
Vorstellung OldMan
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Spende ein "k".
Ich seh es pragmatisch: Wenn die Möhre kalt ist, will sie nicht, dann brauch ich sie auch nicht scheuchen. Nach 20km kommt sie von allein.
Ich seh es pragmatisch: Wenn die Möhre kalt ist, will sie nicht, dann brauch ich sie auch nicht scheuchen. Nach 20km kommt sie von allein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Siehst du. Das ist kein Thermometer sondern ein Sorgenmeter!OldMan hat geschrieben:War heute etwas unterwegs, so +4°. Dauerte 10 km, bis das Ding auf etwa 50° kam, weitere 15 km auf bergiger Strecke und Tacho 80≈90 um auf 75° zu kommen, dass war es dann auch, mehr wurde es nicht
Ich halte das lieber so: Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Das ist natürlich für einen Kfz-Techniker das schlagende ArgumentInnova-raser hat geschrieben:Siehst du. Das ist kein Thermometer sondern ein Sorgenmeter!OldMan hat geschrieben:War heute etwas unterwegs, so +4°. Dauerte 10 km, bis das Ding auf etwa 50° kam, weitere 15 km auf bergiger Strecke und Tacho 80≈90 um auf 75° zu kommen, dass war es dann auch, mehr wurde es nicht
Ich halte das lieber so: Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss.

Ich mach mir da auch keine Sorgen, bestätigt eigentlich nur meine Meinung über Warmfahren, Öl etc.

Re: Vorstellung OldMan
Hat sich hier irgendwer schon einmal Gedanken darueber gemacht, wieso in unseren von Elektronik strotzenden Dosen, sogar (uebertrieben) der Furz vom Beifahrer registriert und auf dem Display angezeigt wird mit gleichzeitiger automatischen Adjustierung der Lueftung, aber nirgendwo eine Anzeige der Oeltemperatur mehr zu finden ist?OldMan hat geschrieben:Das ist natürlich für einen Kfz-Techniker das schlagende Argument![]()
Ich mach mir da auch keine Sorgen, bestätigt eigentlich nur meine Meinung über Warmfahren, Öl etc.
"Ist doch nicht wichtig" waere das Eine, "desto frueher kommt ein Neumotor in Frage" das Andere. Was glaubt Ihr wohl?
Bei Alfa Romeo's vor einigen Dutzend Jahren brannte ein rotes Lamperl, wenn die Temperatur des Antriebsaggregats noch nicht auf dem Sollwert war. Niks mit Vollgas oder Motor hochdrehen war dann empfohlen/vorgeschrieben.
Ach ja, das war einmal:-)
Gruesse, Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
[quote="teddy""]Ist doch nicht wichtig" waere das Eine, "desto frueher kommt ein Neumotor in Frage" das Andere. Was glaubt Ihr wohl?
Bei Alfa Romeo's vor einigen Dutzend Jahren brannte ein rotes Lamperl, wenn die Temperatur des Antriebsaggregats noch nicht auf dem Sollwert war. Niks mit Vollgas oder Motor hochdrehen war dann empfohlen/vorgeschrieben.
Ach ja, das war einmal:-)
Gruesse, Peter.[/quote]
An das warmfahren meiner Alfas errinnere ich mich noch sehr gut. Aber hierzulande war dort kein rotes Lamperl.
Und das warmfahren war insofern wichtig als wenn das ausblieb und man Bodenblech fuhr, verabschiedete sich die Zylinderkopfdichtung. Alumotor und so.
Aber das alles trifft weder bei der Innova noch bei der Wave zu. Diese Motoren sind grundsolide. Ansonsten müsste, neben dem Oelfühler noch einen Drehzahlmesser anbauen damit der Motor nicht über 3K, wie früher beim Alfa, gedreht wird.
Aber ich glaube wir schweifen hier etwas ab.
Bei Alfa Romeo's vor einigen Dutzend Jahren brannte ein rotes Lamperl, wenn die Temperatur des Antriebsaggregats noch nicht auf dem Sollwert war. Niks mit Vollgas oder Motor hochdrehen war dann empfohlen/vorgeschrieben.
Ach ja, das war einmal:-)
Gruesse, Peter.[/quote]
An das warmfahren meiner Alfas errinnere ich mich noch sehr gut. Aber hierzulande war dort kein rotes Lamperl.

Aber das alles trifft weder bei der Innova noch bei der Wave zu. Diese Motoren sind grundsolide. Ansonsten müsste, neben dem Oelfühler noch einen Drehzahlmesser anbauen damit der Motor nicht über 3K, wie früher beim Alfa, gedreht wird.
Aber ich glaube wir schweifen hier etwas ab.

Zuletzt geändert von Innova-raser am So 5. Apr 2015, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Die Motoren sind schon gut, etwas warm fahren dürfte trotzdem positiv für hohe Laufleistung sein 

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Fast... fehlt noch das Frontkörbchen 

Re: Vorstellung OldMan
... und dir selbstgebauten Lenkerstulpen.
....... und die gecustomnedte(
) Sitzbank
............. und die Alu - Pizza - Box
(komm schon Christian, zeig´s dem OldMan - du weist das da noch mehr geht)
lG von Olaf, der immer noch sehnsüchtig auf seine SD Nr. 246 wartet
....... und die gecustomnedte(

............. und die Alu - Pizza - Box
(komm schon Christian, zeig´s dem OldMan - du weist das da noch mehr geht)

lG von Olaf, der immer noch sehnsüchtig auf seine SD Nr. 246 wartet
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Wie jetzt...
da geht noch mehr
aber aktuellere Bilder hab ich nicht.
da geht noch mehr

aber aktuellere Bilder hab ich nicht.
Re: Vorstellung OldMan

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Vorstellung OldMan
Da fehlt nur noch die Anhängerkupplung und der Dachgepäckträger.
Perfektes Kalenderbild.
Perfektes Kalenderbild.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung OldMan
Auf Grund einiger Veränderungen im beruflichen Bereich (Nebenjobs), stand die Wave nur noch rum.
Nach mehren Monaten Bedenkzeit habe ich mich dann entschlossen, sie an einen Freund zu verkaufen, der fährt und baut auch Diesel Mopeds, schraubt nebenher an Hondas rum, passt also.
Ich werde weiterhin ab und zu mitlesen, sollte mir meine Diesel irgendwann zu schwer werden, habe ich schon einen Plan im Hinterkopf.
Der würde dann aber mehr in Richtung Super Cub gehen, weil das Moped dann ausschließlich Hobby und nicht Nutzkrad wäre.
Ich möchte mich für die freundliche Aufnahme und vielen Tipps bedanken, habe vor nach Hamm zu kommen, da werde ich sicher einige Treffen
Gruss Thomas
Nach mehren Monaten Bedenkzeit habe ich mich dann entschlossen, sie an einen Freund zu verkaufen, der fährt und baut auch Diesel Mopeds, schraubt nebenher an Hondas rum, passt also.
Ich werde weiterhin ab und zu mitlesen, sollte mir meine Diesel irgendwann zu schwer werden, habe ich schon einen Plan im Hinterkopf.
Der würde dann aber mehr in Richtung Super Cub gehen, weil das Moped dann ausschließlich Hobby und nicht Nutzkrad wäre.
Ich möchte mich für die freundliche Aufnahme und vielen Tipps bedanken, habe vor nach Hamm zu kommen, da werde ich sicher einige Treffen

Gruss Thomas