125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Beitrag von Innova-raser »

trackcrasher hat geschrieben:Da wird alles vereinheitlicht und dann kommt sowas dabei raus...Gratulation!!

Der Österreicher darf nur nach: Spanien, Portugal, Italien und Lettland. Nach Tschechien nur mit Automatikgetriebe...
:laugh2:

Dafür darfst du dann mit dem Code 111 im Führerschein in der Schweiz als Taxifahrer tätig werden. Denn der Code 111 bedeutet in der Schweiz: "Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport". :laugh2:

Aber dafür ist die Grösse und Farbe der Tomaten europaweit geregelt. Vielen Dank Brüssel! :up2:

Ahja, da kommt mir grad so ein Provinzposse in den Sinn die sich letzen Sommer an der Grenze zwischen Oesterreich und der Schweiz zugetragen hat, im beschaulichen Bregenz. Da waren 3 Jungspunde mit ihren Mofas von der Schweiz, wie üblich, kurz nach Oesterreich gefahren. Dort wurden diese halbstarken Rocker dann sofort angehalten und verzeigt wegen Führen eines Motorfahrzeuges ohne Berechtigung. Der Fall war vertrackt dass sogar die Aussenminister beider Länder miteinander in sprechen mussten.

Der Grund ist der folgende: In der Schweiz darf man ab 14 Jahren und entsprechender Ausbildung, ein Mofa (Motorfahrrad mit Vmax 25Km/h) in Oestereich ist das, wie es sich bei dieser Provinzposse gezeigt hat, etwas anders. Obwohl seit Urzeiten gegenseitiges Recht und Fürherausweise, gemäss Abkommen XY von ano dazumal, akzeptiert werden. Aber die Oesterreichischen Vollzugsbeamten sind halt schon sehr gründlich. Die sind sich auch nicht zu schade mal mit dem ganz grossen Fahrzeug eine ältere Dame auf dem Fahrrad zu stoppen um dann zu zweit ausgiebig das Fahrrad zu inspizieren. Da darf ann ruhig mal eine halbe oder sogar eine dreiviertelstunde draufgehen. Denn Ordnung muss sein, wo kämen wir den da sonst hin.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: 125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Beitrag von ts1 »

Schweizer Töfflis dürfen 30km/h fahren.
Führerscheine brauchen nur bei Volljährigen akzeptiert werden. Ist EU-Recht und da hat auch schon so mancher Piefke seine Erfahrungen mit den Ordnungshütern der KuK Monarchie gemacht.
Aber nicht nur die anderen Länder haben ihre Spezialitäten, auch Deutschland nutzt im Fahrerlaubnisrecht ausgiebig legale und nicht-legale Sonderlocken (Vertragsverletzungsverfahren anhängig).

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Beitrag von Innova-raser »

Es ist alles so unübersichtlich und komplex. Da passt man mal nicht auf und schon hat man eine Busse. Ich habe das, vor vielen Jahren schon, so geregelt; Einfach alle Kategorien im Führerausweis eintragen lassen. Alle Kategorien => Null Problemo :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: 125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Beitrag von thrifter »

Ob man dem Österreicher, der seine 125er mit seinem Führerschein legal fährt, die Einreise in andere EU- oder nicht-EU-Länder verweigern kann?
Wär ein interessanter Fall für einen Musterprozeß vor den europäischen Gerichtshof...

Ich meine mich übrigens zu erinnern, daß es zuerst geplant war, 125er EU-weit für Auto-FS-Besitzer freizugeben.
Nur energischste Lobbyarbeit deutscher Interessengruppen hat das dann verhindert. Muß viel Geld für in diverse Taschen geflossen sein...

Gruß

Reinhard

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: 125er fahren mit dem Autoführerschein, geht da was?

Beitrag von ts1 »

thrifter hat geschrieben:Ob man dem Österreicher, der seine 125er mit seinem Führerschein legal fährt, die Einreise in andere EU- oder nicht-EU-Länder verweigern kann?
Wär ein interessanter Fall für einen Musterprozeß vor den europäischen Gerichtshof...
Deutsche jugendliche A1-Führerscheininhaber durften jedenfalls nicht in Österreich fahren, das gab Strafanzeige und Verurteilung.
Österreich hat ja nicht den A1 homologiert, sondern mit Code111 ihre eigene Speziallösung. Ganz EU-konform.
Aber weil die eben ihre eigene Speziallösung haben, ist es kein A1 und braucht in Deutschland nicht anerkannt werden. Ebenfalls EU-konform.

Um die (Nicht-)Anerkennung von Fluglizenzen gab es vor Jahren einen regelrechten Strafanzeigekrieg zwischen Deutschland und Österreich.
So ist das halt mit einzelnen kleinen Fürstentümern und ihrer Furcht vor Macht- und Bedeutungsverlust.

Antworten

Zurück zu „Talk“