Die Cub liegt ja von den Fahrleistungen her sehr nahe an der Diesel.
Es machen die gleichen Strecken Spass, wenn auch das Fahrgefühl der beiden nicht miteinander vergleichbar ist.
Wer sich irgendwelche Gedanken über Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit macht, sollte von beiden die Finger lassen
In den 70 iger machte mir die 850 er Guzzi auch bei 100≈120 km/h auf der Landstrasse Spass, Fahrgefühl und Fahrwerk passte.
Schon die 1100 er Suzuki war bei 100 langweilig, jeder Überholvorgang katapultierte einem ohne bösen Willen in bedenkliche Speed-Bereiche
Eine aktuelle 1000er hat neben einem um Welten besseren Fahrwerk ca. die doppelte Leistung der 1100G, bei legalen Geschwindigkeiten so was von langweilig....
Mehrere Jahre fuhr ich dann Supermoto, aber auch das macht nur auf gesperrten Pisten wirklich Sinn
Heute ist selbst eine offene 600 er jenseits von gut und böse, was bringt mir das Öhlins Fahrwerk, die Supersport Reifen, wenn ich nur 40% halbwegs vertretbar nutzen kann?
Zuerst ist immer zu klären, was will ich mit dem Teil machen? Nur zum Spass rumfahren, oder muss das Kilometer machen, mich täglich von A nach B bringen...
Die 610 er Husky kaufte ich neu, fuhr in 2 Jahren 26.000 km, zum Job, zum Gardasee, zum Renntraining.
2 Jahre alle 5000 km Inspektion und alle 3000 km einen Satz Reifen

3800€ ohne Steuer, Versicherung, Sprit.
Die diversen Schäden liefen alle unter Garantie, dann hatte ich die Nase voll und verkaufte das Ding.
Wer im Jahr 3000 km fährt, wird damit sicher glücklich
NC 750 ist sicher ein guter Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch, Kosten, wenn auch ein relativ emotionsloser, wie Golf Fahren eben, funktioniert meistens, aber begeistert (mich) nicht wirklich.
Mopeds gibt es inzwischen massig, fast jeder Einsatzzweck, jede Leistung, jeder Geldbeutel kann bedient werden.
Die wichtigere Frage ist, was macht mir Spass
