Sagen wir mal so.
Das Ding überlebt das erste halbe Jahr und alles ist gut.
Vergiß Einfahrregeln, die sind vom Hersteller;)
Ich habe sie ja mit Lastwechseln 30 km eingefahren.
Was meinst du, wie bei Honda Offenbach (da werden alle Hondas getestet) neue Kisten eingefahren werden?
RÖHR.
Done #30 hat geschrieben:Ultralight hat geschrieben:Prima, einige große Giwi habe ich hier herumliegen.
Givi Monokey sind wie Güterwagen auf der Modellbahn. Es kann nicht schaden ein paar mehr zu haben:
Als Gepäckrolle genügt was kleines billiges.
http://www.polo-motorrad.de/de/superdea ... liter.html
Wie beim Bund: Wenn der Seesack schwer und voll aussehen soll, dann stopft man einen Schlafsack rein.
Die o.g. Tasche ist ok, leider ohne Tragegriff, aber zwei Gummispanner dazu und gut is.
Ja wie geil ist das denn!
50l sind klein?
Ich hatte da oben keine 0 bei den 5l vergessen;)
Auf dem Fahrrad bekomme ich für eine mehrtägige Fahrt keine 30 l voll.
Da ist dann auch schon für einige Tage Essen dabei.
Ist bestimmt auch für Fahrer hier im Forum ganz interessant.
http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/
Weil jedes gesparte Gramm nicht nur den Spritverbrauch senkt, sondern auch die Fahreigenschaft positiv beeinflußt.
Die 100 km/h fühlten sich bei mir übrigens so an, daß man auch schneller nicht sein muß. Wohlfühlmäßig fand ich 80-90 km/h gut.
Aber bei einem neuen Bock ist das bei mir immer so. Da bin ich immer etwas pinzig.