Flugrost beseitigen

Über was man sonst noch redet
wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Flugrost beseitigen

Beitrag von wastel »

Habe eben beim putzen festgestellt das meine Felgen Flufrosr angesetzt haben.

Wie beseitigt Ihr den?

Gruß Erwin

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Innova-raser »

Mit Alufelgen oder Never Dull. Je nachdem was du bereit bist zu investieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

badreiniger/endkalker mit pinsel pur auftragen ,einwirken lassen und ordentlich abwaschen .
billige und gute lösung .

zur weiteren konservierung hab ich allerings keine alternative .... ausser andere felgen einspeichen lassen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Cpt. Kono »

Bastlwastl hat geschrieben:badreiniger/endkalker mit pinsel pur auftragen ,einwirken lassen und ordentlich abwaschen . billige und gute lösung .
Das ist mir neu. Man lernt halt nie aus. ;)
Danke für den Tipp.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Bastlwastl »

damit kann man viele teile sogar gut endrosten wenn man sie darin einlegt
nur bundmetalle sind auflösungsgefärdet ^^

gab früher sogar beim schlecker drogeriemarkt extra so halbliterflaschen zum endrosten und kalkendfernen. hilft gut bei asiatischen 2rad modellen :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Atomo »

Den Tank von der MZ hab ich mal mit "Danchlorix", Flachstahl und 24V LKW-Batterieladegerät entrostet. Da sprudelte der Rost nur so. Benzinhuhn raus und Öffnung verschliessen, Danchlorix 1:3 mit Wasser mischen, Minus an blanke Stelle vom Tank anschliessen, Flachstahl vom Tank isoliert durch die Öffnung in die Brühe stecken und Strom ein. Öfters mal den Flachstahl rausholen und den daran hängenden Rost abwischen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von sznuffi »

Wo Nevr Dull zu schwach ist und man nicht ewig schrubbeln will, kann ich Astonish empfehlen. :up2:

Astonish vorher_nachher_01.jpg

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von Lung Mike »

Das geht doch auch mit handelsüblicher Coca Cola.
Einfach mal bei YouTube googeln.Tolle vids gibts da.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Flugrost beseitigen

Beitrag von sznuffi »

Von der Variante hörte ich auch schon.
Also Alufolie zerknüllen und mit Cola rubbeln.
In Cola ist Phosphorsäure drinne und Alufolie löse sich darin auf.

Habe es selber noch nicht probiert, aber Versuch macht klug :)

Antworten

Zurück zu „Talk“