welches Auto taugt?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Hi Done,
wenn denn die Diagnose deiner Werkstatt wirklich stimmt und der Lader hin ist, habe ich ja nicht geschrieben, dass du deinen überholen lassen sollst, sondern einen AT-Lader holst. Du gibst dein Altteil ab und bekommst direkt einen genaralüberholten mit. Wenn du dich darum kümmerst ist das ja in max. einem halben Tag erledigt......
wenn denn die Diagnose deiner Werkstatt wirklich stimmt und der Lader hin ist, habe ich ja nicht geschrieben, dass du deinen überholen lassen sollst, sondern einen AT-Lader holst. Du gibst dein Altteil ab und bekommst direkt einen genaralüberholten mit. Wenn du dich darum kümmerst ist das ja in max. einem halben Tag erledigt......
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: welches Auto taugt?
Hallo Frank, du darfst auch gerne mit deiner GS kommen.
Ich würde mich freuen.
seaman100/Martin
Gesendet von meinem A210 mit Tapatalk
Ich würde mich freuen.
seaman100/Martin
Gesendet von meinem A210 mit Tapatalk
- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: welches Auto taugt?
Hallo Frank . Komm ruhig zum Treffen . Solch kleine Verstimmungen dürften doch ,in unserem von allen Mitglieder ständig so hoch gelobten Forum, kein echtes Problem darstellen. Ich hoffe, wir sehen uns. UWE
Leistung ist Firlefanz.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: welches Auto taugt?
@Frank: ich würde mich super freuen, Dich am WE mal wieder zu sehen. Und es ist völlig egal, mit was Du anreist.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
eben. Zur Not sogar per Dose.CB50_1980 hat geschrieben:@Frank: ich würde mich super freuen, Dich am WE mal wieder zu sehen. Und es ist völlig egal, mit was Du anreist.
Gruß, Martin
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
War heut morgen an der Werkstatt. Die könne sich grad kaum bewegen vor Arbeit. Die machen einen Austauschlader rein. Die haben offenbar selbst einen Anbieter, wollten aber den Namen nicht rausrücken. Das Altteil möchte ich aber sehen bevor es zurückgeht. Ob die Kiste diese Woche noch auf die Hebebühne kommt ist nicht sicher.braucki hat geschrieben:Hi Done,
wenn denn die Diagnose deiner Werkstatt wirklich stimmt und der Lader hin ist, habe ich ja nicht geschrieben, dass du deinen überholen lassen sollst, sondern einen AT-Lader holst. Du gibst dein Altteil ab und bekommst direkt einen genaralüberholten mit. Wenn du dich darum kümmerst ist das ja in max. einem halben Tag erledigt......
Übers Wochenende hatten wir einen alten ausgelutschten Citroen C2 Diesel bekommen. War ganz witzig. Wir brauchen aber was sicheres großes. Muss kein Touareg sein, aber ein Kleinwagen ist keine Option. Da sind wir kurz vorher vorbei gekommen: http://www.augsburger-allgemeine.de/lan ... 29197.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Auch aus diesem Grund liebe ich meinen ¨großen Gleiter aus Schwedenstahl¨ volle Hütte passive Sicherheit 
Aber auch meine kleine Geschosskugel bietet in dieser Klasse durch die hochfeste Tridionzelle und spezielle Sitzmöbel recht viel passive Sicherheit und verfügt auch wenigstens über vier Airbags.
Aber kannst ja mal berichten, was am Ende daraus geworden ist - aber von 1,3K€ müssten sie mit nem AT-Lader für 300€ doch deutlich weg bleiben.

Aber auch meine kleine Geschosskugel bietet in dieser Klasse durch die hochfeste Tridionzelle und spezielle Sitzmöbel recht viel passive Sicherheit und verfügt auch wenigstens über vier Airbags.
Aber kannst ja mal berichten, was am Ende daraus geworden ist - aber von 1,3K€ müssten sie mit nem AT-Lader für 300€ doch deutlich weg bleiben.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: welches Auto taugt?
Immer wieder interessant auf wieviele Airbags Motorradfahrer Wert legen, wenn sie nicht mehr auf zwei Rädern unterwegs sind. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: welches Auto taugt?
Hallo Capt.
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich das Thema Airbag auf dem Moped verfolge. Die meisten tödlichen Unfälle im Zusammenhang mit einem PKW, Vorfahrtsverstöße enden sehr oft an der Dachkante. Eine Airbag-Rampe im Tank würde einen glatten Überflug dieser Dachstelle ermöglichen. Oder als Weste...beim Aufprall auf die Motorhaube/Windschutzscheibe die Gefahr etwas vermindern. Ist schon ein Unterschied ob:
1. Tot, endgültiger Umstand...
2. Rollstuhl, Po-Service vom Pflegedienst...
3. Prellung, ein paar Tage Schmerzen...
4. Unverletzt nur mit Schreck und Heimfahrt im Taxi...
OT: gestern 400 Kilometer mit Anhänger im Anhang verfahren, eine CBF 125 aus 2012 mit ContiGo, 5500 Kilometern, DRZM usw. aus 1.Hd. für unter 1000 € angeschaut, Probegefahren und ohne Kauf wieder nach Hause. Dafür lecker Kuchen in Hodenhagen (Café am Deich) ... Die kleine wurde täglich nur 5 Kilometer zur Schule im Nachbarort bewegt, massive Rostschäden am Rahmen, Anbauteilen, alles was gut aussah war aus Kunststoff... ein leichter Unfall, sehr gut repariert, nur Plastikteile der Frontverkleidung. nichts dramatisches. Öl roch sehr stark nach Benzin und wurde wohl nur einmal getauscht...
Morgen Paddel ich nach HH, Anhänger folgt wie üblich gelassen im Windschatten. Ein SH125i wartet dort auf mich. Gerade alles geklärt und freue mich wie ein kleiner Junge.
Das Teil versuche ich bis zur Möhne zugelassen zu bekommen, in Bremen ist der nächste Termin erst am 12.05, möglich, für mich reserviert, dafür versuche ich ein paar Stunden Schlange zu stehen (ohne Termin) am Mittwoch/Donnerstag. Ich als Dauer-Pessimist sage: "Wird schon werden..."
Sonst komme ich mit der GS, ist dann halt so. Versuche etwas früher dort zu sein um Joe & Team bei der Vorbereitung zu helfen.
Beste Grüße
Frank
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich das Thema Airbag auf dem Moped verfolge. Die meisten tödlichen Unfälle im Zusammenhang mit einem PKW, Vorfahrtsverstöße enden sehr oft an der Dachkante. Eine Airbag-Rampe im Tank würde einen glatten Überflug dieser Dachstelle ermöglichen. Oder als Weste...beim Aufprall auf die Motorhaube/Windschutzscheibe die Gefahr etwas vermindern. Ist schon ein Unterschied ob:
1. Tot, endgültiger Umstand...
2. Rollstuhl, Po-Service vom Pflegedienst...
3. Prellung, ein paar Tage Schmerzen...
4. Unverletzt nur mit Schreck und Heimfahrt im Taxi...
OT: gestern 400 Kilometer mit Anhänger im Anhang verfahren, eine CBF 125 aus 2012 mit ContiGo, 5500 Kilometern, DRZM usw. aus 1.Hd. für unter 1000 € angeschaut, Probegefahren und ohne Kauf wieder nach Hause. Dafür lecker Kuchen in Hodenhagen (Café am Deich) ... Die kleine wurde täglich nur 5 Kilometer zur Schule im Nachbarort bewegt, massive Rostschäden am Rahmen, Anbauteilen, alles was gut aussah war aus Kunststoff... ein leichter Unfall, sehr gut repariert, nur Plastikteile der Frontverkleidung. nichts dramatisches. Öl roch sehr stark nach Benzin und wurde wohl nur einmal getauscht...
Morgen Paddel ich nach HH, Anhänger folgt wie üblich gelassen im Windschatten. Ein SH125i wartet dort auf mich. Gerade alles geklärt und freue mich wie ein kleiner Junge.
Das Teil versuche ich bis zur Möhne zugelassen zu bekommen, in Bremen ist der nächste Termin erst am 12.05, möglich, für mich reserviert, dafür versuche ich ein paar Stunden Schlange zu stehen (ohne Termin) am Mittwoch/Donnerstag. Ich als Dauer-Pessimist sage: "Wird schon werden..."
Sonst komme ich mit der GS, ist dann halt so. Versuche etwas früher dort zu sein um Joe & Team bei der Vorbereitung zu helfen.
Beste Grüße
Frank
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: welches Auto taugt?
Sicherlich ist die Kollision eines Zweiradfahrers mit der Dachkante eines Wagens der absolute GAU. Und es wäre löblich wenn die Motorradindustrie sich mal etwas ernsthafter mit der Frage der Sicherheit von Motorradfahrern auseinandersetzen würde. Allerdings hoffe ich das sich daraus nicht gleich wieder eine Flut von Gesetzesauflagen entwickelt die dafür sorgen wird das niemand mehr ohne solche Schutzmechanismen unterwegs sein darf. Man stelle sich mal vor das bei einer Berührung des Kradfahrers selbiger sich sofort aufbläßt wie ein Kugelfisch.
Womit wir wieder beim Thema Sicherheit angekommen sind. Weitere Ergüsse meinerseits lasse ich lieber außen vor.
Für mich hat Motorradfahren vor allem etwas mit Simplizität und Minimalismus zu tun. Wäre dies anders hätte es für mich seinen Reiz verloren.
Bin gespannt ob Du den SH noch rechtzeitig zugelassen bekommst. Bei uns dauert die Anmeldung, unter Zuhilfenahme eines entsprechenden Dienstes, mittlerweile 9 Tage.
So und jetzt muß ich erstmal einen Termin im Bürgeramt beantragen, damit ich noch vor erreichen des Rentenalters wieder einen gültigen Personalausweis meine Eigen nennen kann. Der ist nämlich nur noch 11 Tage lang gültig.
Womit wir wieder beim Thema Sicherheit angekommen sind. Weitere Ergüsse meinerseits lasse ich lieber außen vor.
Für mich hat Motorradfahren vor allem etwas mit Simplizität und Minimalismus zu tun. Wäre dies anders hätte es für mich seinen Reiz verloren.
Bin gespannt ob Du den SH noch rechtzeitig zugelassen bekommst. Bei uns dauert die Anmeldung, unter Zuhilfenahme eines entsprechenden Dienstes, mittlerweile 9 Tage.
So und jetzt muß ich erstmal einen Termin im Bürgeramt beantragen, damit ich noch vor erreichen des Rentenalters wieder einen gültigen Personalausweis meine Eigen nennen kann. Der ist nämlich nur noch 11 Tage lang gültig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
Das war die Aussage meiner Frau nach einem Wochenende Citroen C2. Ich hab jahrelang Fiat Kleinwagen gefahren und mich dabei wohlgefühlt.Cpt. Kono hat geschrieben:Immer wieder interessant auf wieviele Airbags Motorradfahrer Wert legen, wenn sie nicht mehr auf zwei Rädern unterwegs sind.
Das ist der Punkt: Wenn ich für mich alleine entscheiden müsste, dann täts mir auch der C1 mit einer Kugel für meinen dann notwendigen Eishockeyanhänger. Aber für die Familie ist das Beste gut genug. zumindestens was ich mir noch so leisten kann.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Nun ja, ich fahre halt mehr Auto als Mopped
und aus diesem Grund finde ich es schon besser, wenn das Teil den aktuellen Sicherheitsstandarts entspricht. Insbesondere da ich damit ja bei jedem Wetter fahre und aufs Zweirad würde ich mich bei Glatteisgefahr heute nicht mehr setzen......
Und jetzt kauft der Frank sich fürs Treffen extra ne 125er
Was ist denn das bei euch für ein Theater mit der Zulassung? Hier konnte ich bisher immer recht kurzfristig einen Termin (am Vormittag oder auch am Nachmittag) bekommen. Da bekomme ich dann meine Wartenummer per Mail mitgeteilt und diese wird dann um die angegebene Uhrzeit automatisch aufgerufen.....hat letztens beim Smart noch wunderbar geklappt. Da ich das Kennzeichen vorher schon reserviert hatte, habe ich es mir online bei ebay bestellt (2 Stück für 10€ incl. Versand), da ich alles dabei hatte und auch direkt am Schreibtisch mit EC-Karte bezahlen konnte, hat das ganze Zulassungsprozedere incl. etwas Gequatsche max. 15 Minuten gedauert.
Für das Treffen sieht es bei mir durch den Bahnstreik noch bescheidener aus....wenn geht das nur ganz kurzfristig, da meinen Kollegen auf die Bahn angewiesen sind und anders nicht zum Dienst kommen

Und jetzt kauft der Frank sich fürs Treffen extra ne 125er

Was ist denn das bei euch für ein Theater mit der Zulassung? Hier konnte ich bisher immer recht kurzfristig einen Termin (am Vormittag oder auch am Nachmittag) bekommen. Da bekomme ich dann meine Wartenummer per Mail mitgeteilt und diese wird dann um die angegebene Uhrzeit automatisch aufgerufen.....hat letztens beim Smart noch wunderbar geklappt. Da ich das Kennzeichen vorher schon reserviert hatte, habe ich es mir online bei ebay bestellt (2 Stück für 10€ incl. Versand), da ich alles dabei hatte und auch direkt am Schreibtisch mit EC-Karte bezahlen konnte, hat das ganze Zulassungsprozedere incl. etwas Gequatsche max. 15 Minuten gedauert.
Für das Treffen sieht es bei mir durch den Bahnstreik noch bescheidener aus....wenn geht das nur ganz kurzfristig, da meinen Kollegen auf die Bahn angewiesen sind und anders nicht zum Dienst kommen

Zuletzt geändert von braucki am Mo 4. Mai 2015, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: welches Auto taugt?
Gut, dass ich im ländlichen Bereich wohne, da träume ich vom ÖPNV.
Schade Oliver,
sollen die Kollegen doch in der Bank übernachten.....
seaman100/Martin
Schade Oliver,


seaman100/Martin
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
Hoffentlich klappt diesmal der Kauf! Müsste aber schon, denn der SH125 ist ein absolut toller Roller.Ein SH125i wartet dort auf mich.
Gruß
Bernd