Wave Verbrauch

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von Böcki »

BadenXD hat geschrieben:Ist das der "richtige" für die Wave?
Nein, dieser hier:

10034316 MD-OELTEMPERATURANZEIGER
DIVERSE MODELLE HONDA CB 600 F HORNET (PC36)
HONDA CB 600 F HORNET (PC34)
HONDA CB 600 F/S HORN (PC34/2000)
HONDA CBF 600 / ABS (PC38) [BJ. 04-06]
HONDA CBF 600 S / ABS (PC38/S) [BJ. 04-06]

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von BadenXD »

Böcki hat geschrieben:
BadenXD hat geschrieben:Ist das der "richtige" für die Wave?
Nein, dieser hier:

10034316 MD-OELTEMPERATURANZEIGER
DIVERSE MODELLE HONDA CB 600 F HORNET (PC36)
HONDA CB 600 F HORNET (PC34)
HONDA CB 600 F/S HORN (PC34/2000)
HONDA CBF 600 / ABS (PC38) [BJ. 04-06]
HONDA CBF 600 S / ABS (PC38/S) [BJ. 04-06]

Danke
Bestellung geht raus...

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von hanspeter_bs »

Bestellt :-) Danke ...
Bild

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von flippo »

man kann sich auch verrückt machen.....
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von RunNRG »

Wenn Du auch im Winter fährst, wirst Du festsstellen, wie lange das Öl benötigt, um überhaupt mal handwarm zu werden. ;)

Da können Laternenparker mit vermeintlich betriebswarmem Öl z. B. nach 5 km Fahrt sehen, das der Motor nach wie vor noch eisekalt ist und dann Vollgas vielleicht nicht lebensverlängernd wirkt.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von Bastlwastl »

für des gibts andere viskositäten und die welt ist in ordnung :bike:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von RunNRG »

Denn schüttel mal ein Glaserl 5-W40 oder 5W-50 bei 0°C bzw. 20°C und 40°C und sag mir, wie dünnflüssig das Öl bei den niedrigen Temps. ist. 8-)

Benutzeravatar
mohjue
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:39

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von mohjue »

hanspeter_bs hat geschrieben:Mittlerweile verbraucht meine Wave so um die 2,6 Liter selbst wenn ich max 100 fahre. Bin heute genau 148 km weit gekommen mit einer Tankfüllung (randvoll). Sie fing irgendwann an zu stottern und ging dann aus :-/ Zum Glück hatte ich Ersatzbenzin dabei.

Viele Grüße
Denke, da stimmen die Einstellungen nicht, verbrauche mit meiner Wave zwischen 1,7 und 2 Litern maximal, bei nicht gerade spritsparender Fahrweise. Inzwischen bin ich seit Mitte Juni 1500 km damit gefahren
Grüße Jürgen :bike:

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von flippo »

ich habe noch nie mehr als 1,8 liter gebraucht, ich kann eher sagen, der verbrauch ist irgendwie immer gleich, egal ob ich nun kontant 90 fahre oder im nur stadtverkehr.

die 100er marke hab ich allerdings auch mit anlauf noch nie geknackt. wobei mir der spritverbrauch da lieber ist, schon 90 ist nicht mehr soo angenehm auf dem kleinen ding auf dauer.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von CB50_1980 »

Die kleinen liegenden Einzylinder brauchen bei Vollgas erheblich mehr. BS dürfte fast ausschließlich mit voll gezogenem Hahn unterwegs sein. Da nimmt selbst meine Inno deutlich über 2 Liter, auch bei Hitze. Der 110er-Motor dürfte da noch empfindlicher sein. M.E. ist der Verbrauch weniger der Serienstreuung oder den Fahrkünsten des CUBisten als der abgeforderten Leistung geschuldet. Aber selbst dann immer noch deutlich günstiger als bei der Konkurrenz (wobei: was gibt es da eigentlich noch an Konkurrenz?...)...

Gruß, Martin
Bild

Rickmen
Beiträge: 37
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 19:27
Fahrzeuge: Honda Wave110i
Honda CB 1300
Wohnort: Berlin

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von Rickmen »

BadenXD hat geschrieben:
Böcki hat geschrieben:
BadenXD hat geschrieben:Ist das der "richtige" für die Wave?
Nein, dieser hier:

10034316 MD-OELTEMPERATURANZEIGER
DIVERSE MODELLE HONDA CB 600 F HORNET (PC36)
HONDA CB 600 F HORNET (PC34)
HONDA CB 600 F/S HORN (PC34/2000)
HONDA CBF 600 / ABS (PC38) [BJ. 04-06]
HONDA CBF 600 S / ABS (PC38/S) [BJ. 04-06]

Danke
Bestellung geht raus...
Ich habe wohl zu lange gewartet. Dieser Artikel ist bei Louis nicht mehr verfügbar. Jetzt gibbet nur noch welche ab 29€. Na ja, kann ich eben 5mal mehr tanken fahren.
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage. (Joe E. Lewis)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von Innova-raser »

Eben, wirklich benötigen tut man das nicht. Ob der Motor warm ist oder nicht, wenn ich am Morgen auf die BAB muss so muss ich. Und da kann ich nicht mit 50 rumzuckeln. Warmer oder kalter Motor hin oder her.

Dafür gibt es ja, wie bereits erwähnt, entsprechende Oele. Ansonsten gibt es ja auch hier den immer gerne gesehenen Oelthread. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von JoergKoeln »

Gruß aus Köln,
Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von werni883 »

Servus,
das "deutsche Wesen" ruft nach Kontrolle der Oeltemperatur, gut fuer Buffet & Konsorten, gut fuer das eigene Gewissen. "Warmfahrer" sein, nein danke! Ich bekenne mich dazu, dass die WAVE fuer mich da ist - nicht umgekehrt. Ob nun 5-30er oder 25W-60 drin ist, finde ich ueberbewertet.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wave Verbrauch

Beitrag von Sachsenring »

Hi!

Man kann die Ölthermometer auch nach Gewindemaß und Länge bei Louis kaufen.

So habe ich es damals für meine XL gemacht. Praktischerweise passt der Peilstab auch in die Wave...

MFG
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“