Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Ich hab eigentlich erstmal keine Eile, August wäre für mich auch noch in Ordnung ;)

Die bei ebay ist für mich noch interessant wenn sie im Bereich des Startgebots weggeht, die 1450 wären mir eigentlich schon zuviel, da würde ich dann lieber nochmal 200 drauf legen und beim Händler vor Ort neu kaufen als eine 2 Jahre alte gebrauchte.
Ansonsten bei den Gebrauchten würde ich sagen wenn die km 5stellig sind würde nur noch ein 3stelliger Betrag in Frage kommen. Aber da geht meine Meinung und die der Verkäufer glaub stark auseinander ;)
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Ich habe von meinem Händler noch kein konkretes Angebot, er hat mir aber schon zu verstehen gegeben das 1650 nicht drin sind, es werden zwischen 1800 und 1900 sein...
Auf das bei eBay hat mittlerweile auch jemand geboten, der sofort Kauf für 1450 ist damit auch nicht mehr möglich und es geht in die normale Versteigerung...
Ich mache am Montag dann erstmal eine Probefahrt und dann sehen wir weiter ob eine Wave für mich überhaupt in Frage kommt und wenn ja, welche
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Karl Retter »

so ist`s Richtig.
Probefahrt und dann mit Tageszulassung kaufen.
Den Kauf bereust Du nie. Das Fahren kostet fast nix und kaputt geht auch so gut wie nix.

viel Spaß mit der Wave
Karl :inno:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Schwarzflieg,
wo wohnst du denn so ungefähr?
Bei mobile.de gibt es doch reichlich Auswahl an
neuen Waves, alle von Händlern.

Nord: Hamburg 1.590
West: Krefeld oder GE 1.650
Süd: Neu-Ulm 1.650
Ost: Erfuhrt 1.690

Für den Westen kann ich ab August
Zeltschlafplatz anbieten zwecks Überführung.
Angesichts dieser Preise darf der örtliche doch
nicht mehr als 1.700 aufrufen. Mit "Flixbus" kommt
man für 10 bis 15 Euro auch schon durch halb
Deutschland.

Und nicht vergessen: 100 gesparte Euros ergeben
3.000 Kilometer Fahrspaß. Also einmal Toscana hin
und retour. Inklusive gratis Saturnia.
Ich drücke dir die Daumen,

Pitt

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Böcki »

BlackFly hat geschrieben: Auf das bei eBay hat mittlerweile auch jemand geboten, der sofort Kauf für 1450 ist damit auch nicht mehr möglich und es geht in die normale Versteigerung...
nein, der SK von 1.450,- ist nach wie vor möglich. Ebenso ist ja auch noch ein Mindestpreis hinterlegt, die Gebote sind z.Zt. also erst einmal "nichts wert". Vermutlich ist der MP auch in der Nähe des SK.

Ebenso vermute ich mal, dass der VK nicht ahnt, dass er bei einem SK unglaubliche 111,- Gebühren an ebay abdrücken muss. Es würde sich daher lohnen wenn ein Interessent ihn mal anmailt mit einem fairen Angebot. HU wird wahrscheinlich auch in 09-15 fällig sein (ca. 68,-).

Fazit: wenn man eine "frische" TZ für 1.600 bis 1.650,- beim Händler ums Eck abgreifen kann ist dieses dann bestimmt der bessere Deal. Bei der ebay-Wave würde ich bei 1.300 bis max. 1.350 Euro das Limit sehen, man bedenke dass auch die 2-jährige Garantie in Kürze abgelaufen ist.

EDIT: das Fahrerhandbuch gibt es auf Englisch hier:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?p=66715#p66715

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Sehr gefährlicher Ratschlag! SK ist meines Wissens nach nicht mehr möglich, mit der eBay App für Android habe ich das auch schon aus getestet. Und wenn der Verkäufer jetzt abbrechen würde weil ihn jemand besucht uns das Geld auf DEB Tisch legt, dann würde ein Kaufvertrag zu dem aktuellen gebot zustande kommen und wenn er das Fahrzeug nicht mehr hat müsste er sogar Schadensersatz leisten! Gerade vor kurzem ging erst ein entsprechendes Urteil durch die Medien!

Hmm, die Angebote habe ich irgendwie alle nicht gesehen, ich bräuchte halt im optimalfall eines in der nahe von Frankfurt. Mit einem neuen Fahrzeug das man noch nicht ausfahren sollte 300km weit fahren ist nicht die beste Idee...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Böcki »

nicht alles durcheinander werfen...
BlackFly hat geschrieben:SK ist meines Wissens nach nicht mehr möglich, mit der eBay App für Android habe ich das auch schon aus getestet.
natürlich ist ein SK in dieser Auktion noch möglich. Probier es mal auf einem richtigen PC statt mit einem Smartphone...
Und wenn der Verkäufer jetzt abbrechen würde weil ihn jemand besucht uns das Geld auf DEB Tisch legt, dann würde ein Kaufvertrag zu dem aktuellen gebot zustande kommen und wenn er das Fahrzeug nicht mehr hat müsste er sogar Schadensersatz leisten! Gerade vor kurzem ging erst ein entsprechendes Urteil durch die Medien!
auch falsch!

in dem von dir angesprochenem Fall ging es um eine Auktion OHNE Mindestpreis (vermutlich meinst Du das mit dem Passat). Bei einer vorzeitig beendeten Aution ohne Erreichen des MP gelten andere Spielregeln, z.B. ein Urteil hier:

https://www.wbs-law.de/e-commerce/vorze ... eis-52657/

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Karl Retter »

wenn Du wochenlang nach einer günstigen Wave suchst hast Du im ungünstigsten Fall hunderte von Euro verschleudert die Du durch die Fahrt eingespart hättest. Vom entgangenen Genuss und der vergeudeten Zeit ganz zu schweigen.
300km macht die Wave mit links.
Gruß Karl ;)

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

So, gerade von der Arbeit heimgekommen und nachgeschaut: Am PC kann man immer noch Sofortkauf anklicken, mit der Android App ging das nicht mehr (und früher war es auch mal so das es auch am PC nicht mehr ging), das war also eine falsche Info meinerseits...
Und ja, ich bezog mich auf das Urteil mit dem Passat und auf diese Passage von Dir (Böcki):
Ebenso vermute ich mal, dass der VK nicht ahnt, dass er bei einem SK unglaubliche 111,- Gebühren an ebay abdrücken muss. Es würde sich daher lohnen wenn ein Interessent ihn mal anmailt mit einem fairen Angebot. HU wird wahrscheinlich auch in 09-15 fällig sein (ca. 68,-).
Das anmailen mit einem fairen Angebot würde dann ja letzten Endes auf ein vorzeitiges beenden rauslaufen und damit wäre das "Passat-Urteil" anzuwenden. Wenn man sich darauf einigt das man trotzdem das sofortkaufen anklickt wären die Gebühren fällig und wenn man die Auktion auslaufen lässt und einen utoisch hohes Gebot abgibt dann wäre das ggf rechtlich ebenfalls bindend und der Verkäufer könnte nachfordern.
Für Verkäufer und Käufer ist jetzt, nachdem bereits Gebote abgegeben wurden, die einzig rechtlich saubere Lösung die Auktion normal beenden zu lassen oder das jemand Sofortkauf anklickt mit allen daraus folgenden konsequenzen.

Aber warum verschleudere ich Geld wenn ich warte und suche? Klar, ich fahre dann in der Zeit des suchens mit 4,5l/100km dafür bekomme ich aber auch den mehrwert des höheren Spritverbrauchs. Ich würde also darum nicht von verschleudern sprechen...

Was ggf noch eine Option wäre: Ich wollte evtl im Juli oder August mal übers Wochenende mit der Freundin wegfahren, vielleicht wäre die Region um Hamburg eine Option...
Wobei ich dann lieber die 1650 als 1590 ausgeben würde für das Neufahrzeug anstelle der Tageszulassung. Das wäre trotzdem ggf eine Option die man sich offen halten sollte...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Brett-Pitt »

Frankfurt?
Du kannst beim Krefelder kaufen und Anmeldung vorbereiten.
Dann relaxed für ca. 20 Euro (?) mit Pulle Riesling ab Wiesbaden
den Rhein runterschippern. Am Besten mit Raddampfer "Goethe".
Kleiner Snack kurz vor Koblenz. Ab Kölle die S-Bahn.
Ab "Benrather Linie" CUB-Shuttle. Verkostung von deinem
Äppelwoi gegen mein Bolten (Tourenwagenrennen) oder
Schumacher (Formel-1). Morgens CUB abholen (das geht evt. in
der Filiale Düsseldorf-Flingern), und dann immer auf der B8
Richtung Wiesbaden: Erst flach, dann hügelig, dann Taunus.
Ab Wiesbaden ausrollen. Weniger als 250km, in 6 bis 8 Stunden
machbar. Zuhause allererster Ölwechsel. Mopped halb eingefahren,
Fahrer glücklich, alles gut. Kleiner Luxusurlaub mit großer Rendite.

Jugendherbergsvater-Pit

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Oh, da merkt man wieder meine 4-5 in Erdkunde ;)
Ich konnte Krefeld und Gelsenkirchen nicht ganz einordnen, die wären wirklich eine alternative...
Ich bräuchte dann aber entweder Kurzzeitkennzeichen (die kann der Krefelder Händler für mich holen) oder die richtige Anmeldung (da bin ich mir nicht sicher ob der Krefelder das kann). Dann würde ich vermutlich mal kurz von Frankfurt nach Düsseldorf fliegen (unglaublich, die LH gibt den Flug mit 50min an, das kann man ja schon fast mit dem Auto in der Zeit schaffen), mit der Bahn nach Krefeld und dann heimfahren. Alternativ habe ich auch einen Hänger auf den das Gute Stück passen würde...

Das mit der B8 hört sich auch nicht so schlecht an. Auf die AB 250km mit Vollgas würde ich dem neuen Motor nicht zumuten wollen! Und kreuz und quer über die Landstraße macht zwar Spaß, ohne Navi würde ich die Strecke dann aber trotzdem nicht machen wollen...

PS: Ich mag zwar in Hessen wohnen, eigentlich bin ich aber Schwabe und bei mir gibt es ganz sicher keinen Äpplwoi. Wenn dann würde es einen anständigen Moschd geben, aber danach würde ich mich nicht mehr weiter als 50m vom nächsten Klo entfernen (Äpplwoi ist dagegen echtes Anfängerzeugs;))
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Brett-Pitt »

Also Flieger ab Frankfurt,
das geht ja wohl garnicht.
Warum nicht die Romantik-Variante?
Oder Flix-Bus?
Die Filiale von Dresen in Ddf. wurde inzwischen von
Honda-Deutschland aufgekauft. Aber es gibt eine Tram
von Ddf. direkt nach Krefeld.
Betreutes Einfahren ginge dann auch über die
Neanderthal-Schleife. Mit oder ohne Kurzführung.
Und Entlassung ab B8, ab da brauchts nur eine Karte.
Bissken Schnellstraße zwischen Köln und Siegburg.
Dann nur noch Landstraße, verkehrsarm, relaxed...
Immer Richtung Süden, ab Westerwald immer wärmer.

Nur ein Vorschlag,
Pitt

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Was gibts gegen den Flieger einzuwenden?

Ich bin immer im Stress, ich hab doch keine Zeit ;)

Naja mal sehen wie die genaue Terminplanung die nächste Zeit aussieht, vielleicht nehm ich ja doch noch die relaxte Variante...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Böcki »

BlackFly hat geschrieben: Das anmailen mit einem fairen Angebot würde dann ja letzten Endes auf ein vorzeitiges beenden rauslaufen und damit wäre das "Passat-Urteil" anzuwenden.
nein, eben nicht.

Beim Passat war es eine Auktion ab 1,- OHNE MINDESTPREIS. Und dann hat der VK dem zu dem Zeitpunkt Höchstbietenden auch noch gemailt "dass er die Auktion beendet hat, weil er das Auto außerhalb von ebay für 4.200 (?) verkauft hat" --> riesen Fehler, welches er dann natürlich vor Gericht und im Urteil erfahren musste.

Hier in diesem Fall gibt es einen noch nicht erreichten Mindestpreis (ich wiederhole mich!), bei dem sogar ebay in deren AGBs ein vorzeitiges Beenden unter bestimmten Vorraussetzungen vorsieht, es gibt sogar ein extra Online-Formular dafür. Für mehr Erklärungen habe ich hier aber keine Lust...

ich sehe aber gerade, dass der Mindestpreis erreicht wurde (Gebot steht bei 1.300,-). Jetzt ist es für einen (legalen!) Abbruch der Auktion zu spät...

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

OK, an den bis dahin nicht erreichten mindestpreis habe ich nicht gedacht, das kann natürlich einiges ändern.
Wenn der Mindestpreis jetzt allerdings erreicht ist wird es dann zum jetzigen Zeitpunkt auf das "Passat-Urteil" herauslaufen.

Wie dem auch sei, ich denke ich bin aus der geschichte endgültig raus und wenn mich die Probefahrt morgen überzeugt und der Händler hier sich nicht eines besseren besinnt wird es vermutlich eine rote Welle aus Krefeld nach Offenbach rollen. Ich denke ein Neufahrzeug für 1650€ ist die bessere Wahl und auch wenns es nur um das eigene Ego geht das man der erste Besitzer ist ;)
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“