Pingelfred hat geschrieben:Wie willst Du den Wertverlust realistisch kalkulieren ? Ein Ding der Unmöglichkeit und eben deshalb auch nicht seriös.
Nicht unbedingt. Auf den Cent genau wirst du eine Rechnung nie hinbekommen. Aber sicher so dass sie einigermassen stimmt und vergleichbar wird.
Wir rechnen es buchhalterisch so:
Der Kaufpreis, bzw. die Abschreibung/Amortisation wird wie folgt gerechnet: Im ersten Jahr 30% Abschreibung vom Kaufpreis. In den folgenden Jahren jeweils 10% vom Zeitwert gemäss Abschreibung.
Das kommt der Realität so ziemlich nahe. Die jährliche Kilometerleistung sollte +/- dem jährlichen Mittel des Fahrzeugs entsprechen. Beim Auto ca. 18K Km/Jahr. Beim einem kleinen Mopped dementsprechend weniger. Bei der CUB gehe ich mal von 5K aus. Im Wissen dass es einige Vielfahrer hier gibt die einiges mehr zurücklegen. Aber die sind nicht das statistische Mittel.
Die Rechnung würde bei der CUB in etwas so aussehen:
Jahr 1: 2000 / Abschreibung 600
Jahr 2: 1400 / Abschreibung 140
Jahr 3: 1260 / Abschreibung 126
Jahr 4: 1134 / Abschreibung 113
Jahr 5: 1020 / Abschreibung 102
Jahr 6: 0918 / Abschreibung 91
Jahr 7. 0826 / Abschreibung 82
Jahr 8: 0744 / Abschreibung 74
Jahr 9: 0669 / Abschreibung 66
Jahr 10: 602 / Restwert nach 10 Jahren und 50K Kilometer (Ohne Wartungs- und Reparaturstau!)
Das ist wie wir buchhalterisch, bzw kalkulatorisch abschreiben. Mehr geht immer und bildet stille Reserven. Gut fürs Business aber nicht wenn man die wahren Kosten ungefähr abbilden will.
Die Tabelle bildet nur die Abschreibung vom Fahrzeug ab. Davon ausgehend das regelmässig die Wartungen und auch die anfallenden Reparaturen immer und Zeit- und Fachgerecht ausgeführt wurden.
P.S.
Heavendenied hat geschrieben:Ein Bekannter sagt auch der Tesla sei das günstigste Fahrzeug das er je gefahren ist. Er rechnet nämlich auch den Kaufpreis nicht sondern nur die "laufenden Kosten" und da er am Supercharger den Strom nicht zahlt hat der Tesla die geringsten Kilometerkosten die man sich vorstellen kann. Aber ganz ehrlich, das soll ne sinnvolle Rechnung sein?
So lügt sich die Elite die Welt schön. Wenn ich das Benzin für mein Auto einfach sozialisiere, oder anders gesagt, von den anderen (mit)bezahlen lasse, fahre ich auch saugünstig, bzw. fast kostenlos.