Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Done #30 »

Heutzutage kann man sich solch "delikate" Aufkleber nicht mehr leisten:
http://www.theguardian.com/media/2015/m ... ter-outcry
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Danke!

Die "Satteltaschen" habe ich aus der Bucht geangelt.
Sie erinnern mich irgentwie an die (frühen Flower Power) 70er, also an meine Kindheit. *seufz*

Wenn man >Satteltaschen Kreidler< (oder Hercules, oder Zündapp) googelt findet man z.B. diese Anbieter:

http://www.classic-moped.com/product_in ... -Puch.html
http://www.ebay.de/itm/SATTELTASCHE-Pac ... 1401670834?
http://www.ebay.de/itm/Lederpacktasche- ... 1551055895
http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... n-Set.html
http://www.ebay.de/itm/Satteltaschen-Sa ... 1258038269

Aber sicherlich gibt es noch andere Quellen.
Die Antwort ist irgentwo da draußen. :ugeek:

HANS

PS.: ("Ride with me", Bernd! :D )
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 21. Mai 2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von NORTON »

Klasse! Tät auch gut zu meiner kleinen Q passen!

:prost2:
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Lung Mike »

@ HansvH
Sieht echt klasse aus,wie aus'm Laden. :up2:
Besonders der FuelFriend macht sich dort gut.
Aber warum schaut dein Auspuff so mitgenommen aus?

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von tomaso »

PICT0637.JPG
Alles wie früher.....auch die Packtaschen!

Fuelfriend war nicht nötig, aber diese Alutrinkflaschen mit Kühlfilzmantel und Becher on top.

Und für die wettergerechte Fahrsicherheit : der klassische Friesennerz.

mit kleinem Nummernschild nach Ösiland......das hatte was!

Grüße,

tomaso

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

GroßartigesFoto! :superfreu:

Der langhaarige Typ mit der Regenjacke und der Kassenbrille könnte glatt ich sein. Also, damals.
Die Brille besitze ich immer noch. Und trage sie ab und zu, wenn ich mit meinem 77er Daimler flaniere.
Diese Regenjacken gibt es (wieder?) zu kaufen. Außen gelb, innen dieser blaue Stoff. Und man schwitzt darin noch immer, wie damals ... ;)
http://www.hanseheld.de/friesennerz-basic-1392.html

Mein Auspuff hat sieben Monate Seeluft von allen Seiten hinter sich.
Daher der Flugrost. Einige Schrauben sehen weitaus schlimmer aus.
Sollte ich daraus einen Garantiefall machen??? :shock:

Ich habe heute versucht, der lästigen Vibrationen am Ar... Herr zu werden:
Längere Schrauben mit zwei Lagen Schaumstoff zwischen Unterlegscheiben an der Aufnahme des Sitzes.
Ich bin mir nicht siche, ob es etwas gebracht hat.
Nach 15 Kilometern spürte ich mein Sitzfleisch.
Nach 25 Kilometern wurde es unangenehm, so daß ich immer wieder meine Sitzposition variiert habe.
Nach 40 Kilometern habe ich eine zehnminütige Pause eingelegt.

Ich weiß nicht, wie ich so die 300 Kilometer nach Celle schaffen soll ... :oops:
Ob es ein Schafsfell wirklich bringt?

HANS

2208 km
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 21. Mai 2015, 04:29, insgesamt 2-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

jose
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Apr 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova'08
Wohnort: Bensberg

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von jose »

Hallo, erstmal wollte ich sagen, dass du ein Klasse Bike hast! Das gefällt mir wirklich. Ein Kumpel von mir nutzt auf seiner Enduro, mit einer wirklich knüppelharten Sitzbank ein Gelkissen... Soll wohl etwas helden.
Exemplarisch im Link ein Kissen fürs Auto, könnte aber von der Form passen.

Und wenn du absitzt, dann kannst du das schnell in die hübschen Satteltaschen packen ;-)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius
:inno:

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Danke für den Tip, Jose!

Die Idee hatte ich auch schon.
Aber ich habe im weltweiten Netz gelesen und mußte mir auch hier schon sagen lassen, daß Gelkissen in diesem Fall nix bringen. Leider.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

Ob es ein Schafsfell wirklich bringt?
Früher hatte viele Tourenfahrer und Globetrotter Schaffelle auf den Sitzbänken ihrer XTs, XSs, Teneres, BMWs usws.

Testen würde ich es in Deinem Fall auf jeden Fall einmal. Bei Euch im Norden gibt es doch viele Schafe auf den Deichen und auf der Heide. Da müsste man bei einem Schäfer etwas günstiges ergattern können. 2. Wahl oder so.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Done #30 »

hansvonholstein hat geschrieben:Ob es ein Schafsfell wirklich bringt?
Ja, wenn das Schaf noch drin ist. Es wird sich aber wehren ;-)
Lange Schrauben entkoppeln die Schwingungen nicht, wenn sie durchgehen.
Stichworte für die googlesuche: Schwingungsdämpfer, Vibrationsdämpfer, Gummipuffer
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Done #30 hat geschrieben: Lange Schrauben entkoppeln die Schwingungen nicht, wenn sie durchgehen.
Es ist also völlig Wurscht, wieviel Schichten Dämmung ich auf die Schrauben "aufspieße", am Ende leitet das Gewinde die bösen Schwingungen eh weiter? :x
Dann hätte ich ja die fast 40 Cent vollkommen vergeblich im Baumarkt gelassen!
Und ich habe die Quittung nicht mehr!

Also brauche ich sowas?
Bild

Wenn's denn hilft, . . . :shock:

Und ja, an Schafen mangelt es uns hier nicht.
Den Tip mit dem Fell habe ich jetzt schon von mehrereren Seiten bekommen.
Ich dachte bisher, das sähe nur einfach "cool" aus und diene als Versteck für unerlaubte Substanzen. 8-)

Und wieso "2.Wahl"???


HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

Und wieso "2.Wahl"???
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob irgend eine Maßnahme das erhoffte bringt, dann probiere ich das mit einem gebrauchten Teil, oder eben mit einem günstigen 2. Wahl Teil aus. Dann ist das Scheitern nicht so teuer gewesen.

Sollte die Maßnahme dann taugen, bin ich zu meistens zu sparsam, zu resourcenbewusst und zu bequem, um das 2. Wahlteil gegen ein 1. Wahlteil zu tauschen und zu entsorgen. Also bleibt es, das 2. Wahlteil.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von sznuffi »

Lung Mike hat geschrieben:@ HansvH
Aber warum schaut dein Auspuff so mitgenommen aus?Gruß LungMike
Der wird getrampt haben ^^

Abhilfe :
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ktro+puzzi

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Elektro Putzi werde ich wohl mal austesten.
Schon allein, weil der Name so schön nach "damals" klingt.

Danke für den Tip! :thumbup:

Und ein Paar Dämpfer hab ich mir auch bestellt.

Und das Schaf wird wohl aus Schweden kommen ... Naja, nicht wirklich. Aber der Dealer ist ein alter Schwede.

HANS
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 28. Mai 2015, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Die Dämpfer sind, gestern bestellt, heute in der Post gewesen!

Gleich montiert und probegeritten.
Leider geht auch hier die Wirkung gegen wahrscheinlich Null, was die Reduzierung von an den Allerwertesten schmerzhaft weitergeleiteten Vibrationen betrifft.

Positiv hingegen die neue, nach vorn ansteigende Position des Sattels.
Allerdings zu steil, so daß ich die 20mm Dämpfer gegen 10mm Dämpfer tauschen werde.

Statt dessen schlachte ich mir jetzt - als allerletzte Heilsversprechung - bei IKEA ein Schaf . . . :mrgreen:

HANS

2263km
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“