Innova-raser »

Joge hat geschrieben:Wenn die 12er Nuss nicht mehr hält hilft nur noch abflexen oder mit Hammer und einem guten Meissel losschlagen .
NEIN!!! Da gibt es noch ganz viele andere Möglichkeiten! Zudem sieht der Kopf ja noch absolut tadellos aus. Also nicht rundgedreht. Da fehlt nur das richtige Werkzeug zum öffnen. Eine Nuss mit Wellenprofil zum Beispiel.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Di 7. Jul 2015, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von Gfox »

die schrauben mittels Föhn anheizen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von Pille »

Nuss oder ring. Kriechöl (zB wd40) einwirken lassen vorher. Mit nem Hammer mal streicheln. Und dann ein mal mit Zack!

Blos kein Maul verwenden...


Zum wieder festmachen später blos kein drehmomentschlüssel benutzen :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von sivas »

Was seid Ihr nur für Inno-Liebhaber - traktiert das gute Stück mit dem Hammer !

Das Blech ist dort doch gar nicht so dick ...

Da Martin die Schrauben eh nicht mehr verwenden wird, würde ich mit 'ner GripZange rangehen. Den Schlag mit dem Hammer gäbe ich auf die Backe der festsitzenden Zange und auch nicht einen heftigen, sondern mehrere leichte.
Täter

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von wastel »

Der Meister wirds kaum glauben, mit dem Hammer kann man schrauben. :lol:

Ein kurzer knackiger Schlag hilft meistens und WD 40 natürlich.

Gruß Erwin

MartinB
Beiträge: 33
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova '08
Wohnort: Göteborg/Schweden

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von MartinB »

Wow, vielen Dank für alle Tipps. Bin leider noch nicht dazugekommen einen neuen Versuch zu starten. Halte Euch auf dem laufenden.

Einen schönen Abend allerseits!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von teddy »

Pille hat geschrieben: Kriechöl (zB wd40) einwirken lassen vorher.
Stimmt und ist die allerschonendste Methode! Billiger und sogar noch effektiver ist Petroleum. Bei Diesel- oder Heizoel bin ich mir nicht sicher, ob das ans Petroleum herankommt. Wichtig dabei aber, dass man dem Petroleum geraume Zeit (ueber Nacht z.B.) gibt um den Rost aufzuweichen. Tja und stinken tut es auch noch laengere Zeit:-(

MartinB
Beiträge: 33
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova '08
Wohnort: Göteborg/Schweden

Re: Werkzeug gesucht

Beitrag von MartinB »

Danke für alle Tipps. Habs schlussendlich mit diesem Werkzeug ziemlich schmerzlos hinbekommen :-)

Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“