emocio vor ratio !?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Wegen Leichtigkeit, aber mehr Führerscheinrisiko, würde mir die KTM 390 Duke gefallen.
Ein 44 jähriger, gestandener Moppedfahrer, hat sein neu gekauftes Mopped abgeholt. Ausserorts auf grüner Wiese (80Km/h ausgeschildert) mit 155 Km/h geblitzt worden.

Resultat:
Mopped auf nimmerwiedersehen weg. Wird zu Handen der Staatskasse verwertet.
Für mehrere Monate (Jahre?) Fussgänger.
Empfindlichste Busse im höheren 4-stelligen Bereich.
Ebensolche Gerichtskosten.
Gefängnis (Bei 1. Tätern normalerweise bedingt).

So zugetragen am vergangenen Wochenende irgendwo im südlichen Nachbarland. So kann man einem das Moppedfahren auch, systematisch und nachhaltig, vermiesen.

Ahja, den Zeitungspranger für den Pöbel hat er natürlich auch noch, als Zugabe, bekommen!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Trabbelju »

Das ist bitter, aber er handelte eigenverantwortlich und wußte schon im Vorfeld um die drakonischen Strafen in der Schweiz.
Auch wenn ihm der Gaul durchging und er hoffte, daß es gutgehen würde: sein Charakter war nicht stark genug für diese Versuchung.
Er bleibt Täter und ist kein Opfer.
Beim Louis in Weil am Rhein habe ich einen Schweizer mit V8 Motorrad hören und fahren sehen.
Der kann in heimischen Gefilden seinen Gasgriff nur ganz sanft und zart streicheln. Bei einem Krampf in der rechten Hand könnte es einen Bruch in seinem Leben geben.
Trotzdem muß es so ein Trumm zum Geradeausfahren sein.
Viele seiner Kollegen lassen es lieber in Deutschland krachen, was es uns hier nicht leichter macht, denn es sind ja für die terrorisierten Normalbürger DIE MOTORRADFAHRER.

Wer zügig mit dem CUB in bergigem und kurvigem Geläuf unterwegs sein will, der darf nicht vom Gas gehen.
Das muß sich erst einmal so ein oft gegenüber dem CUB überheblicher Motorradfahrer trauen...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von OldMan »

Die Cub liegt ja von den Fahrleistungen her sehr nahe an der Diesel.
DSCF2360.jpg
DSC_6455.jpg
Es machen die gleichen Strecken Spass, wenn auch das Fahrgefühl der beiden nicht miteinander vergleichbar ist.
Wer sich irgendwelche Gedanken über Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit macht, sollte von beiden die Finger lassen :aetsch:

In den 70 iger machte mir die 850 er Guzzi auch bei 100≈120 km/h auf der Landstrasse Spass, Fahrgefühl und Fahrwerk passte.
Moto Guzzi T3 850 ccm.jpg
Schon die 1100 er Suzuki war bei 100 langweilig, jeder Überholvorgang katapultierte einem ohne bösen Willen in bedenkliche Speed-Bereiche
1200 er Suzuki G.jpg
Eine aktuelle 1000er hat neben einem um Welten besseren Fahrwerk ca. die doppelte Leistung der 1100G, bei legalen Geschwindigkeiten so was von langweilig.... :evil:

Mehrere Jahre fuhr ich dann Supermoto, aber auch das macht nur auf gesperrten Pisten wirklich Sinn
Villars 0507 - 65.jpg
Heute ist selbst eine offene 600 er jenseits von gut und böse, was bringt mir das Öhlins Fahrwerk, die Supersport Reifen, wenn ich nur 40% halbwegs vertretbar nutzen kann?

Zuerst ist immer zu klären, was will ich mit dem Teil machen? Nur zum Spass rumfahren, oder muss das Kilometer machen, mich täglich von A nach B bringen...
Die 610 er Husky kaufte ich neu, fuhr in 2 Jahren 26.000 km, zum Job, zum Gardasee, zum Renntraining.
2 Jahre alle 5000 km Inspektion und alle 3000 km einen Satz Reifen :stirn: 3800€ ohne Steuer, Versicherung, Sprit.
Die diversen Schäden liefen alle unter Garantie, dann hatte ich die Nase voll und verkaufte das Ding.
Wer im Jahr 3000 km fährt, wird damit sicher glücklich :prost2:

NC 750 ist sicher ein guter Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch, Kosten, wenn auch ein relativ emotionsloser, wie Golf Fahren eben, funktioniert meistens, aber begeistert (mich) nicht wirklich.

Mopeds gibt es inzwischen massig, fast jeder Einsatzzweck, jede Leistung, jeder Geldbeutel kann bedient werden.
Die wichtigere Frage ist, was macht mir Spass :popcorn gross:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Innova-raser »

Ich wollte keine epische Diskussion anzetteln. Sondern es kam mir nur grad in den Sinn als ich den Thread Title las: emocio vor ratio.

Menschen sind nun mal keine ratinonalen Maschinen sonder emotinale Individuuen.

Wenn man sich streng an die Tempolimiten hält dann kann man (fast) alles über 250ccm in Frage stellen. Vor allem die modernen Zweiräder mit allen nur erdenklichen Gadgets die das fahren noch sportlicher machen.

Aber was mich immer wieder erschreckt ist das grossen Verständnis für die Staatsgewalt. Da schiessen einige Staatsbeamte ihren eigenen, unbewaffneten und wegrennenden Bürgern, in den Rücken und töten sie damit. Und die Kommentare dazu, auch hierzulande, strotzen dann nur so mit Verständnis für den Staatsdiener. So in der Art: "Er hat es ja gewusst" oder "Er hätte ja nicht davon rennen müssen" usw. :shock:

Verständnis und Empathie scheinen komplett nicht mehr von dieser Welt zu sein. Die Welt wird zu einem Circus Maximus und ein Teil der Menschen zu den "Unterhaltern"

Aber zurück zu den Motorräder. Ich fahre aus rationalen Gründen CUB. Da kann ich Gas geben ohne immer und andauernd die ständig welchselnden Schilder mit dem Tacho zu vergleichen. Aus fast demselben Grund fahre ich ja auch noch einen Smart.

Fröhliches emocio fahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von OldMan »

Aber was mich immer wieder erschreckt ist das grossen Verständnis für die Staatsgewalt. Da schiessen einige Staatsbeamte ihren eigenen, unbewaffneten und wegrennenden Bürgern, in den Rücken und töten sie damit. Und die Kommentare dazu, auch hierzulande, strotzen dann nur so mit Verständnis für den Staatsdiener. So in der Art: „Er hat es ja gewusst" oder "Er hätte ja nicht davon rennen müssen" usw. :shock:

Der Zusammenhang zwischen (in den USA) flüchtenden in den Rücken schießen (wofür der Mann jetzt eine Mordanklage am Hals hat) und Motorrad fahren erschließt sich mir nicht direkt. Was willst du uns damit sagen, fahrt 200 auf der Landstrasse, Streckenverbote sind Auswüchse der Staatsgewalt?

Gestern auf der Fahrt nach Ransel, kam mir so ein Volldepp mit einer GS in voller Schräglage auf meinem Fahrstreifen entgegen, fand ich mit Gisela auf dem Soziussitz (Wave), Freiheit hin oder her, nicht unbedingt witzig, ohne meine Reaktion hätte es geknallt. Jeder kann ja fahren wie er möchte, aber wir sind nun mal nicht alleine auf dem Planeten.

Bei amerikanischen Polizisten, Soldaten, würde ich niemandem eine unbedachte Bewegung empfehlen, ohne das jetzt auch nur im Entferntesten gut zu heissen, aber meine Erfahrungen aus Bosnien, Kosovo , Afghanistan haben mir gezeigt, dass die 1. anders ticken wie wir, 2. emotional oft am Limit laufen...
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Innova-raser »

Wie gesagt, ich will wirklich keine epische Diskussion anzetteln!!

Aber er fuhr "lediglich" 150 auf grüner Wiese und nicht 200! Klar hat er es gewusst. Es geht ja auch nicht darum sondern darum wie man damit umgeht, bzw. wie drankonisch man bestraft. Das man deswegen einen, bis dato unbescholtenen, Bürger ins Gefängnis schickt und finanziell extrem strapaziert ist schon krass. Noch krasser ist das sowas dann vom Pöbel noch bejubelt wird so nach dem Motto: Hängt ihn höher, Django.

Das ist der Grund dass ich dem motorisierten Strassenverkehr nicht mehr viel abgewinnen kann. Denn mein Wohnzimmer ist zu klein um Moppeds darin aufzustellen, und jedesmal in die Garage runter rennen um mich daran zu erfreuen ist auch nicht mein Ding.

Darum gilt bei mir: Ratio vor emocio. Und das passt die kleine Honda superb. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von VR 46 »

Innova-raser hat geschrieben:Wie gesagt, ich will wirklich keine epische Diskussion anzetteln!!

Aber er fuhr "lediglich" 150 auf grüner Wiese und nicht 200! Klar hat er es gewusst.

Gewusst ?
Ich find immer,wenn man auf ner Rakete reitet,verliert man schnell das Gefühl für die tatsächliche Geschwindigkeit.
War mal mit ner TL 1000 unterwegs,Autobahn-frei-Tacho 270 KM/h...dann zieht nen Auto rüber-ordentlich bremsen....
Wieder zurück in die Stadt-gefühlt falle ich grad vom Mopped,weil langsam unterwegs und nur 50 KM/h erlaubt....
kurzer Blick auffm Tacho... :shock: ...ich fahr 90 KM/h !!!!

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von OldMan »

Bin jetzt bei motorisiertem 2 Rad Nr. 40.
Der Witz ist, habe mit der Nr. 39 (Sommer) und der Nr. 40 Wave richtig Spass :up2:
Und eben nicht nach jeder Ausfahrt das Gefühl: „gut, dass nichts passiert ist, hoffentlich wurdest du nirgends geblitzt, gelasert!“
Das der Spass auch noch im Unterhalt konkurrenzlos billig ist, im Urlaub die Cappu Kosten über den Sprit Kosten liegen, wird gerne in Kauf genommen :superfreu:
Bild

VR 46

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von VR 46 »

OldMan hat geschrieben:Bin jetzt bei motorisiertem 2 Rad Nr. 40.
:shock: Menno...was für ne Fluktuation ! Gefahren bin ich so ca. 25 verschiedene...besessen hab ich aber nur 7 verschiedene (ab 1982),treue Seele halt ! :laugh2:

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von OldMan »

VR 46 hat geschrieben:
OldMan hat geschrieben:Bin jetzt bei motorisiertem 2 Rad Nr. 40.
:shock: Menno...was für ne Fluktuation ! Gefahren bin ich so ca. 25 verschiedene...besessen hab ich aber nur 7 verschiedene (ab 1982),treue Seele halt ! :laugh2:
Liegt am Alter :wein:
Auch an einer langjährigen Phase, in der ich Trial B-Lizenz fuhr, da kam auch einiges zusammen :aetsch1:
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Karl Retter »

OldMan hat geschrieben:Und eben nicht nach jeder Ausfahrt das Gefühl: „gut, dass nichts passiert ist, hoffentlich wurdest du nirgends geblitzt, gelasert!“
Das der Spass auch noch im Unterhalt konkurrenzlos billig ist, im Urlaub die Cappu Kosten über den Sprit Kosten liegen, wird gerne in Kauf genommen :superfreu:
Das einfache Fahrradhandling darf man nicht vergessen!
heute min. 40.- Euro gespart. Laserpistole 200 Meter nach dem Ortsschild bei 70km/h Höchstgeschwindigkeit. Ein Motorradfahrer stand schon am Polizeiauto. > armer Kerl )

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Wie gesagt, ich will wirklich keine epische Diskussion anzetteln!!

Aber er fuhr "lediglich" 150 auf grüner Wiese und nicht 200! Klar hat er es gewusst.

Gewusst ?
Ja, sehr wahrscheinlich schon. ABER für einen kurzen Moment halt nicht dran gedacht. Man stelle sich vor, Grüne Wiese kurvige Strasse, übersichtlich und weit und breit niemand zu sehen. Da überkommt es einem richtigen Moppedfahrer halt schnell einmal. Und Kabumm...

Wenn er einen niedergestochen und ausgeraubt hätte wäre ihm weniger passiert!
Karl Retter hat geschrieben:heute min. 40.- Euro gespart. Laserpistole 200 Meter nach dem Ortsschild bei 70km/h Höchstgeschwindigkeit. Ein Motorradfahrer stand schon am Polizeiauto. > armer Kerl )
Sehe ich genau so. :up2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Trabbelju »

OldMan hat geschrieben:Der Witz ist, habe mit der Nr. 39 (Sommer) und der Nr. 40 Wave richtig Spass
Fahrspass definiere ich auch unabhängig von der Leistung.
Und als ich mal im Bekanntenkreis danach gefragt habe, welche Motorräder den meisten Spaß gemacht haben, dann waren es fast ausnahmslos Motorräder mit einer Leistung zwischen 45 und 75 PS.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Trabbelju »

Innova-raser hat geschrieben:Es geht ja auch nicht darum sondern darum wie man damit umgeht, bzw. wie drankonisch man bestraft. Das man deswegen einen, bis dato unbescholtenen, Bürger ins Gefängnis schickt und finanziell extrem strapaziert ist schon krass. Noch krasser ist das sowas dann vom Pöbel noch bejubelt wird so nach dem Motto: Hängt ihn höher, Django.
Ja, das Sanktions-System in der Schweiz empfinde ich auch als unmenschlich.
Wir Menschen machen nun mal Fehler, diese Wegelagerei ist unverhältnismäßig, weil bürgerliche Existenzen gnadenlos ruiniert werden bei einem Verkehrsvergehen.
Das Volk in der Schweiz hat diese Verschärfung beschlossen.
Bei jeder Diskussion mit Schweizern haben die Schweizer bisher ihr Bußensystem als richtig verteidigt.
Nur wenn ich dann frage, warum die Schweiz Kinderschänder wesentlich milder bestraft als Temposünder, dann halten sie für einen Moment inne.
Ich bin milder gestimmt bei Temposündern, dafür kenne ich bei Kinderschändern NULL Toleranz.
Das ist eben mein emocio.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: emocio vor ratio !?

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:Nur wenn ich dann frage, warum die Schweiz Kinderschänder wesentlich milder bestraft als Temposünder, dann halten sie für einen Moment inne.
Ich bin milder gestimmt bei Temposündern, dafür kenne ich bei Kinderschändern NULL Toleranz.
Das ist eben mein emocio.
Da stimme ich dir 1000% zu.
Blöd nur dass die Schweizer das dismal nicht wirklich selber an der Basis beschlossen haben sondern dass das diesmal von oben verordnet wurde.

Jetzt kannst du mal raten warum die HD Dichte in der CH so hoch ist. :laugh2: Die bauen ihre Zweiräder für Unsummen (unsereins würde sich damit eine nette Ferienwohnung im Schwarzwald leisten) um, oder auf neudeutsch, customizen das Bike. Damit kann man dann ganz dolle am Sonntag angeben und es wird einen zugewunken. Da spielt Geschwindigkeit dann eine ganz untergeordnete Rolle. Hauptsache das Gerät lässt sich noch die paar Meter bis zur Eisdiele rollen. :mrgreen:

Es bleibt da nur ein Trost; In Singapore ist es noch schlimmer!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“