Kawasaki KLX 250
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kawasaki KLX 250
Das R Ä P P E L C H E N hat keinen Kupplungshebel :laugh:
Helau
Oliver
Helau
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Kawasaki KLX 250
Super Info !
Also sollte mich meine Inno mal im Stich lassen :sniff: , wüßte ich jetzt eine würdige Nachfolgerin :laugh:
Also sollte mich meine Inno mal im Stich lassen :sniff: , wüßte ich jetzt eine würdige Nachfolgerin :laugh:
Liebe Grüße.
Lothar.
Innova fahren ist Meditation
Lothar.
Innova fahren ist Meditation
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Kawasaki KLX 250
ach, jetzt habe ich das erst verstanden :laugh:braucki hat geschrieben:Das R Ä P P E L C H E N hat keinen Kupplungshebel :laugh:
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KLX 250
Hallo Böki,
ja einfache Maßnahme das, um der KLX ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
War schon mal jemand auf einem Leistungsprüfsand um zu sehen was sich ändert ?
Hatte ja auch mal vor 2 Jahren mit der KLX geliebäugelt aber es dann die WR250R geworden, gerade nach meiner Marokko Tour ende Oktober bin ich mit ihr sehr zufrieden.
Die Leistung der KLX ist für's ein wenig Touren völlig ausreichend wenn es dann aber ein wenig sportlicher sein sollte sind dann 9 PS mehr schon besser.
Aber der Preis für die KLX ist natürlich super.
ja einfache Maßnahme das, um der KLX ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
War schon mal jemand auf einem Leistungsprüfsand um zu sehen was sich ändert ?
Hatte ja auch mal vor 2 Jahren mit der KLX geliebäugelt aber es dann die WR250R geworden, gerade nach meiner Marokko Tour ende Oktober bin ich mit ihr sehr zufrieden.
Die Leistung der KLX ist für's ein wenig Touren völlig ausreichend wenn es dann aber ein wenig sportlicher sein sollte sind dann 9 PS mehr schon besser.
Aber der Preis für die KLX ist natürlich super.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Kawasaki KLX 250
Maßgeblich ist bei Krafträdern ausschließlich der Hubraum. Nachzulesen z.B. hier.Berti hat geschrieben:...Hubraum und Schadstoffeinstufung dürften für die Steuer entscheidend sein.
Gruß, Martin
Re: Kawasaki KLX 250
Ah, was gelernt. Naja, dann revidiere ich. Es stellt also nur Versicherungsmauschelei und Umweltfrevel dar.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KLX 250
Also Umwelt lass ich mal außen vor, das ist viieel zu komplex, aber Versicherung? Wieso? Da wird nach Leistung und Schadenfreiheit gerechnet. Die Leistung ist mit max 16 kW bei 7500^-1 angegeben. In den unteren Gängen dreht sie auch höher (mit weniger Leistung). In den oberen Gängen war sie begrenzt und dreht jetzt auch höher mit weniger als 16 kW. Du erinnerst dich, die max Leistung ist bei 7500. Wo ist das Problem? Oder seh ich das soo falsch?
Re: Kawasaki KLX 250
Die sie vorher nur mühsam erreichte und die sie nun locker erreicht und noch munter weiter dreht.Du erinnerst dich, die max Leistung ist bei 7500.
Natürlich ist dies noch ein harmloser und lässlicher Fall. Und wie gesagt, ich habe auch nichts gegen kleinere, persönliche "Freiheiten".
Ich find nur generell die Entwicklung etwas blöd. Der Hersteller schlampt und der Gesetzgeber oder die Zulassungsstellen werden als die Beckmesser hingestellt. Soweit ist es nier (noch) nicht und dies ist jetzt wie gesagt ein wirklich harmloser Fall. Aber anderswo gehts bei solchen Dingen wirklich total ab - da werden Turbos ohne Sinn und Verstand gechipt, Vorkats ausgebaut und und und.......
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KLX 250
Lass gut sein, Berti! Wir haben verstanden. :eiei:
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich hab mir mal die sprichwörtliche Mühe gemacht deine Beiträge nochmals nachzulesen. Nur um dir nicht Unrecht zu tun wenn ich jetzt behaupte dass du eine ausgeprägte Affinität für Umwelt und Behördenthemen hast.
Ich bin überzeugt dass allen hier die Umwelt am Herzen liegt und auch ist wohl keiner hier ein latenter Gesetzesbrecher oder Versicherungsbetrüger. Die allermeisten hier sind in der 2. Lebenshälfte und leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz. Vielleicht gerade deswegen fahren sie ein Zweirad und keinen übermässig benzinschluckenden PKW. Ebenso sind alle hier erfahren genug und brauchen kaum dauernde Belehrungen bezüglich Versicherungs- Klima und weiss ich was für einen Schutz.
Ich erfreue mich eigentlich vielmehr der lebhaften und engagierten Diskussion hier um das Thema Mopped und dabei insbesondere um Moppeds der okologiescheren Sorte.
Also bitte vermeide doch die allgegenwärtigen, moralinsäuerlichen Postings. Denn mir kannst du den Spass am Moppedfahren nicht vermiesen.
Klimaschutz und blinder Behördengehorsam ist nicht die Kernkompetenz dieses Forums. Dafür sind andere Foren zuständig.
Sonst müssen wir noch anfangen über AKW's, Kohlenbergwerke usw. zu diskutieren. Und dann sind wir dann vollends vom Thema abgedriftet.
Und wie du ja am 23. August um 11:47 selber geschrieben hast, ich zitiere "...Hier gehts ja um schöne Mopeds..."!!!!!!!!!!!!!
Bravo!
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich hab mir mal die sprichwörtliche Mühe gemacht deine Beiträge nochmals nachzulesen. Nur um dir nicht Unrecht zu tun wenn ich jetzt behaupte dass du eine ausgeprägte Affinität für Umwelt und Behördenthemen hast.
Ich bin überzeugt dass allen hier die Umwelt am Herzen liegt und auch ist wohl keiner hier ein latenter Gesetzesbrecher oder Versicherungsbetrüger. Die allermeisten hier sind in der 2. Lebenshälfte und leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz. Vielleicht gerade deswegen fahren sie ein Zweirad und keinen übermässig benzinschluckenden PKW. Ebenso sind alle hier erfahren genug und brauchen kaum dauernde Belehrungen bezüglich Versicherungs- Klima und weiss ich was für einen Schutz.
Ich erfreue mich eigentlich vielmehr der lebhaften und engagierten Diskussion hier um das Thema Mopped und dabei insbesondere um Moppeds der okologiescheren Sorte.
Also bitte vermeide doch die allgegenwärtigen, moralinsäuerlichen Postings. Denn mir kannst du den Spass am Moppedfahren nicht vermiesen.
Klimaschutz und blinder Behördengehorsam ist nicht die Kernkompetenz dieses Forums. Dafür sind andere Foren zuständig.
Sonst müssen wir noch anfangen über AKW's, Kohlenbergwerke usw. zu diskutieren. Und dann sind wir dann vollends vom Thema abgedriftet.
Und wie du ja am 23. August um 11:47 selber geschrieben hast, ich zitiere "...Hier gehts ja um schöne Mopeds..."!!!!!!!!!!!!!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Kawasaki KLX 250
Lieber Innova Raser,
mit Beiträgen in Foren ist es wie mit der Wahrheit. Man kann sich damit auseinandersetzen, aber man muss es nicht, man kann sie auch ignorieren wenn man sie nicht ertragen kann.
Ich habe hier niemandem Vorschriften gemacht, sondern ledeglich meine Meinung dazu kundgetan. Wenn Du so engstirnig bist, dass du nichteinmal andere Meinungen artikuliert sehen kannst. Dann ist das Dein Problem. Ich kann auch gesetzeskonform Spaß an Mobilität haben.
mit Beiträgen in Foren ist es wie mit der Wahrheit. Man kann sich damit auseinandersetzen, aber man muss es nicht, man kann sie auch ignorieren wenn man sie nicht ertragen kann.
Ich habe hier niemandem Vorschriften gemacht, sondern ledeglich meine Meinung dazu kundgetan. Wenn Du so engstirnig bist, dass du nichteinmal andere Meinungen artikuliert sehen kannst. Dann ist das Dein Problem. Ich kann auch gesetzeskonform Spaß an Mobilität haben.
Re: Kawasaki KLX 250
:hmm: und mir fällt das als privatperson arg schwer... :zwinker:Berti hat geschrieben:..... Ich kann auch gesetzeskonform Spaß an Mobilität haben.
dann bin ich zwar mobil, aber......

wo isn der ACHTUNG IRONIE button???
Re: Kawasaki KLX 250
Anleitung mit BilderBöcki hat geschrieben:Jetzt hat aber einer rausgefunden, daß man die ECU auch überlisten kann, indem man am Kupplungshebel den Stecker vom Schalter (der soll verhindern, daß mit eingelegtem Gang und ohne gezogenem Kupplungshebel der Starter anläuft) abzieht und dort die beiden Kontakte überbrückt. Damit "denkt" die ECU, die Kupplung ist gezogen und drosselt nicht mehr die Gänge![]()


- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Kawasaki KLX 250
Kawasaki hat den Preis für die KLX250 um 500,- gesenkt: von 5.090,- auf aktuell 4.595,- Euro für das 2015er Modell.
Der "Strassenpreis" wird auch entsprechend fallen...nach wie vor ein prima Moped für's Geld, ich habe die KLX gerne gefahren. Als Supermoto-Variante (wie bei Honda) könnte ich glatt mal wieder schwach werden
Der "Strassenpreis" wird auch entsprechend fallen...nach wie vor ein prima Moped für's Geld, ich habe die KLX gerne gefahren. Als Supermoto-Variante (wie bei Honda) könnte ich glatt mal wieder schwach werden

Re: Kawasaki KLX 250
Kawasaki KLX250 (mit gezogenem "Tuning" Stecker) oder doch lieber Honda CRF250L?.
Beide sind sich sehr aehnlich was technische Daten/Gewicht usw. betrifft.
Wie wuerdet Ihr Euch entscheiden, ab 2017 sind beide Modelle dank Euro 4 weg vom Fenster...
Die Finanzen lassen es zwar nicht zu aber moechte unbedingt noch dieses Jahr zuschlagen und ein Drittbike erwerben.
Beide sind sich sehr aehnlich was technische Daten/Gewicht usw. betrifft.
Wie wuerdet Ihr Euch entscheiden, ab 2017 sind beide Modelle dank Euro 4 weg vom Fenster...

Die Finanzen lassen es zwar nicht zu aber moechte unbedingt noch dieses Jahr zuschlagen und ein Drittbike erwerben.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Kawasaki KLX 250
hallo
das thema gabs dieses jahr im dieselforum auch
und aufgrund von recherchen würd ich zur Kawa greifen .
diese ist wesentlich wertiger verbaut !
das thema gabs dieses jahr im dieselforum auch
und aufgrund von recherchen würd ich zur Kawa greifen .
diese ist wesentlich wertiger verbaut !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."