Parkschaden Vorderrad
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Parkschaden Vorderrad
Hallo,
nach rd. einem Jahr fast täglichem Parken auf einem öffentlichen Parkplatz bei der Arbeit ist es jetzt leider passiert: Meine Wave wurde angefahren, umgeworfen, wieder aufgestellt und der Unfallverursacher hat sich aus dem Staub gemacht.
Die Wave wurde wohl auf der linken Seite am Spiegel und Vorderrad (war mit Lenkersperre links eingeschlagen) erwischt (Spiegel verbogen, auf dem Kotflügel Kratzer und rote Lackspuren von einem fremden Fahrzeug). Auf der rechten Seite ist die Fußraste beschädigt und ich habe einen Verkleidungsschaden.
Mit diesen Kleinigkeiten könnte ich noch leben - leider schleift jetzt auch die Scheibenbremse am Vorderrad (nur leicht - Fahren ist theoretisch noch möglich) - ich nehme an das Rad ist verzogen. Glaubt ihr, dass man hier noch etwas reparieren kann bzw. gibt es eine günstige Bezugsquelle für komplette Vorderräder?
Eine Anzeige wegen Fahrerflucht gegen Unbekannt läuft - dürfte aber wenig Aussicht auf Erfolg haben. Meine Teilkasko deckt natürlich auch keine Parkschäden ab. Aus diesem Grund würde ich gerne vorerst von einem Besuch in einer (in Österreich maßlos überteuerten) Honda-Werkstatt absehen...
Liebe Grüße
Mathias
nach rd. einem Jahr fast täglichem Parken auf einem öffentlichen Parkplatz bei der Arbeit ist es jetzt leider passiert: Meine Wave wurde angefahren, umgeworfen, wieder aufgestellt und der Unfallverursacher hat sich aus dem Staub gemacht.
Die Wave wurde wohl auf der linken Seite am Spiegel und Vorderrad (war mit Lenkersperre links eingeschlagen) erwischt (Spiegel verbogen, auf dem Kotflügel Kratzer und rote Lackspuren von einem fremden Fahrzeug). Auf der rechten Seite ist die Fußraste beschädigt und ich habe einen Verkleidungsschaden.
Mit diesen Kleinigkeiten könnte ich noch leben - leider schleift jetzt auch die Scheibenbremse am Vorderrad (nur leicht - Fahren ist theoretisch noch möglich) - ich nehme an das Rad ist verzogen. Glaubt ihr, dass man hier noch etwas reparieren kann bzw. gibt es eine günstige Bezugsquelle für komplette Vorderräder?
Eine Anzeige wegen Fahrerflucht gegen Unbekannt läuft - dürfte aber wenig Aussicht auf Erfolg haben. Meine Teilkasko deckt natürlich auch keine Parkschäden ab. Aus diesem Grund würde ich gerne vorerst von einem Besuch in einer (in Österreich maßlos überteuerten) Honda-Werkstatt absehen...
Liebe Grüße
Mathias
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Parkschaden Vorderrad
was heißt "Scheibenbremse am Vorderrad"?
Meinst Du die das Rad dreht sich schwer weil die BS irgendwie an den Belägen schleift? Vll. ist es durch den Umfaller nur etwas verspannt, einfach mal das Vorderrad ausbauen oder Mutter an der Steckachse/Schrauben des Bremssattel lösen und ein paar mal die Gabel ein- und ausfedern. Und dann wieder normal festziehen...
Meinst Du die das Rad dreht sich schwer weil die BS irgendwie an den Belägen schleift? Vll. ist es durch den Umfaller nur etwas verspannt, einfach mal das Vorderrad ausbauen oder Mutter an der Steckachse/Schrauben des Bremssattel lösen und ein paar mal die Gabel ein- und ausfedern. Und dann wieder normal festziehen...
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Re: Parkschaden Vorderrad
Es klingt ein bisschen so, wie wenn man bei einem Fahrrad mit Felgenbremse einen Achter hat. Das Rad läuft den Großteil der Umdrehung frei durch und an einer Stelle schleift dann die Scheibe an den Belägen - habe ich so auch bei meinen Mountainbikes mit Scheibenbremse noch nie erlebtBöcki hat geschrieben:was heißt "Scheibenbremse am Vorderrad"?
Meinst Du die das Rad dreht sich schwer weil die BS irgendwie an den Belägen schleift? Vll. ist es durch den Umfaller nur etwas verspannt, einfach mal das Vorderrad ausbauen oder Mutter an der Steckachse/Schrauben des Bremssattel lösen und ein paar mal die Gabel ein- und ausfedern. Und dann wieder normal festziehen...

Danke für den Tipp - ich wollte sowiso am Wochenende mal wieder die Kette nachspannen und habe schon das Werkzeug rausgesucht.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Parkschaden Vorderrad
Bei meiner ist immer ein minimales Schleifen, was aber das Rad kaum merklich bremst und auch bei Fahrt die Scheibe nicht warm werden läßt.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Parkschaden Vorderrad
Was eine Sauerei!
Mein Mitgefühl.
Mein Mitgefühl.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Parkschaden Vorderrad
Wahrscheinlich die Gabel verzogen.
Wenn du Glück hast ist sie nur etwas in den Klemmungen verdreht.
Beispielsweise die Achsmutter mal öffnen und schauen, ob sich die Steckachse einigermaßen leicht rausziehen lässt.
Falls nicht, oben die Schrauben 11 mal lösen
Zeichnung
Edit: Steckachse von Hand wieder rein und ALLE Schrauben wieder fest anziehen
Wenn du Glück hast ist sie nur etwas in den Klemmungen verdreht.
Beispielsweise die Achsmutter mal öffnen und schauen, ob sich die Steckachse einigermaßen leicht rausziehen lässt.
Falls nicht, oben die Schrauben 11 mal lösen
Zeichnung
Edit: Steckachse von Hand wieder rein und ALLE Schrauben wieder fest anziehen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Parkschaden Vorderrad
Würde das sicher mal probieren mit der Gabel. Aber ich glaube kaum dass das was hilft. Den erstens schreibt er dass es bei einer kompletten Umdrehung nur teilweise schleift. Das würde bedeuten dass die BS eine Acht hat. Aber das kann ich mir noch viel schwerer vorstellen bei einem lockeren Umfaller.
Bei meiner, inzwischen verkauften, Innova war auch die Gabel verzogen. Bzw mindestens ein Holm war krumm. Das hat dazu geführt dass das der vordere Kotflügel nicht mehr mittig war und deshalb beim Bremsen die Spitze des Kotflügels auf dem Reifen gschliffen hat.
Abhilfe hat eine neue Gabel gebracht. Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Bei meiner, inzwischen verkauften, Innova war auch die Gabel verzogen. Bzw mindestens ein Holm war krumm. Das hat dazu geführt dass das der vordere Kotflügel nicht mehr mittig war und deshalb beim Bremsen die Spitze des Kotflügels auf dem Reifen gschliffen hat.
Abhilfe hat eine neue Gabel gebracht. Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Re: Parkschaden Vorderrad
Habe mal ein paar Fotos gemacht - ich glaube das Lager ist hin 
Das Rad dreht sich nach kräftigem Andrehen auch nur noch max. 1-2 Umdrehungen...
Youtube-Link

Das Rad dreht sich nach kräftigem Andrehen auch nur noch max. 1-2 Umdrehungen...
Youtube-Link
Re: Parkschaden Vorderrad
Die Achse scheint krumm, lockere mal die Mutter und dreh mal dran....
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Re: Parkschaden Vorderrad
Nein, das sieht zum Glück nur auf dem Foto so aus..tomaso hat geschrieben: Hat der Holm an der markierten Stelle einen Riss?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Parkschaden Vorderrad
Eine Ferndiagnose ist wirklich schwierig. Da bin ich auch schon arg daneben gelegen. Aber mal so was ich denke anhand was du erzählt hast und was ich auf den Photos sehe.
Die Gabelholme sind nicht krum. Sonst wäre das Vorderrad nicht mehr in den Mitte vom vorderen Kotflügel. Das die Lager, durch einen Umfaller, defekt sind ist schwer vorstellbar.
Anfänglich sagtest du dass die Bremsscheibe nur teilweise schleift bei einer ganzem Umdrehung. Jetzt sagst du dass sie immer streift, bzw sich das Rad nur schwer drehen lässt.
Ich würde mal das Rad ausbauen und wieder einbauen. Damit sind dann eventuelle Spannungen aus der Gabel Wenns immer noch streift dann würde ich mal die Bremsscheibe auf eine Ebene Fläche legen und somit kontrollieren dass sie Plan ist.
Die Gabelholme sind nicht krum. Sonst wäre das Vorderrad nicht mehr in den Mitte vom vorderen Kotflügel. Das die Lager, durch einen Umfaller, defekt sind ist schwer vorstellbar.
Anfänglich sagtest du dass die Bremsscheibe nur teilweise schleift bei einer ganzem Umdrehung. Jetzt sagst du dass sie immer streift, bzw sich das Rad nur schwer drehen lässt.
Ich würde mal das Rad ausbauen und wieder einbauen. Damit sind dann eventuelle Spannungen aus der Gabel Wenns immer noch streift dann würde ich mal die Bremsscheibe auf eine Ebene Fläche legen und somit kontrollieren dass sie Plan ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Parkschaden Vorderrad
Schau mal genau hin, der Spalt oben beim Rad ist groesser als unten und ausserdem ist die "Kappe" exzentrisch.mame hat geschrieben:Habe mal ein paar Fotos gemacht - ich glaube das Lager ist hinDas Rad dreht sich nach kräftigem Andrehen auch nur noch max. 1-2 Umdrehungen...
Wie schon gesagt: bau das Vorderrad aus und dann wieder ein, ist aussagekraeftiger als nur die Radmuttern zu Lockern, festzuziehen und dann wieder zu Schauen.
Kannst ja auch den Bremssattel abmontieren und dann das Rad drehen, dabei laesst sich leichtest ein "Eiern" des Rades oder gar ein Lagerschaden feststellen.
Was Dir halt bequemer ist:-)
Kannst Dich nur damit Troesten, dass die Reparatur des "Umschmeissers" an seinem Fahrzeug wesentlich mehr kosten wird als bei Dir!
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Re: Parkschaden Vorderrad
Vielen Dank für die Tipps 

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
- Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
- Wohnort: Wien
Re: Parkschaden Vorderrad
Habe das Vorderrad jetzt mal aus- und wieder eingebaut. Das dauerhafte Schleifen ist jetzt weg und das Rad läuft nach dem Andrehen auch wieder ca. 5 Umdrehungen durch. Das Schleifen an einer bestimmten Stelle der Umdrehung ist aber geblieben - ich nehme an, dass vll. wirklich die Bremsscheibe minimal verzogen ist. Optisch kann man leider nichts sehen - ich habe jetzt einfach mal eine neue Bremsscheibe bestellt und hoffe dass das Problem damit gelöst ist.
Nochmal vielen Dank für die Tipps.
LG
Nochmal vielen Dank für die Tipps.
LG