Empfehlung Batterie
Empfehlung Batterie
Hi zusammen,
habe zurzeit Probleme mit dem anlassen der Innova.
Über E-Start geht zu 99% nix mehr, nur noch über Kickstart.
Batterie schon mehrmals geladen ohne wirkliche Besserung.
Denke die Batterie ist hinüber, oder????
Was würdet ihr mir für eine Batterie empfehlen die wirklich funzt?
Macht eine größere evtl. Sinn wenns das gibt? Fahre zurzeit viel mit Griffheizung, Langstrecke (100km täglich)..
Habe momentan eine 12V /6 Ah batterie drin.
Gruß Jochen
habe zurzeit Probleme mit dem anlassen der Innova.
Über E-Start geht zu 99% nix mehr, nur noch über Kickstart.
Batterie schon mehrmals geladen ohne wirkliche Besserung.
Denke die Batterie ist hinüber, oder????
Was würdet ihr mir für eine Batterie empfehlen die wirklich funzt?
Macht eine größere evtl. Sinn wenns das gibt? Fahre zurzeit viel mit Griffheizung, Langstrecke (100km täglich)..
Habe momentan eine 12V /6 Ah batterie drin.
Gruß Jochen
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Batterie
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Empfehlung Batterie
ja habe ich schon..........
aber in der produktinformation steht 4Ah und meine hat aber momentan 6 Ah drin...
und jetzt ????
aber in der produktinformation steht 4Ah und meine hat aber momentan 6 Ah drin...
und jetzt ????
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Empfehlung Batterie
Also die Kapazität ist eigentlich fast egal, wenn du nicht irgendwelche großen Verbraucher extra dran hast oder die Inno ständig mit Zündung an und Motor aus irgendwo rumstehen hast. Meine Inno Batterie ist jetzt fast 7 Jahre alt und zeigt keinerlei Altersschwäche.
Also einfach ne beliebige kompatible Batterie kaufen. Ich hol die immer beim Händler um die Ecke, die haben ne ordentlich Qualität und sind vom Preis her OK. Da mach ich persönlich nicht rum und bestelle extra im Internet.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich an der Batterie liegt. Wenn die platt ist hört man das eigentlich beim Startversuch...
Also einfach ne beliebige kompatible Batterie kaufen. Ich hol die immer beim Händler um die Ecke, die haben ne ordentlich Qualität und sind vom Preis her OK. Da mach ich persönlich nicht rum und bestelle extra im Internet.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich an der Batterie liegt. Wenn die platt ist hört man das eigentlich beim Startversuch...
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Empfehlung Batterie
Kenne ich ,otschen hat geschrieben:Hi zusammen,
habe zurzeit Probleme mit dem anlassen der Innova.
Über E-Start geht zu 99% nix mehr, nur noch über Kickstart.
Batterie schon mehrmals geladen ohne wirkliche Besserung.
Denke die Batterie ist hinüber, oder????
Was würdet ihr mir für eine Batterie empfehlen die wirklich funzt?
Macht eine größere evtl. Sinn wenns das gibt? Fahre zurzeit viel mit Griffheizung, Langstrecke (100km täglich)..
Habe momentan eine 12V /6 Ah batterie drin.
Gruß Jochen
hatte ich dieses Jahr auch, einfach mal 5Ah - YTX5L-BS bei Google eingeben und dann suchst du dir was aus, ich hatte 16,95 incl. Versand bei ebay bzahlt, nun geht wieder alles tadellos.
Sonst haben wir die Links zum Teil auch bei den FAQ gespeichert.
seaman100/Martin
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Batterie
Mit eingeschalteter Griffheizung geht an meiner Innova die Bordnetzspannung heftig in die Knie. Unbedingt mal messen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Batterie
Hab dieses jahr ne neue gelbatterie reingetan. Für den geringen aufpreis passt das. Die lizium hab ich bewusst nicht genommen. Gewichtsvorteil ist für mich nicht relevant.
im gegenteil: als winterfahrer bin ich mir nicht sicher ob der akku dann bei zweistelligen minusgraden noch leistungsfahig ist.
zumal die gel direkt rein kann. Nichts auffüllen. Nichts laden.
im gegenteil: als winterfahrer bin ich mir nicht sicher ob der akku dann bei zweistelligen minusgraden noch leistungsfahig ist.
zumal die gel direkt rein kann. Nichts auffüllen. Nichts laden.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Empfehlung Batterie
Ich schließe mich Pille an:
Unbedingt eine "auslaufsichere" Gel-Batterie nehmen. Da muss man dann auch nicht
so oft nachgucken. Meine NITRO-Gel 6Ah kam von Louis (oder Polo?) und hält seit 2 Jahren.
E-Start funzt auch nach wochenlanger Standzeit und Dauer-Kurz-Strecken. Oder nach
Nonstop-1.200-Kilometer. Erstaunlich! Flüssigsäure gehört also eigentlich verboten.
Gelige Grüße,
Batt-Pitt
Unbedingt eine "auslaufsichere" Gel-Batterie nehmen. Da muss man dann auch nicht
so oft nachgucken. Meine NITRO-Gel 6Ah kam von Louis (oder Polo?) und hält seit 2 Jahren.
E-Start funzt auch nach wochenlanger Standzeit und Dauer-Kurz-Strecken. Oder nach
Nonstop-1.200-Kilometer. Erstaunlich! Flüssigsäure gehört also eigentlich verboten.
Gelige Grüße,
Batt-Pitt
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Empfehlung Batterie
Gibst mir mal bitte die Bezeichnung dieser Gel 6A an.Brett-Pitt hat geschrieben:Ich schließe mich Pille an:
Unbedingt eine "auslaufsichere" Gel-Batterie nehmen. Da muss man dann auch nicht
so oft nachgucken. Meine NITRO-Gel 6Ah kam von Louis (oder Polo?) und hält seit 2 Jahren.
E-Start funzt auch nach wochenlanger Standzeit und Dauer-Kurz-Strecken. Oder nach
Nonstop-1.200-Kilometer. Erstaunlich! Flüssigsäure gehört also eigentlich verboten.
Gelige Grüße,
Batt-Pitt
Pluspol rechts ?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Empfehlung Batterie
Adrette Morgengrüße!
Besagte Gel-Batterie ist eine "NITRO" YTZ7S (12V / 6Ah).
Die passte 1:1 in den Suzi-Schacht, auf der Packung steht auch
"Plus-Pol rechts". Wartungsfrei, Gasschlauchfrei, genial ...
Laut Beipack-Flyer geht auch Schnelladung mit 2 Amp.,
laut Verpackung sogar 3 Amp. (jeweils für 1 Stunde).
Gekauft bei POLO für rund 40 Euro im Oktober 2013.
Achtung: Bei der Budget-Klasse kann immer wieder ein
anderer Hersteller liefern. Besser vorher fragen.
OT: Das Ölschauglas an meiner Suzi sieht aus wie
"vergammelte Säurebatterie". Ich kann da kaum den Stand
erkennen. Habe vor 1 Woche Ölwechsel gemacht mit 800ml,
und dann 50 plus 25 ml nachgekippt. Hat jemand eine Idee?
Wie kann man sonst alternativ messen ???
Ciao, Batt-Pitt
Besagte Gel-Batterie ist eine "NITRO" YTZ7S (12V / 6Ah).
Die passte 1:1 in den Suzi-Schacht, auf der Packung steht auch
"Plus-Pol rechts". Wartungsfrei, Gasschlauchfrei, genial ...
Laut Beipack-Flyer geht auch Schnelladung mit 2 Amp.,
laut Verpackung sogar 3 Amp. (jeweils für 1 Stunde).
Gekauft bei POLO für rund 40 Euro im Oktober 2013.
Achtung: Bei der Budget-Klasse kann immer wieder ein
anderer Hersteller liefern. Besser vorher fragen.
OT: Das Ölschauglas an meiner Suzi sieht aus wie
"vergammelte Säurebatterie". Ich kann da kaum den Stand
erkennen. Habe vor 1 Woche Ölwechsel gemacht mit 800ml,
und dann 50 plus 25 ml nachgekippt. Hat jemand eine Idee?
Wie kann man sonst alternativ messen ???
Ciao, Batt-Pitt
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Empfehlung Batterie
Je nachdem wie eilig es dir ist kannst du auch mal abwarten, bis Hein Gericke wieder seine Batterie Aktion hat. Da bekommt man dann immer zur Performance Gel Batterie ein Ladegerät (kostet normal 50€, Batterie auch normal 50€) gratis dazu.
Ist die Original Batterie der Inno nicht auch schon wartungsfrei? Oder habe ich da jetzt 7 Jahre lang was falsch gemacht... Hab da noch nie nach der Säure geschaut. Bei der BMW muss ich die tatsächlich mind. einmal im Jahr nachfüllen, aber bei der Inno...
Ist die Original Batterie der Inno nicht auch schon wartungsfrei? Oder habe ich da jetzt 7 Jahre lang was falsch gemacht... Hab da noch nie nach der Säure geschaut. Bei der BMW muss ich die tatsächlich mind. einmal im Jahr nachfüllen, aber bei der Inno...
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Empfehlung Batterie
Danke dir Bret
Habe diese nun auf Ebuy für 27,60 gefunden
http://www.ebay.de/itm/NITRO-Motorradba ... 3f37dec93d
Eilig habe ich es nicht Jürgen.Wollte bei der Gelegenheit nur mal nachfragen.
Zur Haltbarkeit kann ich auch nur positives sagen, da die über 7 Jahre alte Gel in meinem Motorrad
immer noch einwandfrei funzt. Hatte diese jetzt 3 Jahre am Erhaltungsgerät dran gehabt und die Tage wieder
eingebaut, da ich die Maschine wieder für kurzfristig aktiert hatte.
Der alte Original-Bleiaccu jedoch hielt sich nur knapp 3 Jahre.
Das Ölschauglas war einst auch bei mir mal etwas milchig, dass man den Stand nur erschwert ablesen konnte.
Mit der Zeit war das dann wieder klarer und das Öl jetzt dunkler (Abrieb?). Von daher ist das Ablesen jetzt leichter.
2 x Ölwechsel kommt eh in Kürze, da jetzt eine weitere Zusel im Fuhrpark. Muss vorweg erst noch das Gewinde der Ölablassschraube vermessen und bei Kellerharrer die Magnetablassschrauben dazu ordern.
Eine andere Messmethode wäre nur ein passender Ölstab, Vorrichtung o.ä. wohl möglich.
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da ich das bisweilen am Schauglas noch gut erkennen kann.
Habe diese nun auf Ebuy für 27,60 gefunden
http://www.ebay.de/itm/NITRO-Motorradba ... 3f37dec93d
Eilig habe ich es nicht Jürgen.Wollte bei der Gelegenheit nur mal nachfragen.
Zur Haltbarkeit kann ich auch nur positives sagen, da die über 7 Jahre alte Gel in meinem Motorrad
immer noch einwandfrei funzt. Hatte diese jetzt 3 Jahre am Erhaltungsgerät dran gehabt und die Tage wieder
eingebaut, da ich die Maschine wieder für kurzfristig aktiert hatte.
Der alte Original-Bleiaccu jedoch hielt sich nur knapp 3 Jahre.
Das Ölschauglas war einst auch bei mir mal etwas milchig, dass man den Stand nur erschwert ablesen konnte.
Mit der Zeit war das dann wieder klarer und das Öl jetzt dunkler (Abrieb?). Von daher ist das Ablesen jetzt leichter.
2 x Ölwechsel kommt eh in Kürze, da jetzt eine weitere Zusel im Fuhrpark. Muss vorweg erst noch das Gewinde der Ölablassschraube vermessen und bei Kellerharrer die Magnetablassschrauben dazu ordern.
Eine andere Messmethode wäre nur ein passender Ölstab, Vorrichtung o.ä. wohl möglich.
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da ich das bisweilen am Schauglas noch gut erkennen kann.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Empfehlung Batterie
Die Batterieaktion war aber nur gerade, meine Battereie hat auch 7 Jahre gehalten, dann war sie aber platt, mit der neuen läufts wieder gut.Heavendenied hat geschrieben:Je nachdem wie eilig es dir ist kannst du auch mal abwarten, bis Hein Gericke wieder seine Batterie Aktion hat. Da bekommt man dann immer zur Performance Gel Batterie ein Ladegerät (kostet normal 50€, Batterie auch normal 50€) gratis dazu.
Ist die Original Batterie der Inno nicht auch schon wartungsfrei? Oder habe ich da jetzt 7 Jahre lang was falsch gemacht... Hab da noch nie nach der Säure geschaut. Bei der BMW muss ich die tatsächlich mind. einmal im Jahr nachfüllen, aber bei der Inno...
seaman100/Martin
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Empfehlung Batterie
Hallo Batt-Men,
ich würde Batterien NICHT im Versandhandel kaufen.
"Gel" bedeutet gebundene Säure, im Normalbetrieb "auslaufsicher",
aber nach meinem Wissensstand NICHT LAGEUNABHÄNGIG !!!
Die Batterie hat zB. ein Sicherheits-Überdruckventil zum Ausgasen...
Beim Dealer-Trio gehe ich davon aus, daß die Ware "Oben = Oben" geliefert
und gelagert wird. Bei DHL und Konsorten wird garantiert NICHT auf Lagerposition
geachtet. Außerdem kannst du an der Ladentheke dein Altteil abgeben und das
Pfand sparen.
Vielleicht gibt es hier im Forum einen Batt-erie-Experten (Robin? Joker? Batt-Girl???).
Juhuu, ein Accu-Fred...
Gruß Gel-Pit
ich würde Batterien NICHT im Versandhandel kaufen.
"Gel" bedeutet gebundene Säure, im Normalbetrieb "auslaufsicher",
aber nach meinem Wissensstand NICHT LAGEUNABHÄNGIG !!!
Die Batterie hat zB. ein Sicherheits-Überdruckventil zum Ausgasen...
Beim Dealer-Trio gehe ich davon aus, daß die Ware "Oben = Oben" geliefert
und gelagert wird. Bei DHL und Konsorten wird garantiert NICHT auf Lagerposition
geachtet. Außerdem kannst du an der Ladentheke dein Altteil abgeben und das
Pfand sparen.
Vielleicht gibt es hier im Forum einen Batt-erie-Experten (Robin? Joker? Batt-Girl???).
Juhuu, ein Accu-Fred...
Gruß Gel-Pit
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Empfehlung Batterie
Pfand war bisher kein Thema, war selber erstaunt, wurde hier aber schon besprochen.
seaman100/Martin
seaman100/Martin