Kette ist laut

Allgemeines
Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Kette ist laut

Beitrag von Böcki »

Qinnova hat geschrieben: Das Problem müsste doch auch jeder haben, der mit Kettensägenöl pinselt oder tröpfelt?
zu allererst: die beste Inspektion ist immer diejenige, die man selber macht. Besser motiviert selbst versuchen (ggfs. hier fragen), als wenn ein frustrierter Honda-Mechaniker lustlos die Punkte auf dem Papier abhakt, aber nichts macht...außer ne gepfefferte Rechnung schreiben :write:

Nun gut, mal mit ner trockenen Kette rumfahren ist noch kein Drama. Schlimmer wäre es gewesen, wenn sie z.B. wesentlich zu stramm gewesen wäre. Den Ölverlust aus dem Kettenkasten habe ich natürlich auch. Gibt mMn aber kein Problem mit dem Hinterreifen, habe diesbezüglich noch nichst bemerkt. Außerdem konserviert das Öl schön die Felge hinten :mrgreen:

Natürlich kannst du auch das Ablaufloch zumachen. Spätestens beim nächsten Regen geht das dann aber raus. Wenn du viel mit Sägekettenöl oder Fahrradkettenöl schmierst, hast du natürlich auch gelegentlich Öltropfen unter der Inno stehen. Empfindliche Nachbarn sprechen Dich dann sicher mal an ob der schönen Verzierungen auf dem Hof ;)

Also keinen Kopf machen, das gute Wetter im Moment nutzen und habe Spaß an deiner neuen Innova :bike:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kette ist laut

Beitrag von Innova-raser »

crischan hat geschrieben:@ I-raser guck mal auf Seite 2 dieses Fadens. Der mit dem Zahnriemen ist thrifter und damit uA durch Island geritten...
Danke Christian, habe soeben das Posting gelesen.

Reinhard: Wenn kann ich einen Zahnriemensatz für meine Innova kaufen? Und noch wichtiger, kann ich es mir überhaupt leisten? :ups: :oops:


P.S.
Christian, mein Sattelbezug ist am Ende. Der neue liegt hier bereit. Nur kann ich den nicht selber aufziehen. Kann ich dir den Sattel mit dem Bezug zusenden? Kannst du mir bitte eine PM senden wenns geht?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Kette ist laut

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Qinnova,

Böcki hat das meiste für Leute, die ihre Kette pflegen möchten, ja schon geschrieben. Und ja, es geht auch weitgehend ohne Ölflecken durch die beiden Abtropflöcher. Bei mir wird die Kette alle ca. 1000 km (und nach richtig nassen Fahrten) so gepflegt:

Mindestens unteren Kettenkasten abnehmen, Küchentücher unter die Kette zur Aufnahme der Tropfen, Kette von oben und unten satt einpinseln, dann das Küchentuch locker um die Kette und diese einmal komplett durchlaufen lassen. Danach ist die Kette immer noch gut geölt, das meiste überflüssige Öl aber im Tuch. Und das Sägekettenöl ist deutlich zäher als Fahrradkettenöl und einigermassen schleuderfest. Was dann noch abgeschleudert wird, bleibt zumeist im Kasten (der natürlich anläßlich der Kettenpflege auch einmal ausgewischt wird). Anschließend Kettenkasten wieder drauf. Alles zusammen fünf Minuten, wenn ich mir viel Zeit lasse vielleicht zehn.

Bei den Inspektionen alle 4000 km wird die Kette abgebaut und vorm Einpinseln gründlich gereinigt. Das dauert dann etwas länger. Aber nach jeder Inspektion stellt man beim feierlichen eigenen Eintrag in das Serviceheft fest, dass man nicht Zeit verloren, sondern eine Erfahrung und ein Erfolgserlebnis gewonnen hat...

Gruß, Martin
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Kette ist laut

Beitrag von crischan »

@I-Raser hast PM!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette ist laut

Beitrag von teddy »

Qinnova hat geschrieben:Die ganze Soße kam dann unten auf dem Abtropfloch raus und kam dabei SEHR nahe am Hinterrad.
Gibt es dagegen eine gute Lösung? Oder soll ich einfach wie "student" etwas Papier in die Abtropflöcher stecken?
Hallo Gert,

Nie und nimmer die Loecher irgendwie verstopfen, das ist fast mutwilliger Kettenmord. Alles was durch die Oeffnung im Kettenkasten bei der Hinterachse reinkommt soll auch wieder einen ungehinderten Ausweg haben!
Die Sauerei spaeter beim Bepinseln mit Kettensaegen-Oel oder so kannst Du ziemlich einfach vermeiden.
Naemlich nicht zuviel Oel draufpampen:-)
Klingt bloed, ich weiss. Aber bei mir klappt es mit folgender Methode doch ziemlich gut.
Die schwarze Abdeckung vom vorderen Ritzel mit den 2 M8(glaub ich so aus dem Stegreif) Muttern abmontieren. Kleines Schaelchen mit dem Oel und einen kleinen Plattpinsel. Den Pinsel nur kurz ins Oel tauchen und dann oben auf die Kette ueberm Ritzel draufhalten. Das Hinterrad IM Uhrzeigersinn ein paar Mal *langsam* drehen. Noch 1 oder 2 Mal den Pinsel sparsam ins Oel tauchen und das Hinterrad weiterdrehen. Das Oel fliesst dabei (ausser bei extremer Kaelte) schoen in die Kettenglieder hinein ohne ein Uebermass zu benoetigen, was dann eine enorme Schweinerei im und unter dem Kettenkasten verursacht.

Geschmierte Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Kette ist laut

Beitrag von bike-didi »

Einige scheinen da ja eine Wissenschaft raus zu machen... .
Öl auf die Innen-seite der Kette alle ca. 500 KM und gut ist...

Meine erste Kette hat jetzt ca. 20.000 KM auf dem Buckel und ist immer noch top! Ich nehme nie den Kettenkasten ab und habe die Kette auch noch nie gereinigt!

Offensichtlich verkürzt die übermäßige Pflege die Lebensdauer der Kette... . :hmm:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Kette ist laut

Beitrag von CB50_1980 »

bike-didi hat geschrieben:Einige scheinen da ja eine Wissenschaft draus zu machen... .
Nö, es handelt sich einfach nur um die Schilderung, wie wir es so machen mit der Kettenpflege. Ohne irgendwelche Missionsabsichten oder Ich-hab-aber-recht-Allüren.
bike-didi hat geschrieben:Öl auf die Innen-seite der Kette alle ca. 500 KM und gut ist...
Jau. Mach das so. Ich machs anders :hmm:
bike-didi hat geschrieben:Offensichtlich verkürzt die übermäßige Pflege die Lebensdauer der Kette... . :hmm:
Das ist reine Definitionssache für "Lebensdauer". Eine Kette, die ich schon für tot erkläre, ist bei Dir wahrscheinlich gerade in der Pubertät... :zwinker:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kette ist laut

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Offensichtlich verkürzt die übermäßige Pflege die Lebensdauer der Kette... . :hmm:
Das ist reine Definitionssache für "Lebensdauer". Eine Kette, die ich schon für tot erkläre, ist bei Dir wahrscheinlich gerade in der Pubertät... :zwinker:
Ich hoffe meine Inno weiss es zu schätzen mit knackige jungen pubertierenden zusammen zu arbeiten :laugh2:

Ich mache mir erst Sorgen wenn ich im 1. Gang Gas gebe und trotzdem an der Ampel stehen bleibem oder meine Inno, vor lauter Kettenspannen, gegen 3 Meter Radstand hat. :laugh:

Aber ich bin ja zum Glück auch nicht der Massstab. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Kette ist laut

Beitrag von bike-didi »

CB50_1980 hat geschrieben:Das ist reine Definitionssache für "Lebensdauer". Eine Kette, die ich schon für tot erkläre, ist bei Dir wahrscheinlich gerade in der Pubertät... :zwinker:

Gruß, Martin
Hallo Martin,
das ist wahrscheinlich die Ursache... . :mrgreen: ... .
Nichts für Ungut! Der eine putzt jeden Tag komplett sein sauberes Mopped (Kumpel von mir macht das), auch wenn er nur ein paar KM gefahren ist, der andere läßt seine Frau nicht zum Reinigen an den Backofen, weil er da eine Orgie raus macht, der nächste schafft es sogar, seinen Spleen nur auf die Kettenpflege zu beschränken.... .
Jeder ist halt anderst und für sich liebenswert!!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Kette ist laut

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Didi,

genau. Jeder ist anders. Ich fühle mich mit Putzfimmel sowieso nicht angesprochen, schaust Du hier:
CB50_1980 hat geschrieben:Bei mir wird die Kette alle ca. 1000 km (und nach richtig nassen Fahrten) so gepflegt:...wenn ich mir viel Zeit lasse vielleicht zehn (Minuten).
Spleen :drunk2:geht anders .

Gruß, Martin
Bild

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Kette ist laut

Beitrag von Lothi »

Nun gut, mal mit ner trockenen Kette rumfahren ist noch kein Drama
Den Irrtum unterliegen viele.

Einem davon, der auch dieser Ansicht war, ist ein kleines Holzkreuz spendiert worden.
Steht bzw. stand fast 20 Jahre lang an der B14 zwischen Rückersdorf und Behringersdorf in der Kurve (kurz vor dem Parkplatz)

Seine letzten Worte waren: "Ach was, das geht schon noch"
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Kette ist laut

Beitrag von Qinnova »

Lothi hat geschrieben:
Nun gut, mal mit ner trockenen Kette rumfahren ist noch kein Drama
Den Irrtum unterliegen viele.

Einem davon, der auch dieser Ansicht war, ist ein kleines Holzkreuz spendiert worden.
Steht bzw. stand fast 20 Jahre lang an der B14 zwischen Rückersdorf und Behringersdorf in der Kurve (kurz vor dem Parkplatz)

Seine letzten Worte waren: "Ach was, das geht schon noch"
Lass mich raten: trockene Kette gerissen?
Bist auch hier aus der Gegend?

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kette ist laut

Beitrag von hornet »

:shock:

die innova hat ne kette?


und die muss man spannen und ölen?

ich verkauf dat dingens....die macht ja voll stress :-o

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Kette ist laut

Beitrag von Lothi »

Lass mich raten: trockene Kette gerissen?
-> Bingo !

Bist auch hier aus der Gegend?
Almächd na, nu aaane vo hiea ?
Gloaa, bin glei da aus Raibouch da dribbnä.
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kette ist laut

Beitrag von Innova-raser »

Nachdem ich meinen neu bezogenen Sattel (Danke Christian!) heute wieder montiert habe und dabei die Kette spannen wollte, musst ich feststellen dass sie am Ende ist. :cry:

Wenn ich die Kette wunderbar gespannt habe, also noch leicht etwas Durchhang, dann hat liegt sie nach etwas Drehung am Rad fast im Kettenkasten. Wenn ich sie jetzt nachspanne dann kann ich nachher das Rad nicht mehr drehen. Kurz gesagt, die Kette ist verspannt. Reif für Alteisenhändler.

Es machte sich übrigens sehr aufdringlich beim Fahren bemerkbar. Sie lief extrem ruppig. Das Gefühl war wie wenn man über betonharten Eierkarton fahren würde.

Jetzt muss eine neue her. Muss mal in den alten Posts nachschauen was da so empfohlen wird und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Uebrigens; Ich habe die Kette mit dem Bordwerkzeug nachgespannt. War zu bequem das gute Werkzeug aus dem Keller zu holen. Das Bordwerkzeug ist wirklch gar nicht so Uebel. Für die schnelle Reparatur unterwegs ist es durchaus tauglich. Und im Fach wo das Werkzeug liegt hat es sogar noch Platz für eine kleine Dose Reifenpilot. Die Sprühdose um einen Reifenschaden zu reparieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“