Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von trackcrasher »

Die Eignung einer Cub, diese Anforderungen zu erfüllen wollte ich nicht bezweifeln ;)
Dennoch halte ich es für sinnvoll, die Temperatur zu kontrollieren.

Solchr Bilder von den Mopeds faszinieren mich immer wieder :)

Mein Honda Händler hat mir zwinkernd gesagt: "Das mit der Wartung is net so genau. In Asien halten die ewig...wahrscheinlich mit einem Öl!" - Vermutlich auch wenn besagtes Öl mal zu heiß wird.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Bernd »

Das glaub ich gerne.
Aber in Asien fahren die auch nicht vollgas auf der Autobahn oder Bundesstraße. Da ist oft schon bei 60 km/h Schluss.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von trackcrasher »

Deshalb nehme ich mir vor, die Wartungsintervalle einigermaßen einzuhalten ;) -> Pille!

Im Frühjahr wird mal die Erstinspektion durchgeführt und dabei natürlich Öl gewechselt.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von velociped »

Done #30 hat geschrieben:
mofarocker hat geschrieben:ja lässt sich gut ablesen,
kurzer blick nach unten halt.
Wenns nicht dunkel ist und wenn keine Rollerdecke drüberhängt. Also ein Sommerinstrument.
Genau. Bei +10°C Lufttemperatur geht das Ding eh nicht über 80°C Öltemperatur. Wenn sie zu kalt ist, merkt man das zwangsweise am tuckernden Motor. Schnurren tut er erst wieder, wenn die Temperaturen wieder die 20°-Grenze überschreiten.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Innova-raser »

crischan hat geschrieben:Hohe Last, hohe Temperaturen, niedrige Geschwindigkeit? Das ist exakt die Anforderungsbeschreibung der cubs und mich deucht läuten gehört zu haben, daß die für den Zweck geeignet sein sollen und sich genau deshalb in SO-Asien recht erfolgreich verkaufen lassen. :sonne:
Nur für den Fall der Fälle... kennst du Bikes of Burden?
Sie sind nicht wirklich für diesen Zweck geeignet. Auch wenn sie immer und immer wieder für das hergenommen werden. Honda hat für diesen Zweck speziell Motorräder im Angebot. Bei uns heissen diese TMX. Die sind von Werk aus die Laschen für einen Seitenwagen und für ein 2. Stossdämpferpaar hinten. Diese Motoren sind kaum totzukriegen.

Aber eine Wave ist halt auf den ersten Blick günstiger. Und die monatliche Rate ist tiefer als wenn man sich eine TMX gönnt.

Aber in der Tat hat die Wave unglaubliche Nehmerqualitäten! Trotzdem, davon auszugehen dass Sie dafür gemach ist, ist nicht ganz richtig. Bei uns steht sogar im Fahrerhandbuch dass Honda davon dringent abrät und das man dafür eine TMX kaufen soll.

@Teddy
NEIN, das hat jetzt nichts mit den Amis zu tun. Diese Motorräder werden nur auf dem lokalen Markt verkauft. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Pille »

trackcrasher hat geschrieben:Deshalb nehme ich mir vor, die Wartungsintervalle einigermaßen einzuhalten ;) -> Pille!
:mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von trackcrasher »

Innova-raser hat geschrieben: ...Sie sind nicht wirklich für diesen Zweck geeignet. Auch wenn sie immer und immer wieder für das hergenommen werden...
Aber genau das in Verbindung mit sehr langer Nutzung beweist ja, dass doch eine gewisse Eignung dafür vorhanden ist.
Ich wollte eigentlich keine Diskussion über das Für und Wieder einer Wave lostreten(man sollte mal ausprobieren wofür eine Cub NICHT geeignet ist...), sondern über die Eignung zur Absolvierung meiner geplanten Touren ;)
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von trackcrasher »

So, der erste Schritt ist getan: Kennzeichen wieder montiert und dazu gleich eine Puig Traffic. Das Ergebnis bezüglich der Scheibe ist erwartungsgemäß: leicht erhöhte vmax aber vor allem Geschwindigkeiten von 80-90km/h mit beinahe geschlossenem Gasgriff. Und so gehört sich das: Reisetempo mit Halbgas! :up2:
Das Geräuschniveau ist dabei nicht wirklich lauter als vorher. Bei manchen Geschwindigkeiten hört man ein leichtes Brummen, ist aber nicht schlimm.

Als Reifendruck habe ich 2,8bar vorne und 3,3bar hinten gewählt. Auf den ersten Kilometern fühlte es sich passend an.

Als nächstes heißt es fahren, fahren, :inno:, :inno:... weitgehendst als Autoersatz auf Kurzstrecken. Macht mit der Wave auch viel mehr Spaß :superfreu:
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Innova-raser »

@Trackcrasher

Mein "Einwand" bezog sich eher auf diese Aussage:
Hohe Last, hohe Temperaturen, niedrige Geschwindigkeit


Und unter hoher Nutzlast verstehe ich WIRKLICH hohe Nutzlast und nicht eine schwere Person und viel Gepäck sondern mehrere hundert Kilo mehr zu schleppen.

Das was du vorhast dürfte überhaupt kein Problem sein. Denn das Motorrad ist wirklich zäh und hart in nehmen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Sachsenring »

Das schwächste Glied an der Wave ist der Fahrer! :aetsch1: :aetsch1:

Bin im Sommer im Windschatten bei 89kmh von Wien nach Bremen gefahren. Öltemperatur tagsüber 130Grad, nachts 115Grad.

Ich war der einzige, der danach ins Bett wollte! :up2:

LG
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Done #30 »

Sachsenring hat geschrieben: von Wien nach Bremen
Details bitte!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von trackcrasher »

Von Wien nach Bremen. Das zieht sich schön lange! :inno:
Ich denke mein Sitzfleisch würde solch eine Tour net aushalten.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Brett-Pitt »

Für die CUB ist das doch keen Probleem.
Siena-Rheinland, mit Alpen dazwischen.
Am Stück, inklusive Unwetter zw. Ulm und
Augsburg.
Gastgeber Adriano hatte mir noch ein
Moto-Sitzkissen untergeschoben...

Wenn es etwas zu verbessern gäbe, dann
wäre es die Sitzbank. Mit guter Sitzbank
wäre dann auch eine Tankvergrößerung sinnvoll.
Ansonsten: Tutti perfetto,

Ciao,
Marathon-Pietro

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:Wenn es etwas zu verbessern gäbe, dann wäre es die Sitzbank. Mit guter Sitzbank wäre dann auch eine Tankvergrößerung sinnvoll.
:prost2:
goto chrischan
go on tour
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Tourentauglichkeit der Wave erhöhen

Beitrag von werni883 »

Servus,
das waren wohl 6 Tankstopps! Da zieh ich meinen Helm.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“