Moped Verkauf ins Ausland
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Moped Verkauf ins Ausland
Hallo,
ich verkaufe meinen Honda SH125 Roller. Er ist abgemeldet.
Dazu habe ich ihn in Mobile und ebay Kleinanzeigen inseriert.
Ein Interessent aus Polen hat verbindlich zugesagt, dass er ihn morgen abholen will und bei Abholung bar bezahlt.
Was habe ich zu beachten, bei einen solchen Verkauf?
Gruß
Bernd
ich verkaufe meinen Honda SH125 Roller. Er ist abgemeldet.
Dazu habe ich ihn in Mobile und ebay Kleinanzeigen inseriert.
Ein Interessent aus Polen hat verbindlich zugesagt, dass er ihn morgen abholen will und bei Abholung bar bezahlt.
Was habe ich zu beachten, bei einen solchen Verkauf?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
gib ihm das Mopped und die Papiere erst wenn Du das Geld hast. Ansonsten Kaufvertrag wie hier auch und ab dafür. Habe schon des öffteren FZ ins Ausland verkauft, bisher keine Probleme gehabt, ganz im gegenteil, die jammern wenigstens nicht rum wenn der Tüv älter als 3 Tage ist. Abgemeldet ist natürlich Voraussetzung.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Ich habe mal ein Mopped nach Südfrankreich verkauft, die sind mit einem Hänger vorbei gekommen haben es aufgeladen mit mitgenommen. Da es noch angemeldet war, habe ich den Brief+Schein und das Kennzeichen behalten. Am nächsten Tag abgemeldet und den Brief und die Abmeldebescheinigung (da gab es was besonderes w/ Verkauf ins Ausland) habe ich per Übergabeeinschreiben an den Verkäufer geschickt. Hat alles problemlos geklappt - aber der Käufer war auch entspannter Kerl - Musiker halt
.
Wenn dein Roller abgemeldet ist, gar kein Problem. Bargeld gegen Fahrzeug und alle Unterlagen und gut ist es. Da fällt mir gerade ein, habe auch schon mal ein Auto an polnische Studenten verkauft. Die lebten zwar in Duisburg aber der Wagen wurde in Polen angemeldet. Da der Wagen noch zugelassen war, bin ich mit denen zum Straßenverkehrsamt, da haben wir den Wagen abgemeldet und sie haben sich beim Schildermann Exportkennzeichen gekauft. Das war auch vollkommen problemlos.

Wenn dein Roller abgemeldet ist, gar kein Problem. Bargeld gegen Fahrzeug und alle Unterlagen und gut ist es. Da fällt mir gerade ein, habe auch schon mal ein Auto an polnische Studenten verkauft. Die lebten zwar in Duisburg aber der Wagen wurde in Polen angemeldet. Da der Wagen noch zugelassen war, bin ich mit denen zum Straßenverkehrsamt, da haben wir den Wagen abgemeldet und sie haben sich beim Schildermann Exportkennzeichen gekauft. Das war auch vollkommen problemlos.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Bernd,
Papiere des abgemeldeten Mopeds nebst Moped selbst erst abgeben, wenn die Kohle auf der Bank geprüft und an Dich ausbezahlt wurde.
Das sieht zwar nicht vertrauenswürdig aus wird aber toleriert.
Gruß Karl
Papiere des abgemeldeten Mopeds nebst Moped selbst erst abgeben, wenn die Kohle auf der Bank geprüft und an Dich ausbezahlt wurde.
Das sieht zwar nicht vertrauenswürdig aus wird aber toleriert.
Gruß Karl

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Ich hab ihr gesagt, keine Scheine größer als 100 Euro.Karl Retter hat geschrieben:Bernd,
Papiere des abgemeldeten Mopeds nebst Moped selbst erst abgeben, wenn die Kohle auf der Bank geprüft und an Dich ausbezahlt wurde.
Das sieht zwar nicht vertrauenswürdig aus wird aber toleriert.
Gruß Karl
Ich werde mir die Geldscheine genau anschauen, Hologramm, Wasserzeichen, erhabene Blindenschrift und so. Aber extra zur Bank um prüfen zu lassen?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Bei "dubiosen" Bargeldgeschäften -was hier ja nicht der Fall sein dürfte- gehe ich mit dem Käufer immer auf die Bank und bezahle den Betrag sofort auf mein Konto ein. Dadurch habe ich kein Risiko wegen Falschgeld. So bald die Bank die Scheine angenommen hat, gehören sie ihr.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Abgesehen von den bisher genannten guten Tips, Mobile und kleinanzeigen mag ok sein.Bernd hat geschrieben:Ein Interessent aus Polen hat verbindlich zugesagt, dass er ihn morgen abholen will und bei Abholung bar bezahlt.
Ein Freund ist mal beim ebay-Verkauf einer hochwertigen Spülmaschine eingegangen:
Er wollte sicher gehen und hat einen Mindespreis von 1000€ gesetzt. Da hat per ebay-sofortkauf ein ausländischer Bieter zugeschlagen. Auktion war blockiert, der Bieter hat sich nie wieder gemeldet, der Verkauf kam nie zustande und an ebay war die volle Provision fällig. Kein Schutz, kein Reden nichts.
ja!Bernd hat geschrieben: Aber extra zur Bank um prüfen zu lassen?
Ach ja: besonders keine 500€-Scheine annehmen
http://www.fr-online.de/geldanlage/500- ... 68826.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Er will mit 50ern bezahlen.
Ich denke mal, dass alles OK ist und seriös über die Bühne geht.
Ich denke mal, dass alles OK ist und seriös über die Bühne geht.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Ich würde es handhaben wie oben beschrieben: Fahrzeug abgemeldet, schriftlichen Kaufvertrag mit beiden Unterschriften und das Geld direkt auf dein Konto eingezahlt. Zusammen mit dem Verkäufer. Ich denke das wird kein Problem sein. Du kannst ja als Treffpunkt ja die Bank vorschlagen.Bernd hat geschrieben:Er will mit 50ern bezahlen.
Ich denke mal, dass alles OK ist und seriös über die Bühne geht.
Vorlagen für Kaufverträge findest du im Netz kostenlos. Die Klausel: "Wie gesehen und probegefahren" schreibe ich so gut wie immer in einen Kaufvertrag. Das schützt mich vor eventuellen Garantieansprüchen aber zieht auch den Käufern nicht über den Tisch. Denn sollltest du eklatante Mängel verschwiegen haben wirst du so oder so Probleme bekommen.
Wenn das Mopped noch nicht abgemeldet ist so würde ich das umgehend tun oder dem Käufer die Papiere nachsenden. Was aber dann wieder nicht so schön ist da du ja auch ihm gegenüber eine gewisse Vorsicht an den Tag legst.
Ansonsten sollte man den Menschena auch etwas Vertrauen. Nur das er Pole ist sollte nicht zu Vorurteilen führen. Einfach das Geschäft, wie oben beschrieben, korrekt abwickeln wie du es mit deinem Nachbarn auch tun würdest.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Vielen Dank für die vielen gutgemeinten Ratschläge zum Umgang mit polnischen Rollerankäufern.
Mittlerweile haben sie den Roller abgeholt und bar, mit echtem Geld, 50 Euro Scheine, bezahlt. Pünktlich waren sie auch.
Ich war nicht zu Hause, so hat meine Frau den Deal abgewickelt.
Die beiden Transporteure waren sehr nett und haben sich ziemlich schusselig angestellt. Meine Frau dachte, zum Glück habe ich schon das Geld, bevor womöglich der Roller noch vom Transporter fällt. Ist er aber zum Glück nicht.
Bye bye SH125
Gruß
Bernd
Mittlerweile haben sie den Roller abgeholt und bar, mit echtem Geld, 50 Euro Scheine, bezahlt. Pünktlich waren sie auch.
Ich war nicht zu Hause, so hat meine Frau den Deal abgewickelt.
Die beiden Transporteure waren sehr nett und haben sich ziemlich schusselig angestellt. Meine Frau dachte, zum Glück habe ich schon das Geld, bevor womöglich der Roller noch vom Transporter fällt. Ist er aber zum Glück nicht.
Bye bye SH125
Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Na guck, alles gut gegangen - aber warum auch nicht 
Übrigens ist mein Dicker am WE auch in neue Hände gegangen - Papa und Sohn hätten sich bald schon gestritten, wer ihn denn jetzt kaufen darf. Letztendlich hat sich der Sohnemann durchgesetzt, sind sofort zum GAA marschiert und haben mit allen möglichen Karten die Kohle zusammengesammelt. Wollten erst nur gucken kommen - aber so ging die erste Testrunde des jungen Mannes direkt über NL nach Belgien und einen Tag später wieder retoure. Hat mir noch mal geschrieben - war immer noch hellauf begeistert. So soll es sein und jetzt wird der dicke Mistkäfer auch endlich wieder regelmäßig bewegt. Bei mir hat er in 2,5 Jahren nur 3,5k KM gemacht
Und sein SH macht jetzt polnische Straßen unsicher

Übrigens ist mein Dicker am WE auch in neue Hände gegangen - Papa und Sohn hätten sich bald schon gestritten, wer ihn denn jetzt kaufen darf. Letztendlich hat sich der Sohnemann durchgesetzt, sind sofort zum GAA marschiert und haben mit allen möglichen Karten die Kohle zusammengesammelt. Wollten erst nur gucken kommen - aber so ging die erste Testrunde des jungen Mannes direkt über NL nach Belgien und einen Tag später wieder retoure. Hat mir noch mal geschrieben - war immer noch hellauf begeistert. So soll es sein und jetzt wird der dicke Mistkäfer auch endlich wieder regelmäßig bewegt. Bei mir hat er in 2,5 Jahren nur 3,5k KM gemacht

Und sein SH macht jetzt polnische Straßen unsicher

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Es ging nicht um polnischer Ankäufer, sondern um Deals mit Ausländern allgemein. Es ist da stets etwas mehr Vorsicht, ja man mag es auch Misstrauen nenen, angebracht, denn hinterher tut man sich enorm schwer bei evtl Fragen, Reklamationen oder Unstimmigkeiten seine vermeintlichen Rechte durchzusetzen. Fallstricke lauern überall: Verzollung, Abmelde- und Ausfuhrbescheinigungen, unterschiedliche Steuern etc,Bernd hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen gutgemeinten Ratschläge zum Umgang mit polnischen Rollerankäufern.
Glückwunsch zum Deal.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Moped Verkauf ins Ausland
Aber doch nicht innerhalb der europäischen Gemeinschaft - das ist mal ein großer Vorteil, da kannst du Gebrauchtes ohne Steuerklimbim kaufen und verkaufen. Geht auch außerhalb, wenn du jemandem außerhalb der EU ein abgemeldetes (es bietet sich aber immer an, direkt bei der Abmeldung mitzuteilen, dass das Fahrzeug wohl ins Ausland verkauft wird) gebrauchtes Fahrzeug verkaufst, ist es Aufgabe des Käufers auf Steuern und Aus- und Einfuhrpapiere zu achten.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400