NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Ja da muss ich dem Hamburger jung zustimmen und ich bin noch kleiner, direkt nebeneinander x und s gesessen. S liegt mir deutlich besser. Optisch mag ich die x etwas lieber.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
guri hat geschrieben:ich bin auch nicht der Größte von Welt mit 178cm und habe mich deshalb für die S statt X entschieden, weil diese eine ca. 3cm tiefere Sitzhöhe hat. Will beiden Beinen sicher auf den Boden setzen können und nicht nur mit den Fußspitzen versuchen Balance zu halten. Solltest evtl. die Moppeds probieren.

Ich bin da eher von Napoleons Grösse und habe noch nie, wirklich nie, Problem mit einem Motorrad gehabt. Egal ob jetzt eine KTM oder eine Jehova. Ich fahre alles! Hatte noch nie wirklich Probleme. Solange ich mit den Füssen auf die Rasten komme ist alles gut.
Und schliesslich sind es ja Motorräder und keine Laufräder!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Ich bin da eher von Napoleons Grösse und habe noch nie, wirklich nie, Problem mit einem Motorrad gehabt. Egal ob jetzt eine KTM oder eine Jehova. Ich fahre alles! Hatte noch nie wirklich Probleme. Solange ich mit den Füssen auf die Rasten komme ist alles gut.
Und schliesslich sind es ja Motorräder und keine Laufräder!

Moin (Napoleon


habe mich schon einige Male gefreut den Boden fest unter die Füßen zu bekommen - irgendwo in den spanischen Bergen beim Wenden oder in der Schrägen halten zu dürfen. 230kg sind schon eine Nummer. In meinem Alter ist der Mann nicht mehr so gelenkig wie ein Spring ins Feld welcher leichfüßing aus dem Sattel kommt

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
hier gings rund. herrlich, da kommt leben in die bude!
wisst ihr, was ich an bmw motorrädern gut finde?? die fahren einfach irre gut. fahrerorientiert, ergonomisch, souverän, unspektakulär und dadurch einfach bestechend.
ich glaub einem gs fahrer ist jegliche (eventuelle) schwachstelle seines dampfers egal. solange sie fährt, ist sie die perfekte maschine. das ist alles was zählt.
nicht immer nur sparen, sparen, geiz, sparen, noch mehr geiz, ne satte ladung neid, sparen, euro 2mal umdrehen, neid, sparen und urteilen.
ganz schlimm: urteilen! einfach ma lauffe lasse!
ich hör schon auf
LG
SR
wisst ihr, was ich an bmw motorrädern gut finde?? die fahren einfach irre gut. fahrerorientiert, ergonomisch, souverän, unspektakulär und dadurch einfach bestechend.
ich glaub einem gs fahrer ist jegliche (eventuelle) schwachstelle seines dampfers egal. solange sie fährt, ist sie die perfekte maschine. das ist alles was zählt.

nicht immer nur sparen, sparen, geiz, sparen, noch mehr geiz, ne satte ladung neid, sparen, euro 2mal umdrehen, neid, sparen und urteilen.
ganz schlimm: urteilen! einfach ma lauffe lasse!
ich hör schon auf

LG
SR
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Pille, auch die X ist nicht zu hoch:Pille hat geschrieben:Ja da muss ich dem Hamburger jung zustimmen und ich bin noch kleiner, direkt nebeneinander x und s gesessen. S liegt mir deutlich besser. Optisch mag ich die x etwas lieber.
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... echnik.htm

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Die Technik machts! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Es ist anscheinend auch hier eine Frage des Willens.
Genauso wie im Film habe ich mal jemanden gesehen, der so eine 1000er Aprilia Sportmaschine bestieg und ab dann unter Kontrolle hatte.
Meinen Respekt hatte er.
Genauso wie im Film habe ich mal jemanden gesehen, der so eine 1000er Aprilia Sportmaschine bestieg und ab dann unter Kontrolle hatte.
Meinen Respekt hatte er.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Honda geht mit dem Automatikgetriebe nochmals in die Offensive...:
http://www.motorradonline.de/termine-un ... ren/648680
http://www.motorradonline.de/termine-un ... ren/648680
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Ich werde, wenn sich die Gelegenheit bietet, sicher mal so ein Mopped mit DKG probefahren. Aber kaufen werde ich das wahrscheinlich nie! Auf der Strasse ist das für mich etwa so nützlich wie ein Kropf.
Mag sein dass dadurch im Rennsport Vorteile gegeüber früher zu erzielen sind. Aber erstens bin ich weder auf der Rennstrecke unterwegs noch in ich ein qualifizierter Rennfahrer. Ich will Spass haben am Motorradfahren.
Deshalb brauche ich weder diese Unmengen Elektronik noch diese DKG.
Mag sein dass dadurch im Rennsport Vorteile gegeüber früher zu erzielen sind. Aber erstens bin ich weder auf der Rennstrecke unterwegs noch in ich ein qualifizierter Rennfahrer. Ich will Spass haben am Motorradfahren.
Deshalb brauche ich weder diese Unmengen Elektronik noch diese DKG.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Fahr einfach mal das DCT.Innova-raser hat geschrieben:Deshalb brauche ich weder diese Unmengen Elektronik noch diese DKG.
Smart und Innova fahren geht ja auch.
Die Wahrheit ist die Straße.
Du hast auch noch Schaltpaddels und kannst dadurch in den Bergen die Motorbremse nutzen.
Ich war am Samstag bei BMW mit einem Kaufwilligen, für den die Nine T DAS Traum-Ideal-Moped war.
Dieser Traum platzte nach 5 Minuten wie eine Seifenblase !
Erstens kam es anders als er zweitens dachte.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Klaro, probieren und fahren tue ich alles. Da habe ich absolut keinen Hemmungen. Habe auch die DN-01 probegefahren. War aber überglücklich als ich sie wieder parkieren durfte!
Du hast recht, der Smart fährt sich auch automatisch mit einen sequenziellen Getriebe. Aber Auto fahre ich normalerweise weil ich muss und Motorrad weil ich will.
Deshalb mach ich mir das "müssen" möglichst einfach und das "wollen" möglichst lustvoll.
Natürlich ist das ein Trend und einige werden darauf anspringen. Denn die Industrie will verkaufen. Beim TV war es zuerst die HD Auflösung, dann der 40" dann wurde der zu klein und es musste eine Fototapete mit Heimkino sein und jetzt muss er sogar noch eine Kurve haben. So ist das halt. Ich brauchs nicht und mir gefällts auch nicht.
Da lese ich in den neusten Moppedzeitschriften nur immer von den Premiummodellen der Hersteller. Was die wieder alles neues und tolles können. Vordefinierte Fahrprofile vom Iphone auf das Mopped übertragen, Fahrwerksabstimmungsmöglichkeiten a gogo und on Board elektronik die fast meinen heimische IT Infrastruktur zum erblassen bringt.
Gut für Nerds, nur auf der Strasse bringt mir das so gut wie nichts. Wie auch bei den Tempolimitien und dem Verkehr auf der Strasse? Und für die Rennstrecke fehlen mir die Möglichkeiten. Deshalb sage ich neinen zu einem Motorrad dessen Möglichkeiten ich bestenfalls im einstelligen Prozentbereich ausnutzen kann.
Viel lieber ist mir da der aktuelle Vintage/Retro/Classic Trend. Da gibts noch echtes Motorrad an dem man auch noch schrauben kann.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und ich will diese weder jemanden aufdrängen noch zur Wahrheit stilisieren. Trotzdem, was mir in so manchen Moppedzeitschriften fehlt sind Berichte und Vorstellungen über tolle Mittelklassemoppeds. Bei einer 250er oder einer 500er kann ich eventuell noch etwas an der linken Seite mit dem Drehgriff spielen ohne gleich befürchten zu müssen für die nächsten Monate zu Fuss zu gehen. Mit den hochgelobten Bikes ist das aber leider kaum mehr möglich.
Gerade jetzt habe ich wieder einen so tollen, mehrseitigen und bebilderten Bericht über eine Tour durch Kanada. Schön, würde mir auch gefallen. Aber ob da die allerneuste GS, notabene mit dem letzten TT Zubehör, wirklich das Ideale Fahrzeug ist? Ich weiss nicht. Ich meine, Uebergewicht habe ich ja schon selber.
Du hast recht, der Smart fährt sich auch automatisch mit einen sequenziellen Getriebe. Aber Auto fahre ich normalerweise weil ich muss und Motorrad weil ich will.

Deshalb mach ich mir das "müssen" möglichst einfach und das "wollen" möglichst lustvoll.

Natürlich ist das ein Trend und einige werden darauf anspringen. Denn die Industrie will verkaufen. Beim TV war es zuerst die HD Auflösung, dann der 40" dann wurde der zu klein und es musste eine Fototapete mit Heimkino sein und jetzt muss er sogar noch eine Kurve haben. So ist das halt. Ich brauchs nicht und mir gefällts auch nicht.
Da lese ich in den neusten Moppedzeitschriften nur immer von den Premiummodellen der Hersteller. Was die wieder alles neues und tolles können. Vordefinierte Fahrprofile vom Iphone auf das Mopped übertragen, Fahrwerksabstimmungsmöglichkeiten a gogo und on Board elektronik die fast meinen heimische IT Infrastruktur zum erblassen bringt.
Gut für Nerds, nur auf der Strasse bringt mir das so gut wie nichts. Wie auch bei den Tempolimitien und dem Verkehr auf der Strasse? Und für die Rennstrecke fehlen mir die Möglichkeiten. Deshalb sage ich neinen zu einem Motorrad dessen Möglichkeiten ich bestenfalls im einstelligen Prozentbereich ausnutzen kann.
Viel lieber ist mir da der aktuelle Vintage/Retro/Classic Trend. Da gibts noch echtes Motorrad an dem man auch noch schrauben kann.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und ich will diese weder jemanden aufdrängen noch zur Wahrheit stilisieren. Trotzdem, was mir in so manchen Moppedzeitschriften fehlt sind Berichte und Vorstellungen über tolle Mittelklassemoppeds. Bei einer 250er oder einer 500er kann ich eventuell noch etwas an der linken Seite mit dem Drehgriff spielen ohne gleich befürchten zu müssen für die nächsten Monate zu Fuss zu gehen. Mit den hochgelobten Bikes ist das aber leider kaum mehr möglich.
Gerade jetzt habe ich wieder einen so tollen, mehrseitigen und bebilderten Bericht über eine Tour durch Kanada. Schön, würde mir auch gefallen. Aber ob da die allerneuste GS, notabene mit dem letzten TT Zubehör, wirklich das Ideale Fahrzeug ist? Ich weiss nicht. Ich meine, Uebergewicht habe ich ja schon selber.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Da bin ich schon bei dir, ich ticke ja nicht viel anders.
Was nicht dran ist, das kann auch nicht kaputt gehen.
Und gerade auf Reisen und bei Touren spielt das Gewicht und eine robuste Technik/Mechanik eine große Rolle.
So mancher Vierteltonner-Fahrer/Fahrerin ist nach einer Tagestour abends erschöpft.
Ich habe dann durchaus noch Unsinn im Kopf...
Ich habe übrigens in Hechlingen eine 12er GS gesehen, bei der der Kardan samt Einarmschwinge im Einsatz auf dem "Ho-Tschih-Min Pfad" grad durchgebrochen ist und der Fahrer, der nur mit einer Brustbeinprellung geschockt im Gebüsch gelandet war,sein Glück kaum fassen konnte.
Was nicht dran ist, das kann auch nicht kaputt gehen.
Und gerade auf Reisen und bei Touren spielt das Gewicht und eine robuste Technik/Mechanik eine große Rolle.
So mancher Vierteltonner-Fahrer/Fahrerin ist nach einer Tagestour abends erschöpft.
Ich habe dann durchaus noch Unsinn im Kopf...
Ich habe übrigens in Hechlingen eine 12er GS gesehen, bei der der Kardan samt Einarmschwinge im Einsatz auf dem "Ho-Tschih-Min Pfad" grad durchgebrochen ist und der Fahrer, der nur mit einer Brustbeinprellung geschockt im Gebüsch gelandet war,sein Glück kaum fassen konnte.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Ich hab gestern an der Spinnerbrücke angeboten bekommen kurz eine gut gepflegte `77er XT500 zu fahren. Schön war´s. Eine echte Zeitreise halt, mit der Erkenntnis das ich sie auch heute noch fahren würde. Mehr brauche ich nicht. Leistung hin oder her, ob DCT an Bord oder nicht.
Ist wie CUB fahren. Das blöde Grinsen will gar nicht mehr aufhören.
OT Ende.
Ist wie CUB fahren. Das blöde Grinsen will gar nicht mehr aufhören.
OT Ende.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Und?Trabbelju hat geschrieben:Innova-raser hat geschrieben:
Ich war am Samstag bei BMW mit einem Kaufwilligen, für den die Nine T DAS Traum-Ideal-Moped war.
Dieser Traum platzte nach 5 Minuten wie eine Seifenblase !
Erstens kam es anders als er zweitens dachte.
Erzähl doch mal. Wieso, weshalb, warum?
Gruß
Bernd
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene
Mangelhafter Spritzschutz.Bernd hat geschrieben:Und? Erzähl doch mal. Wieso, weshalb, warum?
Eine nasse Fahrbahn saut dich komplett ein.
Auf ein reines Schönwetterfahrzeug für die Eisdiele hatte er keinen Bock.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter