Ralf, Sivas ich glaub`s auch nicht. Die Autoindustrie baut eher noch größere SUV mit Allrad, Allradlenkung, Hundegang, Seilwinde usw.
Jurassic Park lässt Grüßen.
Bei den Cub Zulassungen sind wir noch lange Entwicklungsland. Wer öfter in den Alpen unterwegs ist fragt sich warum eigentlich. Es gibt kaum noch Straßen in denen Felsen nicht verankert und mit Drahtgeflecht gegen herabfallende Steine gesichert sind. Co2 und Durchschnittstemperatur machen es möglich. Tendenz steigend! Professor Latif vertritt da eine Meinung die man wissen sollte.
Im übrigen wundere ich mich immer wieder wie viele Cubfahrer ihr Fahrzeug verkaufen. Leute behaltet sie
die kostet doch nix.
mit einem 2 Liter Gruß Karl
Da lese ich gerade im ARD Text Seite 141
Trend zu großen Autos mit starken Motoren.
2013 lag die durchschnittliche Motorleistung neuzugelassener Fzg. bei 137 PS. 2005 waren es 123 PS. Damit verbrauchten sie rund 3,8 Mrd. Liter Kraftstoff mehr und verursachen 9,5 Mio. Tonnen zusätzliches Co2.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.