So liebe Leute, jetzt will ich noch mal auf die einzelnen Tipps etc. eingehen.
@Heavendenied
Keine Ahnung wie lange das synthetische in den Lamellen/Belägen verbleiben wird/könnte…aber wie schon erwähnt vielleicht ist das Problem nur die Kupplungseinstellung.
@seaman100
900 zu 700ml… 200ml vollsynthetisch sind dann immerhin fast 25Prozent. Also sollte das Öl das Problem sein werde ich den Motor mehrfach "spülen" mit mineralischer Soße. Denn 25% synthetisch + 75 mineralisch.. dann sind wir immer noch gut bei teilsynthetischem Öl
@Pingelfred
tausend Dank!
Zur Frage nach dem Dreck: Nein, definitiv NICHT über die Messstaböffnung. Das kann ich ausschließen. Die Fussel und Haare usw….vermute ich tatsächlich aus der Montage in Thailand. Da lagen halt das Kurbelgehäuse (hoffe das stimmt jetzt) ein paar Monate oben im Regal und die Ratte hatte dort auch Ihren Schlafplatz. Die ist zwar geflüchtet.. naja und der Thai hatte keine Zeit am FLIESSBAND das ganze noch mit Druckluft auszupusten. Meine Ölauffangwanne war vorher mit Bremsenreniger gereinigt..die kann es nicht gewesen sein.
Insofern war es nur gut den Ölwechsel SO FRÜH NACH 5 KILOMETERN zu machen und nicht 1000km mit der Suppe zu fahren.
Zur Silberbrühe… nun ja… es schimmerte ordentlich beim Uten Ölwechsel… ich würde sagen normal bei soviel Abrieb auf den ersten Kilometern.
Tja, vom öffnen wird mir ja nun abgeraten wobei ich schon gern das Sieb und die Zentrifuge beäugen würde. Dichtungen etc. alles vorhanden, auch für das öffnen der Kupplung/Gehäuse.
Campingkocher weil ich dachte der neue Motor bekommt dann schneller den dicken Schmierstoff.. es war ja knapp über Null.
Beim Uten Ölwechsel war das Öl weder großartig silbrig noch waren Fussel o.ä. enthalten. Alles raus an Dreck und Metallabrieb… zum jetzigen Zeitpunkt.
@Moman
weis gar nicht ob man seltene Felle einfach so nach Deutschland einführen kann…versteckt inner Inno?
Danke Dir auch für: "Ich fahre seit nach dem Einfahren Vollsyth. und keine Probs." Das bestärkt mich ungemein ich kann meine Suppe weiter fahren

)
@Done
Danke für die Bilder…
Ich hoffe ich merke da den Widerstand. Klingt erst mal verwirrend mit dem hin-und her Gedrehe.
….den Kollegen anschließen….werde in dem Berliner Fred mal nachfragen…danke für den Tip.
@Werni883
nee, alles gut

Aber gut wenn einer aufpasst.
@sachesenring
10Sekunden… wow!
Hmm… das heißt um die Uhrzeit mit Stirnlampe vielleicht 15?
Regen hat aufgehört…vielleicht sollte ich mal an der Schraube drehen…
richtig.. der Händler… meinte die Mechaniker hätten Termine und wären 100[ ausgelastet… ich hab Ihm erklärt… das Telefonat war länger wie das einstellen selbst dauert.
Trotzdem:
ich würde sehr gern nachsehen ob das Sieb sauber ist… aber alleine will ich nicht so recht ran.
@Cpt.Kono
Schade.. vielleicht ein andermal.
@Innova-Raser
nix Ultraschallbad… nur kucken ob das Fell noch drin ist und das Öl ordentlich zirkulieren kann
Wenn das Sieb mit Haaren versofft und das heiße Öl ständig drüber läuft… wird das Öl sicher auch nicht besser. Vielleicht ist es ja auch total sauber…?
@Cpt.Kono
Es gibt doch aber jetzt schon mehrere Innovisten die keinerlei Probleme mit voll-Öl haben… also wenn die Kupplung perfekt arbeitet (das Öl hat JASO MA2) dann sehe ich keinen Grund warum ich wechseln sollte.
Könnte ich bei Dir mal rumkommen wenn ich sie eingestellt habe… zum Gegencheck?