Eiskalt putzen

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Eiskalt putzen

Beitrag von VR 46 »

Diese Methode war mir bisher nich bekannt und is leider auch nich für den Hausgebrauch:
http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... gen/637978

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Eiskalt putzen

Beitrag von Gausi »

@Jürgen

nicht bekannt? ... haben wir nicht schon mal darüber gesprochen? ....Trockeneis Fluch und Segen zugleich .... das Strahlgut verflüchtigt sich .... es gibt keine Strahlgutreste ...... leider lässt sich bei Kauf des Trockeneises dieses nicht dauerhaft einlagern. Sollte man sich privat solch eine geniale Maschine anschaffen, ist die zu kaufende Menge des Strahlgutes der Anzahl der zu stahlenden Flächen anzupassen ..... damit entfällt jede ad hoc Bestrahlung.

oder man baut sich einen Kühlschrank, der auf minus 80° herunterkühlt .... wenn das aber dauerhaft geschehen soll, sind die Betriebskosten dieses Kühlschrankes zu hoch.

mfg

Gausi

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Eiskalt putzen

Beitrag von Karl Retter »

mein Freund wollte damit den Unterboden seines Oldtimers von Rost befreien > geht mit Trockeneis nicht.
Gehäuse, Zylinderköpfe dagegen sehr gut.
Die Anlage lohnt sich für Privatleute nicht.

Gruß Karl

VR 46

Re: Eiskalt putzen

Beitrag von VR 46 »

Gausi hat geschrieben:@Jürgen

nicht bekannt? ... haben wir nicht schon mal darüber gesprochen?
Denke nich...weiss nur,das wir uns am Lagerfeuer nen besonderes Schmankerl fürs Möhnesee-Treffen überlegt haben ! ;)
...aber leider kann ich ja nun an diesem Termin nich... :cry:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“