Apex hat geschrieben:Vieleicht ändert sich das mit dem Schrauben wenn ich mal richtiges Werkzeug habe.
Hallo Apex (Scheitelpunkt).
Sei gegruesst aus Wien-Umgebung und viel Vergnuegen mit dem schlank-rankem Mopperl im Ruhrpott-Stau.
Einen gut- und ernstgemeinten Tipp moechte ich schon loswerden.
Wenn Du Dich bemuessigt fuehlst um Dir das eine oder andere Werkzeug zuzulegen, schau dann nicht auf den letzten Cent beim Kaufpreis. So ein Billig(st)-Produkt versaut Dir in kurzer Zeit mehr als der Preisunterschied zu einem Qualitaets-Produkt ausgemacht haette. Die Passgenauigkeit und die Haerte der Angriffsflaechen sind das um und auf hierbei. Und lustig ist es auch nicht, wenn z.B. bei einem Gabelschluessel die eine Seite des Mauls sich bei Kraftanwendung nach aussen bewegt, mit oder ohne Riss.
Markennamen nenne ich absichtlich nicht, das koennte dem Forum viel Aerger bereiten. Aber wenn Du da einen Anhaltspunkt haben willst, schau dann einmal in gleichwelche Werkstaetten hinein, was fuer Werkzeug (und auch von wem) die verwenden.
Teile meines Werkzeug-Sortiments versehen schon, sage und schreibe, 60 Jahre klaglos und noch immer perfekt ihren Dienst. Aber ohne kraeftigen Zuschuss meiner Eltern zu meinem Taschengeld haette ich diese Werkzeuge damals nie im Leben kaufen koennen.
Gruesse, Peter.