Waverider98 hat geschrieben:Früher sah das mit der Tankstellen Dichte ganz anders aus im Jahre 1969 soll es 46.684 Tankstellen gegeben haben, 2014 gab es "nur" noch 14.272 Tankstellen.
Musst dabei aber auch Bedenken, dass Bequemlichkeit sehr wohl ihren (unangenehmen) Preis hat.
Was wuerde der Liter Benzin *heute* kosten wenn der *heutige* Gesamtbedarf durch 47k Tankstellen gezapft wuerde anstelle von 14k? Die Infrastrukturkosten (Tanks, Zapfsaeulen, Gebaeude, Personal...) waeren ja grob 3,5 Mal so hoch und du glaubst doch nicht, dass die Oelfirmen diese Kosten aus eigener Tasche bezahlen?! Ausserdem, ob sich wohl viele Paechter darum reissen wuerden eine Tankstelle im "Hinterwald" zu betreiben, wo - ich nenn nur eine Fantasiezahl - pro Tag 5.000 Liter umgesetzt werden. (Waeren 100 Autos zu jeweils 50 Litern nur so als Groessenordnung, also bei einem 12-Stundentag alle 7! Minuten so ein Tanker. und das auch nur ein Glueckstreffer bei dem dichten Tankstellennetz).
Die Tankstellenpaechter werden ja nur, so weit mir bekannt, pro Liter Benzin entloehnt und was sie dann in ihrem Shop mit Magazinen, Getraenken, Zigaretten usw. zu ueberhoehten Preisen erloesen, das hift ihnen nur um ueber die Runden zu kommen.
Gruesse, Peter.