Schrauben der Verkleidung

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Schrauben der Verkleidung

Beitrag von Rhene »

teddy hat geschrieben:
Rhene hat geschrieben: Habe letztens eine neue Schraube für die Verkleidung beim HondaHändler geholt 3,48€ + Steuer
Richtig, auch mir in Oesterreich wurde ein aehnlicher Preis genannt. (Ich schrieb doch schon einmal: Honda-Ersatzteile werden berechnet, als seien sie aus purem Gold)
Es sind hier genug Leute im Forum, die sich mit "Mechanik" auskennen. Es waere also sehr schoen, wenn sich Einer davon an einem vertrantschten Samstag-Nachmittag an eine Inventarisierung der "am meisten zu loesenden" Schrauben machen wuerde und dies dann auf Papier zu bringen, womit man bei einem besser sortiertem Eisenwarenhaendler antanzen kann und die richtigen Ersatz-Schrauben ausgehaendigt bekommt. Nirosta oder so und Inbus sollten sie schon sein.
Wer fuehlt sich dazu berufen, auch im Hinblick auf Didi, dem selbst als Routinier auch schon diverse Schrauben verknatscht sind?

Danke, Peter.
die Idee von teddy finde ich gut! also die frage ist hier jemand im Forum der als Dreher arbeitet, oder so jemanden kennt, oder eine günstige entsprechende Firma in der nähe hat?
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von WWerner »

Rhene hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:
Rhene hat geschrieben: Habe letztens eine neue Schraube für die Verkleidung beim HondaHändler geholt 3,48€ + Steuer
Richtig, auch mir in Oesterreich wurde ein aehnlicher Preis genannt. (Ich schrieb doch schon einmal: Honda-Ersatzteile werden berechnet, als seien sie aus purem Gold)
Es sind hier genug Leute im Forum, die sich mit "Mechanik" auskennen. Es waere also sehr schoen, wenn sich Einer davon an einem vertrantschten Samstag-Nachmittag an eine Inventarisierung der "am meisten zu loesenden" Schrauben machen wuerde und dies dann auf Papier zu bringen, womit man bei einem besser sortiertem Eisenwarenhaendler antanzen kann und die richtigen Ersatz-Schrauben ausgehaendigt bekommt. Nirosta oder so und Inbus sollten sie schon sein.
Wer fuehlt sich dazu berufen, auch im Hinblick auf Didi, dem selbst als Routinier auch schon diverse Schrauben verknatscht sind?

Danke, Peter.
die Idee von teddy finde ich gut! also die frage ist hier jemand im Forum der als Dreher arbeitet, oder so jemanden kennt, oder eine günstige entsprechende Firma in der nähe hat?
Soweit ich weiss, werden diese Schrauben exclusiv für Honda angefertigt und sind nicht im freien Handel erhältlich da sie keiner DIN Norm entsprechen.

siehe unter http://www.online-schrauben.de/

Welche Schrauben wie oft wo verbaut sind...
siehe hier => http://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/A ... KLEIDUNG-2

Gruß der WWerner, der auch gerne diese Schrauben durch solche mit Innensechskannt aus VA ersetzt hätte

P.S.
Ein Dreher wird dich in den A.... treten wenn Du eine M5x8 Linsenkopfschraube mit Bund und Anschlag haben möchtest.
Wie soll er das denn einspannen?
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von braucki »

Hallo,

ohne es genau zu wissen, aber vielleicht gibt's ja hier was passendes:

http://www.berlinerschrauben.de/bs/wDeu ... p?navid=13

Auf jeden Fall konnte man da früher alles mögliche bestellen.

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von crischan »

Ich werde mal bei einem meiner Lieferanten fragen. Der hat mir schon soviel Sonderkram geliefert, der sollte das eigentlich können.

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von WWerner »

crischan hat geschrieben:Ich werde mal bei einem meiner Lieferanten fragen. Der hat mir schon soviel Sonderkram geliefert, der sollte das eigentlich können.
Da bin ich aber mal gespannt

Gruß der WWerner
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von crischan »

Ich hab gestern gefragt. Und könnse oder wollnse nich :sniff:
"Sowas?? Nee, das müßte man pressen, das kann man nicht drehen. Sone Stückzahlen kriegste nienich zusammen"
Hat jemand eine Vorstellung was "sone Stückzahl" ist? Damit wollte der nicht rüberkommen.

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von innovfr »

Wenn es eine exakte Kopie der Schraube sein muss, dann ist es mitunter schwierig. Manchmal muss man halt Torx anstelle von Innensechskant nehmen oder ähnliches.

Es gibt doch in fast jeder Stadt einen Schraubenhöker und mit dem gemeinsam findet sich eigentlich immer ein passendes Pendant. Ich habe bisher jedenfalls nie ein Problem gehabt, Originalschrauben durch Nirosta zu ersetzen. Bei der Honda war ich zwar noch nicht dabei, aber bei meinem vorherigen Zweirad habe ich beispielsweise alle Schrauben des Windschilds und sämtliche Verkleidungsschrauben durch Nirosta ersetzt.
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von WWerner »

crischan hat geschrieben:Ich hab gestern gefragt. Und könnse oder wollnse nich :sniff:
"Sowas?? Nee, das müßte man pressen, das kann man nicht drehen. "
Sag ich doch.
Sone Stückzahlen kriegste nienich zusammen. Hat jemand eine Vorstellung was "sone Stückzahl" ist? Damit wollte der nicht rüberkommen.
Schätze so von 100.000 an aufwärts....

Gruß der WWerner
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von holgens »

Dann redet halt mal mit Spark, den ich im neuen Forum aber noch nicht gesehen habe. In Thailand sind die Schrauben spottbillig, zumindest für Europäische Verhältnisse.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Schrauben der Verkleidung

Beitrag von CB50_1980 »

holgens hat geschrieben:In Thailand sind die Schrauben spottbillig, zumindest für Europäische Verhältnisse.
Tja, aber aus Edelstahl und mit Innensechskant? Wohl eher nicht zu kriegen... (Heiko, korrigier mich, wenn ich falsch liege)

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“