Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Done #30 »

Die Story im Ersten
Die Gutachterrepublik - Wenn Rechtsprechung privatisiert wird
Das Erste | Mo 15.06. | 22:45-23:30
Dokumentation | D 2015
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von IGN »

Ein im Jahr 2000 in Thailand verstorbener Freund hatte
1986 in Thailand mit ner CUB einen Unfall.
Vorher hier CB 750, Bol’dor, Z 900, Benz 450 SE.
Nach dem Crash eine Hercules Prima.

Beinamputation, Knie weg bis in den mittleren Oberschenkel.
Ein Tier von Mann bis dahin, ein knapp 200cm Frauenheld
mit den besten ...

Er bekam damals die volle Versicherungssumme, ohne Murren.
Das entsprach damals: - Neubau in guter Lage .

Hatte er aber schon. Nicht gestohlen, war von Oma.
Opi und Oma hatten, wie ihre Vorfahren, auf dem Feld „alles gegeben“.
Oma’s Neubau der Jungesellen-Bude war lange vorfinanz-geschwitzt.

Er führte dann ein den umständen entsprechend .......... Leben,
zumindest hin und wieder. Seine Ziele kannten nur wenige.
Es traff Ihn, again, in Thailand. In einem Linienbus.
You go.., come never... Er wäre ...
gerne, mit der CUB einfach weitergefahren.

Eine Versicherung ist doch für den unwahrscheinlichen Fall da...
wenn es halt kracht. Eine Verarschung ?
Eine Entwicklung....wo geht die hin ?
Sollte man sich überlegen, sich nicht mehr zu versichern ?

Gefälligkeitsgutachten. Auftraggeber. Gutachterinstitute-Industrie.
Nicht schwitzen ? Läuft das jetzt so ?
Gutachten- Erstellung zur Zwangsindizierung. Nette Zeiten.

Ich hab die Schnauze voll,
will nur noch auf das Möp.
Mit Kumpels
Ich hab nur dieses eine Leben.

IGN

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von werni883 »

Servus,
das Eintreffen des "Versicherungsfalles" ist sehr gut berechnet und kalkuliert. Wohnungsbraende, Motorradtote, -Haushaltsunfaelle etc.
.
Wo der Fall eintritt und Wen er trifft, das sind Coincidents, man weiss es vorher nicht.
.
Nun gibt keiner gern Geld her, also wird getrickst, argumentiert, falsch belegt, ausprozessiert, finanziell ausgehungert etc. Tiere tricksen aehnlich.
.
In Thailand lebt es sich "schoener", aber auch - statistisch belegt - kuerzer. Ist ja nix dabei!
.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

So eine Versicherung ist auch verpflichtet, die anderen Beitragszahler vor dem allgegenwärtigen Betrug zu schützen, um die Beiträge bezahlbar zu halten.

Und was wäre, wenn es ein Bonsai von einem Kerl gewesen wäre?
Du siehst das alles recht emotional.
Das ist Dein gutes Recht, aber man kann es auch anders sehen....
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Innova-raser »

Man kann, wenn man will, sich jede Minute über eine andere Ungerechtigkeit aufregen. Denn Gerechtigkeit und/oder Fairness sind Tugenden mit mit zunehmenden Wohlstand schwinden.

In Asien ist es nicht anders. Zunehmender Wohlstand ändert alle Menschen. Die meinsten leider Negativ. Die Gier herrscht immer mehr über das ganze Denken und Handeln. Vergleichbar mit einem Kuhschiss der mehr und mehr von den Fliegen vereinnahmt wird

Man muss nicht denken es sei überall besser und in TH sei das Paradies nur weil die Lebenshaltungskosten, verglichen mit Deutschland, sehr niedrig sind. Dass der Ort an dem man wohnt nicht die Welt ist, ist wohl jedem klar. Aber obs an einem anderen Ort besser ist das hängt entscheidend vom eigenen Verhalten und Denken ab.

Wir werden wohl Europa verlassen. Nicht aus Frustration sondern aus Abenteuerlust, liebe zum Reisen und natürlich auch wegen der Familie. Es wird aber sicher einige Dinge geben die man dann plötzlich schmerzhaft vermisst. Ganz einfache und alltägliche Dinge wie: Ein gut sortierter Shop an jeder Ecke, solide medizinische Grundversorgung, Vertragsfreiheit, immer und jederzeit Energie und fliessendes Wasser im eigenen Heim, usw.

Es tut manchmal gut wenn man vor die Türe steht und das eigene Haus mit etwas Distanz betrachtet. In TH sitzen, gut von der deutschen Rente leben, jeden Tag die Bild lesen und im Radio die Lokalnachrichten verfolgen um Nachmitttags am deutschen Stammtisch über die deutsche Politik zu mäkeln. Ob dass dann besser ist als sich in Deutschland einzurichten weiss ich nicht. Aber man sollte mal zumindest nachdenken. Denn es ist bei weitem nicht alles schlecht. Es gibt sehr viel gutes.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Pille »

Innova-raser hat geschrieben: Es tut manchmal gut wenn man vor die Türe steht und das eigene Haus mit etwas Distanz betrachtet.
ein generell schöner beitrag, und der zitierte satz gefällt mir besonders gut.

es sind immer alle nur am rumnörgeln wie schlecht doch alles ist. die Politik ist schlecht, alles Verbrecher, Versicherungen sind sowieso schlecht...

wir sind eines der Völker auf diesem Planeten mit dem aller höchsten Lebensstandard. Europa ist ja auch sowieso so schlecht. und warum kommen dann Unmengen an menschen aus anderen teilen der welt hier her?
weils mist ist was mit unseren Daten passiert? weil wir immer mehr steuern zahlen müssen oder der sprit immer teuer wird? rechnet mal aus was der sprit vor 20 jahren gekostet hat( uhh schöönnn da war es billig!)
denkste! wenn man dann mal überlegt wie viel mehr wir im Verhältnis verdienen...und über die irre günstigen Lebensmittel bei uns verliert nie einer ein wort.
die Probleme die wir hier haben, da würden andere menschen verständnislos mit dem kopf schütteln. hier ist doch niemand mehr ernst in seiner Existenz bedroht. hier ist das schlimmste was passieren kann das man anstatt ein eigenes Auto zu fahren mit dem bus los muss weil man arbeitslos geworden ist. uh ja stimmt, es gibt Geld obwohl man "nichts" tut. das ist doch absurd. inkl krankenversicherung!


es geht uns so dermassen gut das wir gar nicht mehr erahnen was richtige Probleme sind.
es ist alles selbstverständlich geworden keiner denkt mehr darüber nach, ich kann nachts durch die Stadt laufen ohne überfallen zu werden.
ich brauche keine angst haben das fremde in mein haus eindringen und mich und meine Familie bedrohen.
ich kann immer und zu jeder zeit überall frei meine Meinung äussern.
ich kann auch nackt im garten rumlaufen wenn ich das wollen würde :lol:

ich glaube es liegt auch vieles oder sogar das aller meiste in den menschen selbst. Unzufriedenheit. aber den arsch nicht hochbekommen um was zu ändern. auch das ist typisch deutsch, nur labern und nix machen.
wohlgemerkt neben all den guten tugenden die uns in der welt nachgesagt werden. erinnert ihr euch an die Lufthansa Werbung? "Diese deutschen- immer so genau. Perfektion, überall!"
das ist so plump und dennoch fühlt sich der konsument hier wohl.

viele müssen einfach wieder den blick dafür bekommen was wir hier alles haben und wie gut es uns geht.

und auch das was innova raser schon angesprochen hat, wenn leute glauben hier klappt es nicht ich geh nach Thailand oder sonst wo hin, wenn man das Geld dafür hat, dann klappt das auch nur weil das Wohlstandsgefälle so groß ist und eigentlich ist das doch eine sauerei auf dieser Basis ein "besseres" leben haben zu wollen.
und gerade diese menschen sind es doch größtenteils die es irgendwie hier nicht "schaffen" und meinen ich wandere aus alles wird gut. aber das ist doch hirnrissig, wenn ich schon in meiner gewohnten Umgebung mit null sprachproblemen etc nicht das schaffe was ich will, dann liegt das doch an mir und ich persönlich glaube das wenn man irgendwas machen will es ehr hier in Deutschland probieren sollte, mit sicherheitsnetz und einfachen umständen, als sich die enorme zusätzliche Belastung durch die Anforderungen die ein fremdes land und eine fremde Kultur mit einer neuen sprache
aufzubürden.

man kann weder vor Problemen weglaufen noch vor arbeit die getan werden muss um das gesteckte ziel zu erreichen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Gausi »

Thumbs up Pille

Gescheiter Beitrag!!!!

mfg

Gausi

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von IGN »

Danke für den Tip,

Damals: Bein ab, schaun wir in die Tabelle. Zahlen wir.

Heute: Rechtsprechung privatisiert. .300

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Done #30 »

IGN hat geschrieben:Damals: Bein ab, schaun wir in die Tabelle. Zahlen wir.
Das war bei mir schon 1990 nicht mehr so. Relativ anstandslos wurde damals schon nur im Todesfall bezahlt. Tod ist einfach, da kommt zumindest versicherungstechnischt nichts nach. Nicht tot? Schlecht, das kann dauern, zögern wir es raus, irgendwann wird er es schon schaffen. Falls lebenslange Zahlungen auf Rentenbasis oder für Reha, Umschulungen, behindertengerechte Umbauten, Pflege etc drohen, da zählt für die Versicherungen jedes Promille, was sie an Eigenverschulden auf das Opfer abwälzen können. Das wünsche ich keinem, diesen Psychoterror mitmachen zu müssen. Es werden die hanebüchesten Tricks und Kniffe gezogen.
IGN hat geschrieben:Heute: Rechtsprechung privatisiert. .300
Nicht nur die Rechtssprechung, auch jegliche Verantwortung wird abgegeben. Ob Gutachter oder Unternehmenberater: Wenn man nicht auf die eigenen Leute oder den gesunden Menschenverstand hören will/darf und das Rückgrat fehlt um seine dreckigen Ziele durchzusetzen, dann werden sie geholt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtip heute ARD 22:45 Die Gutachterrepublik

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
IGN hat geschrieben:Heute: Rechtsprechung privatisiert. .300
Nicht nur die Rechtssprechung, auch jegliche Verantwortung wird abgegeben. Ob Gutachter oder Unternehmenberater: Wenn man nicht auf die eigenen Leute oder den gesunden Menschenverstand hören will/darf und das Rückgrat fehlt um seine dreckigen Ziele durchzusetzen, dann werden sie geholt.
Ich glaube genau das liegt der Hund begraben: Verantwortung abgeben! Eine Diskussion die hier bei uns weitläufig geführt wird. Auf allen Ebenen bis oben zum Bund. Ich bin einerseits sehr dafür dass wir SELBER wieder Verantwortung über unser eigenes Leben und Handeln wieder übernehmen. Ich bin ein absoluter Gegener von einer immer grösseren Staatsquote!

Auch wenn ich weiss wie einschneidend ein Unfall sein kann, ich bin der Meinung dass wir uns wieder auf das zurückbesinnen sollten was uns stark gemacht hat: Die Familie! Dort ist das Rückzugsgebiet, dort sind wir Zuhause. Da sollten wir wieder gegenseitig für uns schauen. Versichern ist gut, aber zuerst sollte jeder mal für sich und seine Lieben schauen. Denn eine Versicherung ist keine wohltätiges Institut sonder eine hochkomerzielle Institution. Es ist falsch sich in der Sicherheit zu wiegen dass die anderen (Versicherung) dann schon für einem schauen wenn es mal nötig sein wird.

Ich will damit nicht sagen dass alle Versicherungen unnötige sind. Aber ich habe den Eindruck dass man da auf ziemlich hohen Niveau jammert. Auch wenn ich weiss dass Einzelschicksale tragisch sein können. Trotzdem, am besten fährt man immer noch wenn man selber am Steuerpult seines Lebens sitzt und die Verantwortung nicht delegiert.

Im weiteren haben viele vergessen wie gut es ihnen eigentlich mittlerweile geht. Vergessen sind die Zeiten als die Arbeitswoche noch fast 50 Stunden hatte. Oder als man glücklich war wenn man ein oder zweimal in der Woche Fleisch essen konnte. Und nicht weil man trendiger Vegetarier war.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“