Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Allgemeines
corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von corollali »

wattn nu?
läuft sie oder nicht?

Ich hab ja ähnliches mit meiner vor. Mit 35tkm nahe an deiner Kilometerleistung.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Marsmännchen hat geschrieben:
Karl Retter hat geschrieben:Montag startet meine Probefahrt über den Reschenpass, Stilfser Joch nach Livigno.
Gute Fahrt und viel Spass Karl :D :inno: .

So, nun ist mein Motor zerlegt und ich werde mir eine ausgiebige schöpferische Pause gönnen.
Aus zwei Gründe würde ich es nie, nie wieder tun.

Erstens. Für einen Laien ist das auseinander Bauen schon eine Herausforderung. (hätte ich mir leichter vorgestellt)
An die Tortur des RICHTIGEN zusammensetzen will ich noch gar nicht denken.
Zweitens scheinen die KW-Lager nicht in dem schlechten Zustand zu sein, die ich erwartet habe.

Auffällig ist nur das Nebenwellen Lager. Das macht beim drehen Geräusche.
Somit war das ganze nicht völlig umsonst.
Das WHB ist übrigens sehr hilfreich. Ein Dank nochmals an Robert und Didi.

Gruss Dieter

:superfreu: ...jetzt dürft ihr drei mal Raten was auf meiner Werkbank lag, als ich vom Joggen nach Hause kam?
Unglaublich!!! 3 Tage hat der Versand von Griechenland gedauert.

Ich nehme alles zurück, was ich oben schrieb. Der Frust hat sich gelegt.
Hallo Dieter,

Glückwunsch auch von mir. Den Rest schaffst Du nun auch noch. Weiter so.

Frage: was meinst Du mit obiger Aussage? Meinst Du die mitgelieferten und montierten? neuen KurbenWellenlager?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Dieter,

alles klar? Gib mir mal ne Antwort im Forum bzw. sag, wie die Geschichte ausgegangen ist nach dem langen Thread. Danke.

Gruß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo Robert,

Wenn ich jetzt schreiben würde, „Ende gut, Innova gut" ,wäre das nur die halbe Wahrheit.
Deshalb sage ich aus heutiger Sicht.

Es ist schon schön, daß sie jetzt die Berge flotter hochkommt.
Ich freue mich wirklich riesig, nicht immer Öl nachfüllen zu müssen.
Ich bin auch heute noch Stolz wie Bolle :D , über das Geleistete.

Sehe ich es aus Wirtschaftlicher Sicht, mmm so fange ich das Grübeln an.
Wenn ich mir stattdessen eine günstige, neuwertige aus dem Netz gezogen hätte, denke es wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen.

Man muss natürlich zu meiner Innova wissen.
Sie kommt vom Zustand einem Leihfahrzeug mit hoher Laufleistung nah.
Es ist wirklich fast jedes Teil zerkratzt, verbogen, gerissen, die Räder Unwucht, kein Verkleidungsteil hat alle Nasen,
Stossdämpfer verdienen den Namen nicht mehr und so weiter.
Ich hab sie so gekauft, warum auch immer. :mrgreen:

Neu seit der Motorrevision ist ein leiser Drehzahlabhängiges surren. Es hört sich aber nicht ungesund an.
Die Geräusche die mich zum KW Tausch veranlasst haben, sind immer noch da.
Ich sag es nur ungern, aber ich war mal wieder zu schnell :stirn: :roll: :wein: .

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Dieter,

never Change a running System, musste ich Donnerstag/Freitag auch wieder schmerzlich erfahren. Wollte "eigentlich" nur die Einspritzpumpe meines Golf2-Saugdiesels abdichten, hab sie insgesamt 5 oder 6x raus gehabt und letztlich doch ne andere einbauen müssen...

Du hattest mir ja Deine alte Kurbelwelle vermacht. Die hatten sich viele Foriker beim Reinhards Schraubertreffen letztes Jahr angesehen, gefühlt, gerüttelt, gedreht usw. Fast einhellige Meinung: das Ding ist O.K. Dein Posting bestätigt meine/unsere Vermutung. Gerne gebe ich sie Dir zurück.

Zum Surren: ist das drehzahlabhängig oder abhängig von der Geschwindigkeit? Welche Frequenz bzw. welcher Ton? Gleichbleibend? Auch beim Auskuppeln?

Es grüßt Dich
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

guten Morgen Robert,
Habt Ihr die alte KW zerlegt oder an Stück geprüft?
Bei meiner KW konntest du den kapitalen Pleuelzapfenschaden nur zerlegt erkennen.
wäre sicher interessant fürs Forum.

Dieter
komm vorbei dann höre ich mir den Motor an.
Ich verspreche Dir auch ich werde über den Zustand Deiner Inno nicht meckern.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Karl Retter hat geschrieben:guten Morgen Robert,
Habt Ihr die alte KW zerlegt oder an Stück geprüft?
Bei meiner KW konntest du den kapitalen Pleuelzapfenschaden nur zerlegt erkennen.
wäre sicher interessant fürs Forum.

Dieter
komm vorbei dann höre ich mir den Motor an.
Ich verspreche Dir auch ich werde über den Zustand Deiner Inno nicht meckern.

Gruß Karl :prost2:
Moin Karl,

wir haben die KW von Dieter am Stück begutachtet. Das Ding ging durch sehr viele Hände von vielen erfahrenen Leuten. Für mich war das Ding i.O., deshalb wollte ich natürlich weitere Meinungen dazu einholen.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

sorry Robert jetzt hab ich mich vertan.
Bei meiner KW war das Pleuelauge im Druckbereich stark eingelaufen Der Zapfen war iO. Bei Gausi`s KW war der Zapfen eingelaufen.
Warum man das bei meiner KW nicht spürte lag daran dass durch Zug und Druckprüfung es von Hand nicht möglich war das Nadellager in die Vertiefung des Pleuelauges zu drücken. Die Kraft ist einfach zu gering. Deshalb nur zerlegt zu sehen.

Gruß Karl :prost2:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

@ Robert . Die alte KW brauche ich nicht mehr. Wenn du oder ein anderer dafür Verwendung hat freut es mich.
Das Surren ist ein drehzahlabhängiges Beigeräusch. Auf Neutral ist es beim Gasgehen zu hören.
Ob es mit eingelegtem Gang lauter oder leiser surrt, muss ich noch ausprobieren.
Hab leider gerade wenig Zeit. „Krankheitsvertretung“.
@Karl. Danke Karl für deine Hilfsbereitschaft. :prost2: Bei der nächstem Tour zum Motorradriesen Limbächer
schreibe ich dir kurz ne Pn. Es hört sich schwer nach Fliehkraft Kupplung o.Ä. an.
Bin gespannt was du dazu sagst.
Sonst sieht man sich sicher dieses Jahr beim Odenwald oder Süd Treffen.

Gruss Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Gestern bin ich über dieses Bild gestolpert :o .

http://www.freakmoped.at/1/vespa/wellen ... elle_s.jpg

Schaut euch die Wangen an. Die sollten eigentlich gleich hoch sein.
"Dieses Verdrehen entsteht durch eine zu niedrige Pressspannung", so die Experten im Forum.
Eingebaut war diese KW in einer LML Vespa Replica aus Indien.

Nun stellte ich mir natürlich die Frage, was ich mir da mit meiner ebay KW für knapp 70 Euro eingebaut habe :? ?
Auf einer Made in China Seite (da gibt es auch jede Menge CUB s zu entdecken)
kostet eine Motorrad KW im 100 Pack gerade mal 10 Euro.

http://de.made-in-china.com


Jetzt ist natürlich mein Ehrgeiz geweckt, auf das „Billig Produkt“ so viel wie möglich Kilometer draufzufahren.
Ich bin schon mal gespannt.

:arrow: Die Belastungen auf eine CUB KW dürfte doch geringer sein als die von einem Zwotackter?

Gruss Dieter.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Mauri »

Eher nicht denn die KW muss ja beim 4 Takter auch noch die Nockenwelle mit den Ventilen über die Steuerkette antreiben!
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von teddy »

Marsmännchen hat geschrieben:Die Belastungen auf eine CUB KW dürfte doch geringer sein als die von einem Zwotackter?
Es kommt ganz und gar auf das Drehmoment an. Gleich ob 2 oder 4-Takter. Je hoeher, desto mehr Belastung auf den KW-Zapfen, je niedriger, desto weniger. Das Drehmoment bestimmt ja, welcher Druck ueber die Pleuelstange auf die KW ausgeuebt wird. Ob das einmal in der Minute, einmal in der Sekunde oder einmal in der hundertstel Sekunde erfolgt, die Belastung bleibt jedesmal gleich. Gute Schmierung vorausgesetzt natuerlich und auf einander abgestimmte Materiale.
Gruesse, Peter.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

@Peter, ja ich verstehe, danke gut erklärt.

Da ich meine Innova als 4- einstufen würde :wein: ,
finde ich die Entscheidung ein „Billig Ersatzteil“ einzubauen noch vertretbar.
Eine Kette ist nunmal immer so Stark wie ihr schwächstes Glied.
Bei besserem Zustand würde ich den Einbau einer ebay KW als klaren Fehler ansehen. Da ist nur Original optimal.

Die Neugierde über die Laufleistung einer 70 Euro Welle hat seinen eigen Reiz.
Alles über 20 000 km wären für mich eine Überraschung.

Gruß Dieter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

nachdem Hood.de eine Original Honda KW mit Lager für 150.- € anbietet würde ich niemals mehr so vorgehen und einen Pleuelkit für 50.-€ einbauen.
Vom abziehen der KW Lager und aufpressen des NW Antriebs auf 2/10mm Genauigkeit ganz zu schweigen.

Ob eine 75.-€ KW schlechter ist möchte ich nicht beurteilen die 75.-€ Aufpreis wären aber sicher beruhigender.
bis zum nächsten Pleuellagercrash.

Gruß Karl :inno:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

So ein Mist!

Meine Innova scheint jetzt so RICHTIG hin zu sein
Der Motorlauf ist rau, etwas lauter und hat mehr Vibrationen.
Da hat meine China KW nicht so lange gehalten, wie ich mir gewünscht habe. 9000 km bin ich mit ihr bisher unterwegs.

Vielleicht ist auch mein Missgeschick mit dem Geschwindigkeitsgeber schuld.
Mir sind damals durch selbstverschuldeten Pfusch massig Kunstoffsplitter ins Öl geraten.
Selbst jetzt kommen immer noch kleinere Teile beim Ölwechsel zum Vorschein.

Seisdrum, ich mußte mich jetzt wieder entscheiden.
Gestern war ich mir sicher und hab mal neugierig die Kleinanzeigen gewälzt.
Ein Fahrzeug mit besserem Wetterschutz sollte her.

Heute denke ich anders darüber. Ich werde meine CUB mit original Hondateile richten.
Leider wird es dauern weil ich gerade überhaupt kein Bock zum Schrauben habe.
Bis Oktober habe ich ja Zeit, denn so lange ist mein Motorrad Saisonkennzeichen gültig.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von braucki »

Oder du besorgst dir (evtl. hier im Forum) einen Ersatzmotor und kannst in der nächsten Woche schon wieder rumprötteln....dann kannst du den originalen in Ruhe zerlegen und mit Neuteilen wieder aufbauen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“