Karl Retter hat geschrieben:Ich bohre einige Löcher im gleichen Lochkreis und kann somit das Rad um einige Grad verdreht zur Nockenwelle einsetzen. Die Markierung am NW Rad ist mir wurscht. Die Stellung KW OT zur Nockenwelle ist entscheidend. Momentan sind die Steuerzeiten in Richtung spät. Das hat zur Folge das der Motor im oberen Bereich einen richtigen Schub bekommt.:
Hallo Karl,
Sag einmal, koennte DIES (...Richtung spaet) vielleicht die Ursache dafuer sein, dass die Inno sich bei uns in den kuehleren Jahreszeiten nicht ganz so geschmeidig,kraftstrotzend, willig und weniger durstig zeigt als bei Sommertemperaturen?
Ich hab schon mal geschrieben, dass ich den Inno-Motor - spezial im Winter - wie einen altmodischen und stampfenden Dieselmotor wahrnehme. Wirds aber sommerlich, dann als ein schnurrendes Kaetzchen.
Chiptuning, also die Aenderung der Motormanagement-Kennlinien, gibts ja nicht, waere Deine Loesung mit anderes platzierten Loechern fuer die NW-Steuerung vielleicht die ersehnte Verbesserung?
Gruesse, Peter.