Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Benutzeravatar
Orangenblau
Beiträge: 20
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:05
Fahrzeuge: unter anderem 4 fahrräder
Wohnort: Alkoven (Austria)
Alter: 46

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Orangenblau »

Alles klar,

bin leider nicht so ein erfahrener Formusdisskussieur (falls man das so sagen kann / darf)

jedenfalls ist es nach längerem hin und her und verhandeln mit dem honda händler meines vertrauens, jetzt eine (ohhhhh lala) Suzuki Address geworden.

Baujahr 2009, mit knapp über 1000 Kilometer laufleistung von einem Pensionisten. Inkl. Top Case um EUR 1.000,00. Denke das ist mehr als in Ordnung. Hole das Gerät morgen ab und es wird auch gleich gegen mittag angemeldet.

hmmmm...... service hat er gesagt hat er keines gemacht.... muss ich wohl im forum suchen was beim 1000er service alles zu tun ist...... (falls aber ein erfahrener forumsianer dies liest, wäre ich auch dankbar über einen link ;-)

finde ich im forum auch wo ein "reparaturhandbuch" für den schrauber meines vertrauens?

ich freu mich jedenfalls riesig auf morgen, auch wenn ich eigentlich den wave schöner finde.....
Warum hat der Teufel rote Augen?
--- Der Teufel schläft nicht ---

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Done #30 »

Glückwunsch, alles richtig gemacht. Die Address ist vom Service her die einfachste aller CUBs. Klassischer Ölfilter anstatt Sieb und ein Ölstandsglas hat sie auch noch.
"mehr als in Ordnung" ist höchst untertrieben

1000er Service: Ölwechsel, Filterwechsel, Ventile prüfen.

Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja ein erfahrener Forist in der Nähe?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

VR 46

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von VR 46 »

Done #30 hat geschrieben:Klassischer Ölfilter anstatt Sieb und ein Ölstandsglas hat sie auch noch.
...und den Ölwechsel solltest Du als ersten Service mal machen !

Benutzeravatar
Orangenblau
Beiträge: 20
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:05
Fahrzeuge: unter anderem 4 fahrräder
Wohnort: Alkoven (Austria)
Alter: 46

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Orangenblau »

naja, inseriert war sie ja um 1.300,00, und nachdem ich nicht mehr als 900,00 bezahlen wollte ist der verkäufer halt nach ein paar tagen für 1.000,00 weich geworden..... ist also in ordnung :superfreu: :superfreu: :inno:


welches öl (öle) soll ich den wechseln? schließlich ist das gute teil die letzten 6 jahre fast nur gestanden!!
Ölemfehlung?

was brauche ich alles, damit mir übermorgen mein schwager (danke günni!!) alles machen kann (ich selbst habe leider keine garage zum schrauben und keine geeignete ausbildung dafür......)

danke für tipps!

ich trinke gerade bier um mir die freude im schädel zu erhöhen..... :up2: :aetsch1: :up2:
Warum hat der Teufel rote Augen?
--- Der Teufel schläft nicht ---

Benutzeravatar
Orangenblau
Beiträge: 20
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:05
Fahrzeuge: unter anderem 4 fahrräder
Wohnort: Alkoven (Austria)
Alter: 46

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Orangenblau »

ach ja, ich bin aus wilhering! (nähe linz, oberösterreich)
Warum hat der Teufel rote Augen?
--- Der Teufel schläft nicht ---

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Done #30 »

ok, also Cub-mäßig etwas Diaspora.

Was brauchts fürn Service?
Ersatzteil: Filter und Öl, ggf Dichtungen
haushaltsübliches Werkzeug + Ventilspiellehre und Einstellschlüsselchen (Zange geht aber auch im Notfall)
Ggf Kupplung nachstellen
Der größte Act ist das viele Plastik wegzubauen, ansonsten alles eine Sache von Minuten

Jetzt sind die Adress-Spezialisten zum Schulterschluß aufgefordert: Pille, Pitt? wo seid ihr
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Innova-raser »

Orangenblau hat geschrieben:welches öl (öle) soll ich den wechseln? schließlich ist das gute teil die letzten 6 jahre fast nur gestanden!!
Ölemfehlung?
Ich würde mal in Handbuch nachschauen was für eine Empfehlung für Oel drinsteht. Oder, wenn du kein Handbuch hast dann weiss es sicher ein anderer Address Fahrer hier oder suche mal in Internet danach.

Ich würde das Motorenoel und die Bremsflüssigkeit tauschen, dazu noch die Ventile einstellen und den Reifendruck prüfen. Und dann ist die Address wieder fit für den Sommer.

Das sind Kleinigkeiten und kosten nur ein paar Euros und etwas Zeit.

Viel Spass mit der Address
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Orangenblau
Beiträge: 20
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:05
Fahrzeuge: unter anderem 4 fahrräder
Wohnort: Alkoven (Austria)
Alter: 46

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Orangenblau »

danke, danke, danke für die tipps,


ich mach mich morgen sicher schon auf eine probefahrt mit meiner feuerwehrroten address auf probefahrt............. unglaublich wie ich mich freue........ und das nach einer zum schluss vor 2 jahren gefahrenen kawa ninja 900....... ich glaubs ja selbst nicht, aber so ein spritsparwunder und kleines alltagsgefährt als papa ist schon cool. zumindest lt. den aussagen der kids... :sonne: :laugh2: :sonne:
Warum hat der Teufel rote Augen?
--- Der Teufel schläft nicht ---

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Brett-Pitt »

Hallo Adretter,
ich hab auch so eine Suzi ( 5.000 km, rund 950 Euro ) abbekommen und war 2014
auf 4.000-km-Tour inne Toscana. Geht alles!
Was ist zu tuen?
Anfangs, ganz klar, JASO-Öl einwechseln mit Ölfilter, und Ventile prüfen.
Die Schläuche verlieren dauernd bissken Luft, also immer nachpumpen.
Später verlierst du dann auch 1 bis 2 Fussrastengummis, also vorbestellen.
Der Tank hat nur nutzbare 3,6 Liter, und die Tankanzeige ist echt Kacke.

Bei 5 bis 10K km ist die Kette fällig (428er!). Spätestens jetzt das Ritzel wechseln,
2 Zähne mehr vorn sind okay. Das Ritzel muss VOLL packen, Dax-Ritzel sind "zu dünn".
Falls du einen Nachrüst-DZM nutzen willst: Der effektive Drehmoment-BERG liegt an
zwischen 4.000 und 6.000 U, bei längerer Übersetzung sind das im vierten Gang 60 bis
80 kmh. Damit sind Verbräuche möglich von 1,7 bis 2,0 Liter/100km. Tempi über 80 kmh
bringen auf langer Urlaubsstrecke nichts: Der Verbrauch steigt auf 2,5 bis 2,8 Liter, und
der Fullspeed-Zeitgewinn geht durch häufige Tankstops wieder verloren.
Entweder die orginal Suzi-Scheibe (teuer!) nachrüsten oder die PUIG Traffic. Die Puig
macht mehr Arbeit, und du brauchst Adapter wegen der 2 Spiegellinksgewinde. Mit Scheibe
sind automatisch auch die Spiegel "verbreitert".

Ansonsten: Fahren, fahren, fahren. Ich habe jetzt 7.000 km runter, und noch kein Problemchen.
Bis auf die f***ing Rastengummis...

Der beste Moppedkauf meines Lebens!
Gruß
Pietro Adrettino

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von sznuffi »

Glückwunsch zur Address. Auch eine Gute Entscheidung.
Wenn Sie dir jedoch später doch nicht zusagt möchte ich hiermit gerne das Vorkaufsrecht erwerben :up2:

Der Verbrauch wird bei zügiger Fahrweise um 2,3-2,5L/100 sein.
Beim Anzug und der Endgeschwindigkeit wirste letztendlich zufrieden sein, so wie sie ist.
Die Inno von Marsmännchen konnte mich nicht vernaschen :aetsch1:

Hier noch ein bisschen Forumsservice

Microfiches
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-ide ... NavID=2247

Zubehör
http://www.hood.de/suchergebnisse.htm?q ... 20FL%20125
Besorge dir den Original Ölfilter , nicht den Zubehör
und für vorne vorsorglich 2 Fußrastengummis :)

Öldiskussionstreads gibt es viele. Auch hier. Daher keinen neuen anstossen, sonst wirste zu Recht gesteinigt. :laugh2:
Das Mannol stellte sich als optimal heraus.

Beim Ölkauf selbst einst habe ich auf die Schnelle nach 10W40 Teilssyntetisch gegriffen,
da ich einen Fingerhut voll alle 1000 km nachfüllen musste.
Bei Eigenmarken auf die Flasche schauen ob (meist) in Blindprägung *Made in Germany* draufsteht = Liquid Moly

Im Handbuch sind die wichtigsten Wartungen beschrieben. Mehr braucht man nicht.

Mein Rappelchen
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=26&t=3758

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo,hab nachtschicht.wenn ich morgen mal fit bin schreib ich dir ne pn mit ein paar sachen zu deiner Address.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
ral-fi
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 10:14
Fahrzeuge: Suzuki Address FL125 VERKAUFT !!
MB W124 CE230
Wohnort: Mainz
Alter: 64

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von ral-fi »

Hi Leute,

eine Suzi mehr...schöööön... :sonne:

Gute Fahrt an Alle !!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Pille »

Öl-Filter nehm ich für die FL den K&N (207). Kommt unter 5 Euro ins moped. Jetzt auch wieder für meine dicke Silverwing geholt, das ist so ziemlich das einzige wo ich ein zwei Euro mit nem geschlossenen Auge akzeptieren kann. Und Zündkerzen stets ngk. Die paar Cent mehr drücke ich ebenfalls stets ab.

Ansonsten dankbares Gefährt im Service.
OT finden geht besser auf Sicht da Guckloch von schräg oben. Ölsieb hinter Wartungsdeckel. Öl-Filter Top zugänglich. Ventil-Wartung ohne Demontage von Verkleidungsteilen möglich.
Echt sauber der Hobel.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von sznuffi »

@ Pille
Haste neue Dichtungen verwendet ?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 110i vs Innova 125 ?

Beitrag von Pille »

Nein.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“