
"Sommer"
Re: "Sommer"
Bei einer Raumtemperatur von 30°C will meiner nur oben ohne, sonst streikt er. 

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: "Sommer"
Gut gemacht. 30° Innentemperatur ist halt schon eine Ansage. Und diese kleinen Gehäuse haben kaum Platz für einen vernünftige Luftzirkulation. Früher hat es einen grad die CPU verbrannt wenn sie zu heiss wurde. Und die hat damals nocht fett Geld gekostet. Heutzutage schaltet die CPU aus bevor sie überhitzt.
Wir holten gestern das I-SUP ab und nahmen den Smart. Er mass eine Aussentemperatur von 38°. Da ich mich in der betreffenden Stadt, wo wir ds I-SUP abholen sollten, nicht auskenne wollte ich es mit dem Garmin GPS probieren. Aber nix da. Aufgestartet hat es noch und ein paar Meter weit sind wir damit auch noch gekommen, aber dann ist es einfach stehen geblieben. Nichts, nix, nada. Aus- und wieder einschalten brachte keinen nachhaltigen Erfolg. Es war dem GPS definitiv zu heiss.
Gefunden habe wir die Adresse dann dank dem Lumia.
Aber der Benzinverbrauch war irre gut. Wir haben noch einen kurzen Städtetrip angehängt und sind so Total auf auf 505Km gekommen. Der Smart verbrauchte für die ganze Strecke 4.5 Liter auf 100Km. Von den 505 Kilomtern war die eine Hälfte die Klima mit Vollast in Betrieb und die andere Hälfte war das Dach komplett offen.
P.S.
Hier ein Beispiel wie man in heissen Ländern mit der Hitze dealt:

Wir holten gestern das I-SUP ab und nahmen den Smart. Er mass eine Aussentemperatur von 38°. Da ich mich in der betreffenden Stadt, wo wir ds I-SUP abholen sollten, nicht auskenne wollte ich es mit dem Garmin GPS probieren. Aber nix da. Aufgestartet hat es noch und ein paar Meter weit sind wir damit auch noch gekommen, aber dann ist es einfach stehen geblieben. Nichts, nix, nada. Aus- und wieder einschalten brachte keinen nachhaltigen Erfolg. Es war dem GPS definitiv zu heiss.
Gefunden habe wir die Adresse dann dank dem Lumia.

Aber der Benzinverbrauch war irre gut. Wir haben noch einen kurzen Städtetrip angehängt und sind so Total auf auf 505Km gekommen. Der Smart verbrauchte für die ganze Strecke 4.5 Liter auf 100Km. Von den 505 Kilomtern war die eine Hälfte die Klima mit Vollast in Betrieb und die andere Hälfte war das Dach komplett offen.
P.S.
Hier ein Beispiel wie man in heissen Ländern mit der Hitze dealt:

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: "Sommer"
Wenigstens geht das Deckelentfernen werkzeuglos.Innova-raser hat geschrieben:Gut gemacht. 30° Innentemperatur ist halt schon eine Ansage. Und diese kleinen Gehäuse haben kaum Platz für einen vernünftige Luftzirkulation. Früher hat es einen grad die CPU verbrannt wenn sie zu heiss wurde. Und die hat damals nocht fett Geld gekostet. Heutzutage schaltet die CPU aus bevor sie überhitzt.
Oder einen zweiten Lüfter montieren, der die Luft rauszieht?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: "Sommer"
Ein 2. Lüfter dürfte kaum Platz haben im Gehäuse. Wenn schon müsstest du wegen einem effektiveren Kühler/Lüfter suchen. Ich brauchte sowas als ich bei meinen alten NAS die schwache CPU rausschmiss und eine Dual Core einbaute. Brauchte da etwas sehr spezielles und da bist du ruckzuck 40 Euros los.velociped hat geschrieben:Wenigstens geht das Deckelentfernen werkzeuglos.Innova-raser hat geschrieben:Gut gemacht. 30° Innentemperatur ist halt schon eine Ansage. Und diese kleinen Gehäuse haben kaum Platz für einen vernünftige Luftzirkulation. Früher hat es einen grad die CPU verbrannt wenn sie zu heiss wurde. Und die hat damals nocht fett Geld gekostet. Heutzutage schaltet die CPU aus bevor sie überhitzt.
Oder einen zweiten Lüfter montieren, der die Luft rauszieht?
Ich würde einfach den Deckel weglassen oder du kannst ja 2 Holzlatten quer oben drüber legen und dann den Deckel auf die Holzlatten legen. Es ist ja nur provisorisch und eine jahrzente Ereignis. Das legt sich dann schon weder mit der Hitze. Weit über 30° in der Wohnung ist halt schon eine Ansage.
Lass einfach offen für während diesen extrem heissen Tagen. Es ist ausnahmezustand. Bei uns hier mussten sie die Autobahn sperren weil sich der Belag aufgeworfen hatte. Und nur ein paar Wochen früher dieses Jahre mussten sie dieselbe Autobahn ebenso sperren weil der Dauerregen so extrem war dass Erdrutsche niedergingen und die Autobahn überschwemmt war.
Und niemand kann sich erinnern sowas schon mal erlebt zu haben. Aussergewöhnliche Situation erfordern aussergewöhnliche Lösungen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire