ich mache gerade meinen A-Schein. Persönlich mag ich es puristisch und einfach. Ich verzichte gerne auf Komfort, wenn ich dafür weniger Elektronik rumfahre. Ich bin (relativ) schmerzfrei - so schlimm war die 500 Km Tour mit meinem Kymco Yager 50 (!) auch nicht.

Als Krad möchte ich gerne etwas haben, was die Politessen als "Roller" verwechseln und mir somit Strafzettel für auf dem Gehweg Parken oder auf dem Radweg fahren eher erspart bleiben.

Als ehemaliger Wahl-Kambodschaner gibt es natürlich auch eine seelische Verbundenheit mit der Inno und ich freue mich, dass es die noch so am Markt gibt und man nicht zum Vario-Einheitsbrei gezwungen wird.
Komme aus einer kleinen (86.000) Stadt, in der die Strecken immer maximal ein paar Km betragen. Mein Fahrprofil sind also 80% Kurzstrecken, alleine (120 Kg) ohne Gepäck im wenig dichten Straßenverkehr. Dazu dann (hoffentlich) die ein oder andere Ausfahrt über's schöne, platte Land mit meinem kleinen (6) an Bord. Und selten mal eine Mittelstrecke - die 100 Km nach Kiel, die 180 Km nach Hamburg. Ohne Hektik, auf der Landtsraße, aus Spaß an der Freude.
Nun die Frage: Wave oder Inno?

Ich plane auf jeden Fall, das Moped aufzufahren. Die Inno dürfte - denke ich - mit etwas mehr Wiederverkaufswert enden, aber das ist für mich nicht von großer Relevanz. Am liebsten hätte ich die Inno mit 250ccm für etwas mehr Top-Speed auf der Autobahn und mehr Reserve auf der Landstraße, aber man kann nicht alles haben.
Habe ich was vergessen?
Grüße, lazaph