Selbstimport CUB

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von hansvonholstein »

Danke!

Ich suche einfach immernoch einen Weg, um an so nette Teile ranzukomen wie hier vorgestellt:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 809#p78809

Von der XRM125 ganz zu schweigen.
Oder wenistens 'ne ladenneue Innova ANF125 aus Malta (EU!!!).

Bild
http://honda.com.mt/bikes/125cc/

Soviel Anarchie muß sein ... 8-)
Alle spechen doch immer vom EU Binnenmarkt.
Dann zeigt mal, was er Wert ist.

Ryan Air fliegt i.Ü. für kleinstes Geld auf die Insel.
Und wenn sich dann drei bis vier von uns zusammentun, und wir uns den Rücktransport teilen, . . . :mrgreen:

Ich glaube, ich mache da mal einen eigenen Faden auf.
Sobald ich genug "Spielgeld" zur Vefügung habe. Zur Zeit habe ich hier leider noch ganz andere offene Baustellen. :|

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von CB50_1980 »

Die Malta - Inno ist leider nicht der Nachfolger. Sondern der Ladenhüter des 2010er Modells :wein:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von Innova-raser »

Bei der Malta Seite würde ich mich nicht unbedingt auf die Bilder verlassen. Das verlinkte Bild von Hans zeigt die Einspritzer, aber in der Gallerie wird eine Vergaser (lechz) gezeigt. Also nicht verwirren lassen.

Denn eine Einspritzer Innova gibt es noch genügend. Manchmal gebrauchte die aussehen wie neue und in, ich glaube Dänemark, verkauft ja einer immer noch neue Einspritzer.

Habe im anderen Thread nochmals etwas angemerkt bezüglich XRM. IMHO gäbe es da eventuell eine praktikable Möglichkeit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von hansvonholstein »

In Dänemark sagst Du???? :o
Stimmt. Ich hatte da seinezeit mal was in Sonderburg gegoogelt.

Bis zur Grenze sind es von hier keine 100 Kilometer!
Plus dreißig nach Sonderburg.

Und nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum praktisch faktisch keine 15 Kilometer.
Von Kiel aus fahren nämlich täglich Fähren dorthin.
Während es bis nach Malta (bzw. nach den Philipinen hin). . . :x

HANS
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 14. Mai 2015, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von Innova-raser »

Eine neue oder mindestens so gut wie neue Innova solltest du noch relativ einfach bekommen. Schwieriger wirds halt bei den anderen, wirklich interessanten, Modellen.

Hier zum Beispiel die Kawasaki Fury. Sehr schönes Bike, sehr smooth zum fahren, sehr schönes Desing UND der Tank ist vorne und somit immer und jederzeit zugänglich. Und trotzdem ist es eine waschechte CUB.

Bild


Und das ist die neue XRM die wir vor ein paar Tagen gekauft haben. Wenn man ein Mopped kauft kann man gleich vom Laden weg losfahren. Hinten wird, bestenfalls, ein Schild geklemmt dass darauf aufmerksam macht dass der Besitzer noch auf die Registration wartet. Das kann dauern. Bei meiner CRF habe ich immer noch kein Kontrollschild. Und gekauft habe ich sie im Januar 2014! Bin deshalb immer ohne Schild gefahren. Ohne jegliche Probleme. Da zur Zeit das Desing der Kontrollschilder geändert wird sagen die auf dem Amt dass es nun halt etwas dauert. Egal, das Motorrad fährt sich genau gleich ob mit oder ohne Schild dran.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 13. Mai 2015, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von Karl Retter »

Lieber Innova Raser, da wird einiges auf Dich zukommen.
Ich suche noch einen 2. Inno Motor und ich bin nicht der einzige.

Ich hoffe Du vergisst uns nicht :wein:

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Selbstimport CUB

Beitrag von hansvonholstein »

Eine XRM in Gelb/Schwarz. Doch noch.

Glückwunsch!! :up2:

Genau soeine
wünsche ich mir ...

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Talk“