Ölwechsel

Allgemeines
Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ölwechsel

Beitrag von Böcki »

spannenden Frage: entsprach das mineralische 20W-50 auch der JASO-MA Norm??

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

Und hier noch das Datenblatt vom Öl falls es jemand ganz genau wissen möchte.

https://m.motul.com/system/product_desc ... 1363258214

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Innova-raser »

Also, das Motorrad hast du letzten Sommer neu gekauft. Jetzt bist du 120 Kilometer Gesamtfahrleistung. Das Oel hast du bis anhin 3x mal gewechselt. Und jetzt schleift die Kupplung wenn man im 3. Gang Gas gibt.

Soweit die Fakten wie ich sie verstanden und zusammengetragen habe.

Da wäre meine erste Frage; Warum gehst du nicht zum Händler und sagst ihm dass im 3. Gang beim Gasgeben die Kupplung schleift? Du hast ja Garantie.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

@Böcki… grüß Dich!

Ist die Frage ernst gemeint? Oder spielst Du auf die Viskosität an? API+JASO entsprachen schon dem Wunsch von Honda. Lediglich die Viskosität war eher Harley tauglich.

Motul 3000 4T 20W-50
Mineralisches 4-Takt-Motorenöl. Hohe Scherstabilität schützt den Motor und
das Getriebe. Kompatibel mit Abgaskatalysatoren. Übertrifft die Anforderungen
der Motorradhersteller wie: Harley-Davidson®. welche die Viskosität SAE 20W-50
vorschreiben. JASO MA2 getestet, garantiert eine perfekte Funktion der Nasskupplung.

Standards: API SJ/SH/SG, Freigabe: JASO MA2

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

@ Innova-Raser

Korrekt, 3 mal gewechselt bisher. Wobei Wechsel Nr.1 nicht wirklich zählt. Ich wußte nicht ob das Öl von Thailand drin war oder vom Händler… daher der Wechsel.

Warum ich nicht zum Händler gehe… hm.. weil der weit weit weg ist… also mal schnell hinfahren ist nicht. Könnte Ihn höchstens telefonisch kontaktieren. Ich dachte einfach ich stelle mit einem Innovisten die Kupplung ein und die Sache ist vergessen. Bei schwerwiegenden Dingen würde ich mich schon an den Händler wenden.
Ich hab das schleifen der Kupplung bisher ja gar nicht wahr genommen. Cpt.Kono hat sich vergangenen Samstag drauf gesetzt und den Fehler festgestellt.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

Vielleicht hat ja ein besonders niedrig viskoses Öl ähnliche Schmiereigenschaften wie ein "dünnes" vollsynthetisches…? Beide lassen die Kupplung schleifen. Ob es nur im 3.Gang ist kann ich nicht sagen. Klingt blöd aber ich finde nur sie brummt vielleicht manchmal etwas komisch… deshalb wollte ich das mal jemand mit Inno-Erfahrung mit Ihr ne Runde dreht.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sachsenring »

Lass doch einfach die Mopete von einem technisch Versierten Kollegen ansehen. Der Hondahändler ist da vll eine gute Adresse :D

In der Bedienungsanleitung sollte auch stehen, wie die Kupplung einzustellen ist. Erklär ihm dein Problem, er wird dir helfen!

Es kommt vor, dass Fahrzeuge am Werk einfach falsch montiert sind. Is so.(Punkt)

Bis dahin gib acht, dass du dir deine Kupplung nicht ruinierst.

LG
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ölwechsel

Beitrag von Böcki »

InnoLars hat geschrieben:Ich wußte nicht ob das Öl von Thailand drin war oder vom Händler…
die Innoven kamen ohne Öl von Thailand und wurden erst hier in D vom Händler befüllt. Daher auch meine (ernst gemeinte :mrgreen: ) Frage, es gab genug Auto-Händler die "nebenbei" Leichtkrafträder verkaufen mussten und dann aus Unwissenheit das normale Autoöl eingefüllt haben.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

@sachsenring
Besten Dank… auch an alle anderen.
Ja vielleicht wende ich mich mal an den Honda Händler in meiner Umgebung. Wobei die ja immer sehr begeistert sind… bei Fahrzeugen die nicht bei Ihnen erworben wurden.
Im Werk falsch montiert… Du machst mir Angst. Der Hondahändler wird es natürlich sofort auf das 20W-50 schieben. Allerdings halte ich das für Unsinn… weder von dem einen, noch von dem anderen ÖL wird/würde bei den wenigen Kilometern ein Schaden am Motor entstehen. Entweder wurde die Kupplung nie eingestellt oder es ist wirklich was faul.

@Böcki
Inno gekauft bei einem reinen Motorradhändler. Hoffe nicht das der aus Kostengründen leicht legierte Autoöle einfüllt…. weil die günstiger sind. Dann hätten wohl auch andere Mopdler massive Problem… es sei denn sie haben keine Ölbadkupplung.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

Mir wäre ein technisch versierter Innovist lieber als ein Honda-Mensch. Der Honda-Mensch wird mürrisch zu Werke gehen und die Inno vielleicht noch nie eingestellt haben. Mit Autohäusern habe ich schlechte Erfahrungen… das wird bei Mopedbuden nicht viel anders sein.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Innova-raser »

InnoLars hat geschrieben:Der Hondahändler wird es natürlich sofort auf das 20W-50 schieben. Allerdings halte ich das für Unsinn… weder von dem einen, noch von dem anderen ÖL wird/würde bei den wenigen Kilometern ein Schaden am Motor entstehen. Entweder wurde die Kupplung nie eingestellt oder es ist wirklich was faul.
Sehe ich auch so. Das Oel entsprach ja den Spezifikationen und die paar Kilometer die du ja bis jetzt gemacht hast da kann ja kaum was passiert sein.

Die erste Wahl wäre für mich ein Honda Motorradhändler. Du hast ja Garantie drauf. Wenn das nicht passt so lasse dir von jemanden aus dem Forum helfen.

Ich vermute da ist "nur" die Kupplung nicht richtig eingestellt. Soweit ich mich erinnere ist im Fahrerhandbuch beschrieben wie man die einstellt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sachsenring »

Um dem ganzen mal ein Bild zu geben.,.,, keiner weiß, welcher Lehrlingsfitschen oder Praktikant den "Roller" auf die Bühne geschoben hat und dann mirnichtsdirnichts an ein paar Schrauben dreht, um Öl einzufülllen oder zu kontrollieren. Seine Hercules Prima hat auch an der Seite eine Kontrollschraube......

Nicht philosophieren - handeln :aetsch1:

Viel Erfolg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ölwechsel

Beitrag von Cpt. Kono »

Meiner Erfahrung nach tun sich unsere Motoren schwer mit Synthetikölen. Da es sich in Lars Fall um ein vollsythetisches Produkt handelt würde ich es erstmal gegen ein zumindest Halbsynthetisches tauschen.

Ich kann mir nicht vorstellen das der Azubi mal eben eine halbautomatische Kupplung auf Verdacht einstellen soll bei einem Neumotorrad, ohne das akuter Handlungsbedarf besteht.

Irgendwo habe ich mal gelesen das die Motoren nur mit mineralischen Ölsorten befüllt werden sollen.
Ich kann mich noch gut daran Erinnern wie meine Dax mit rutschender Kupplung reagiert hat als ich ihr mal ein besonders gutes Öl gegönnt habe. Das hat sich exakt so angefühlt wie bei Lars Inno. Bei niedrigen Drehzahlen und sanfter Beschleunigung war alles schick, aber hat man Gas gegeben wurde es nur noch laut, aber nicht schneller.
Kaum hatte man die olle Mineralsuppe eingefüllt war alles wieder gut.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Ölwechsel

Beitrag von Heavendenied »

Also ich würde auch kein vollsynthetisches nehmen. Ich meine hier auch schon mal davon gelesen zu haben, dass andere schon mit vollsynthetischem Probleme hatten, obwohl es den Anforderungen entsprach.
Also erstmal anderes Öl rein und dann mal ein paar KM fahren. Zusätzlich Kupplung nachstellen schadet mit Sicherheit auch nicht.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölwechsel

Beitrag von werni883 »

Servus,
wenn ich einmal "meinen" Roman, einen Krimi, tatsaechlich schreiben sollte, dann wird er "Oelwechsel" heissen. Man weiss sofort, es wird unheimlich spannend!
.
Ich lerne aus euren Beitraegen, den Asiaten (und dem Auslieferer) einen Vertrauensvorschuss zu geben und jedenfalls die ersten 1000km nix zu tun, wie PILLE immer sagt: "sogar ich lass mir den 1000er Service machen!"
.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Di 3. Mär 2015, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“