Reifen

Allgemeines
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen

Beitrag von teddy »

WWerner hat geschrieben:Gruß der WWerner, der auch unausgewuchtet unterwegs ist
Auswuchten, bei der geringen Masse unserer Inno-Felgen plus Reifen drauf und dann noch bei einer Hoechstgeschwindigkeit von, naja sagen wir echten 110 Km/h, ist ein pures Zubrot fuer die Werkstatt. Fast nur ein Plazebo, mehr nicht.
Wenn was an den Raedern wackelt, schlingert, vibriert oder so aehnlich, liegt es zu 99% an den Speichen und davon versteht eine Motorrad-Werkstatt ungefaehr 0,0. Hin zu einer Fahrrad-Werkstatt und die bringt das, zu denselben oder gar geringeren Kosten, in Ordnung und dann auch noch fuer die naechsten Dutzend Jahre bestaendig.

Ebenfalls unausgewuchtete Gruesse, Peter.

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: Reifen

Beitrag von Gott Enel »

meine farbstreifen sind nach 8500 km immer noch drauf...
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Reifen

Beitrag von holgens »

Wuchten kann ich nur empfehlen. Das meiste Geschlegel und Gehüpfe kommt bei 70-80 km, nicht erst bei 100.

Benutzeravatar
Lipo
Beiträge: 20
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:53
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von Lipo »

Ach Ihr Glücklichen !

Ihr könnt Euch wenigsten schon über die Montage unterhalten.
Bin heute bei 3 TÜV-Prüfern abgeblitzt. TÜV,Dekra und ein freier Prüfer.
Mit einer Reifenfreigabe von Heidenau,der Kopie eines Fahrzeugscheins einer Address wo die 2.75-17 und 3.00-17 bereits eingtragen sind.
In Berlin steht der TÜV`ler erst vom Tisch auf,wenn die Reifen montiert sind und dann wird nur Heidenau eingetragen.
Keine Fabrikatsbindung ich weiß ! Aber die lassen nicht davon ab.
Würde gern die Pirelli City Demon fahren,so wie Camaro. Habe schon Pirelli angeschrieben,auch schon eine Bearbeitungsnummer erhalten,
aber wenn bei Pirelli die Address schon nicht in der Fahrzeugauswahl im Popup-Fenster hat,dann Gute Nacht.
Der freie Prüfer sagte: Auf Grund der Anbauabnahme nach §19 Abs.2 StVZO liegt der Hase bei Abs.2 begraben,würde Abs.3 dortstehen dürfte er es eintragen.Nur die Reifenfreigabe bei Heidenau mitzuführen reicht nicht,es muß trotzdem vom TÜV eingetragen werden.
Bei anderen Herstellern wie z.B. Conti steht,daß man die nicht extra eintragen muß. Das ist bei den Freigaben unterschiedlich.
Hab ich bis heute auch nicht gewußt,daß es da Unterschiede gibt.

Habe die Schnauze gestrichen voll :laugh3:

Erst das Theater mit dem Einkaufskörbchen,dann ein Lichtblick als ich die Reifen von Camaro sah und schon wieder gibts ne Breitseite.
Passiert das nur mir ?

Viel Spaß beim Montieren.

Gruß Lipo

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

HiHo,

wollte grad was zu den HEIDENAUERN schreiben, da krieg ich ne Benachrichtigung über dieses neue posting!

Ertmal sorry und Mitgefühl bei dem Theater :nock: :nock: :nock:
Und DAS zu EU-Zeiten. :down2:

Ich meide diese Vollhonks wo es nur geht, ich lasse auch keine Eintragungen mehr machen, die können mich kreuzweise! :roll:
Ich bin zu alt für solch einen Scheiß, diese Blaukittel zu beschäftigen, die eingesperrt werden sollten,
und zwar ins Centre "Psychiatrik".................. :mrgreen:

Grüße Ralf

PS: was ich SCHREIBEN wollte, die Reifen sind bei Regen ERSTKLASSIGST!!!!
Ein völlig NEUES Fahrgefühl, diese DUNLOP-Holzreifen müsste es nur noch auf Waffenschein geben,
und ab 30°, im Moment sind die nix.
Bei Nässe wirklich eine sichere Sache, und sowas soll ich eintragen lassen? :blah: :blah: :blah: :blah:
Bescheuert!!!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reifen

Beitrag von braucki »

Hi Norton,

aus Deiner Signatur:
Moppeds, ausser einer 99er Innova:
Stell doch bitte bitte ein Foto von der ein; hat die noch ein "Bleckkleid" ;)

Liebe Grüße

Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Hallo Olli,

welches Mopped meinst Du? Die NORTON?

Ich probiers mal.

Gruß Ralf

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Die DR BIG?

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Hoffe geholfen zu haben.

INNOVA fahre ich übrigens nicht aus Geiz, sondern aus Überzeugung!

Nach dem Unfalltod eines guten Freundes bin ich eine Woche nicht gefahren, nur die "Muss-Fahrten" mit unsrer 125er.

Mittlerweile fahre ich ja statt CB1 eine DR BIG, und das ist schön bequem und gemütlich.
Die INNOVA hat mich gelehrt und erinnert, dass nichts über eine aufrechte, bequeme Sitzposition
geht, jawoll!

Save riding
Gruß Ralf

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reifen

Beitrag von braucki »

Hallo Ralf,

wirklich schöne Moppeds.

Aber ich meine eigentlich Deine '99Innova ;)

Übrigens ne' DR Big fährt mein "Schwager" in Spanien jetzt mit über 100tsd km auf dem Tacho ohne den Motor mal geöffnet zu haben.

Ich bitte schon mal um Entschuldigung falls das jetzt ein wenig OT wird.


Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Innova-raser »

Wirklich schön die Norton. Aber auch die Suzuki ist in einen prächtigen Zustand. Und eine schöne Farbe hat sie dazu auch noch. Meistens sind sie ja blau/weiss und (leider) runtergeritten.

Als diese auf den Markt kam war es eines der Motorräder die mich sehr stark interessiert habe. Gekauft habe ich sie aber nie.

Das Desing war und ist heute noch avangardistisch! Alte Männer wie du und ich können sich ja noch gut an die Aera der Katanas von Suzuki erinnern. Die Big kommt ja aus der gleichen Dekade!

Einfach schön was früher gebaut wurde und wieviel Mut man bewiesen hat. Man hat nicht einfach einen groben Klotz genommen und ihn solange abgeluscht bis der Windkanal einen minus CW Wert ausgespuckt hat. Und richtige Männer brauchten früher auch keinen Popwärmer oder LCD Bildschirm auf ihrem heissen Stuhl.

Weiterhin viel Spass mit deinen Perlen und viel Freude beim hegen und pflegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Guten Morgen!

Ich danke Euch. Werde heute morgen ein schönes Bild von INNOVA machen und ebenfalls hier einstellen.

@Didi: nochmals danke für den Tipp mit der Fa. NettoReifen, für die Empfehlung mit den HEIDENAU an alle, für das kinderleichte Einstellen von Bildern,welches sogar ich kapiere=tolles Forum!

Die DR BIG kann ich nur Jedem empfehlen, der nicht bereit ist, für eine 100.000-km Affentwin noch an die 3000.- Euro zu zahlen.
Die Suzuki hat keine mir bekannten Mängel. Keine Wasserschläuche und völlig verbaut, normal einstellbare Kipphebel wie die INNOVA....................sorry für OT.

Save riding
Ralf

Berti

Re: Reifen

Beitrag von Berti »

Nana,
jetzt mal nicht so über die TÜV Prüfer schimpfen. Der schwarze Peter liegt da eher bei den Herstellern.

LG
Berti

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Jou, gibt auch wirklich liebe Prüfer! Aber a bissl schimpfen tut dem Bürger immer gut, sonst "könne mer jo gar kahn Dampf ablosse"....... :nock:


:bike:
Ralf

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen

Beitrag von teddy »

NORTON hat geschrieben:welches Mopped meinst Du? Die NORTON?
Hallo Ralf,
Schon wieder ich, ganz schwach vom Anblick dieses wunderschoenen Stuecks.
Bloede Frage: da dies ja ein absoluter Oldtimer ist, darf Du ihn denn nicht auch auf "genau so wie damals" hinbringen?
Weisst, mich stoert dieser viel zu lange Kotfluegel vorne. Nein, nicht der Laenge wegen, sondern weil er "nackert" ist! Da fehlt die, in Laengsrichtung montierte und mehr oder wenig der Kruemmung des Kotfluegels folgende, Nummerntafel obendrauf.http://www.honda-innova-forum.de/postin ... f=16&p=928#
Darfst Du von Obrigkeitswegen sowas nicht montieren oder bist Du noch nicht dazu gekommen.
Danke uebrigens fuer Foto 3 inzwischen.
Liebe Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“